Bekannte Probleme beim Passat B7
hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.
dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.
Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns
889 Antworten
V6 Pumpe Düse? Gabs das wirklich? Meines Wissens nach gabs Pumpe-Düse nur als 3-Zylinder, 4-Zylinder und 10-Zylinder.
Die klingen aber schon ziemlich nach PD 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. September 2017 um 20:57:40 Uhr:
Mir auch. Mehr Dampf hat er auch. Wobei der V6 schön beim Anspringen klingt. Etwas erhabener auch im Stand. Dann aber merkt man ihm die Pumpe-Düse-Manieren an.
was heisst denn hier pumpe düse manieren . . . hatte der alte v6 nicht schon eine verteilereinspritzpumpe ??? !!! ???
. . . ich sags ja, Wunschdenken . . .
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 18. September 2017 um 00:46:39 Uhr:
Ahh alles klar. Danke. Ich schloss auf PD wegen dem lauten Nageln - lauter als ein CR-Diesel.
es gibt pd diesel, die laufen ruhiger als aktuelle billig cr . . . Beispiel hierfür wäre der ppd . . .
aber dazu müsste man zunächst erst mal die unterschiede zwischen vep pd ppd und cr kennen . . .
Hallo, gibts was man bei einem 2.0TDI schalter von 11.2013 achten muss?
was gibts für probleme?
Motortechnisch?????????
hat 118.000 gelaufen! keine Panorama dach
Kupplungssprengring kann reißen, sich aufstellen und die Getriebeglocke von innen her zerstören. Ansonsten ist der Antriebsstrang robust und es sind keine gröberen Probleme bekannt.
Das mit der Getriebeglocke kann allerdings durchaus problematisch sein wie sich hier im Forum nachlesen lässt.
Hab meinen 2014 als LR mit 152k gekauft. Inzwischen stehen 235k auf der Uhr. In der Zeit ist mir ein ABS Sensor abgeschmiert, eine Achsmanchette gerissen und das AGR aufgrund vom Update verreckt.
Ich bin echt zufrieden mit ihm zumal ich nur die 1,6l Machine habe.
Hoffe mal das wenn der B8 der Samstag kommt auch so schön seinen Dienst verrichtet.
Hoffe das mich mein B7 auch noch paar Jahre begleitet.
Das mit dem AGR ist mir auch zwecks Update passiert! Zusätzlich wurden vorher 2 Injektoren getauscht, weil VW meinte die wären hin
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:46:35 Uhr:
Hallo, gibts was man bei einem 2.0TDI schalter von 11.2013 achten muss?
was gibts für probleme?
Motortechnisch?????????hat 118.000 gelaufen! keine Panorama dach
eigentlich waren die 2013 schon ziemlich weit . . . das mit den proplemen mit Kupplungen oder railpumpen von "günstigen Herstellern" waren ehr die aus 2010 . . . dein 2013 sollte also die üblichen verdächtigen nicht mehr haben ;-)
bis auf das unsinnige update der ea 189 serie . . . hier hast du aber sicher einen tuner an der Hand, der dir das "sinnvolle" update nochmals ein wenig modifiziert ;-)
Zitat:
@CoV6 schrieb am 6. Januar 2019 um 20:30:44 Uhr:
Das mit dem AGR ist mir auch zwecks Update passiert! Zusätzlich wurden vorher 2 Injektoren getauscht, weil VW meinte die wären hin
damals hiess es immer, die anfälligen pööösen pööösen pumpe düse Elemente . . . aber was mir so von den comoin rail Einspritzdüsen zu ohren kommt seinen die wenn dann doch noch ehr Probleme zu machen als die pumpe düse Elemente . . .
den golf 5 tdi hatte ich mit über 200 000 verkauft, der hatte keine Probleme mit den pumpe düse Elementen . . .und der passat b6 tdi hat nun 270 000 und auch keine Probleme mit den pumpe düse Elementen . . . von daher . . ;-)
das Problem mit dem agr gibt's bei mehr oder weniger jedem diesel . . . nach dem update des betroffnene ea 189 scheint es bei einigen ganz besonders Probleme damit zu geben . . .
die sache mit den Injektoren betraf meines erachtens meist die ersten Baujahre der comoinrail und da wohl auch nur Chargen weise . . .bei den 1,6 tdi schien mir, gab es hier wohl häufiger Probleme auch im golf 6 tdie etc . . .
viele grüße
Sorry dass ich mich nicht durch unzählige Seiten durchgekämpft habe. Der B7 Passat ist das genialste Auto welche ich je hatte. Ein echter VW von Schrot und Korn. Den B7 und mich kann nur die Umweltzone trennen.
Nein Spaß beiseite das Auto ist der Hammer. 170.000 km pure Freude.