Bekannte Probleme bei 530d

BMW 5er E60

Hallo,

ich denke darüber nach mir einen gebrauchten 530d Touring zu kaufen (ungefähr 60000km, E61).
Deshalb wollte ich mal fragen ob es irgendwelche bekannten Schwachstellen gibt?
Macht der Motor öfters Probleme? (Turbo, Injektoren...)
Würdet ihr mir davon abraten einen Diesel zu kaufen?

Freue mich auf Antworten und Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

also "probleme"...
Injektoren sind überall ein Problem es kann dich treffen oder es trifft dich nicht.
offiziell/inoffiziell 😉 haben die Teile ne Lebensdauer die keiner von euch wissen will..

Der Auspuffkrümmer aus Blech geht laut Forum hin und wieder hops... (x35d ist nicht betroffen nur die "kleinen" R6er)

Turbo kann man nicht wissen hängt vom Fahrstiel ab ist aber immer ein Risiko.

Panorama Glasdach implodiert laut Forum öfters.

Automatikgetriebe hat hin und wieder Probleme.

generell sind die Motoren heutzutage anders gebaut als vor 20Jahren.
heute haftet das Öl auch im kalten Zustand viel besser usw.. usw..
Firmenwägen und Mietwägen stehen in der Regel sogar besser da als Privatautos.

lieber nen 1Jahr günstigen Mietwagen mit 60TKM kaufen als nen 4Jahre alten diesel mit 30TKM...

die Motoren müssen auch mal warm werden und alles unter 50KM ist nicht warm!
schon 3x nicht im Winter und ein diesel ist extrems ölverdünnungsgefährdet im Vergleich zu nem benziner.
denn was 1x drin ist kommt so schnell nicht wieder raus deshalb haben die diesel auch kaum ölverbrauch und die benziner machen teils ein Ölwechsel allein durchs nachfüllen.

usw.. usw..

Fazit:
E61 tolles Auto wenn man die Macken kennt und immer etwas auf der hohen Kante hat eindeutig ja.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo
Bin auch auf der Suche nach nen Gebrauchten 530d Touring.Hab da schon einen der mir sehr gefällt.Ist Bj 11/06 mit 113000KM.Ist mit M Sportpacket und allen Extras Ausgestattet.Gibt es da ähnliche Probleme mit den Injektoren wie es zb bei Audi es gibt oder auch Andere Probleme wie Turbo,Kettenspanner oder so.Bedanke mich im voraus für eure Antworten.

MFg

Ich denke es kommt drauf an wie der Wagen gepflegt wurde.Mit meinem jetzigen 535d fahre ich an die 60.000km im Jahr. Hab jetzt knappe 160.000 mit dem jetzigen runter. Den ersten E60 bin ich bis 235.000km gefahren und habe bisher noch keine Probleme gehabt. Gar keine. Aber dafür wurde auch immer gut von mir behandelt (Firmenwagen, Service, vorsichtig eingefahren etc..)

Schau halt dass du einen Langstrecken- oder Firmenwagen erwischt, die sind in der Regel sehr gut gepflegt, bekommen immer fristgerecht den Service etc... ganz im Gegensatz zu solchen E60, die schon zig Vorbesitzer hatten oder an denen schon Hand angelegt wurde. leider sieht man immer mehr verbastelte E60 auf den Straßen fahren.

Das Gerücht, dass Firmenwagen "nur gepeitscht" werden trifft nicht immer zu. Oftmals hat man nach Ablauf des Geschäftsleasings die Möglichkeit den Wagen selbst zu übernehmen. Somit fahren diese Mitarbeiter auch dementsprechend vorsichtig.

Ist ein Leasingrückläufer scheckheft gepflegt.Soll 21750 euro Kosten VHB.Garantie nochmal extra480 aber wie gesagt alles VHB.Müste noch der Service gemacht werden bei 120000Km.Wie teuer wird so etwas kosten?

also beim diesel nicht außer acht lassen, den partikelfilterwechsel.
der kostet einiges an geld. ist so bei ca. 200.000km fällig.

dazu kommt bei km-ständen über 100.000, dass das fahrwerk einfach verschleiß unterliegt. egal wer wie gefahren ist.

und bei firmenwägen kommts immer drauf an, wer den gefahren ist.
ich würd niemals ein auto aus nem fuhrpark kaufen. die sind meist nur getreten.

lass dir die rechnungen von reifenneukäufen zeigen.
daran erkennt man ob übermäßig getreten wurde. also zumindest ein wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6Avant TDI


Ist ein Leasingrückläufer scheckheft gepflegt.Soll 21750 euro Kosten VHB.Garantie nochmal extra480 aber wie gesagt alles VHB.Müste noch der Service gemacht werden bei 120000Km.Wie teuer wird so etwas kosten?

wie viel der Wagen wert ist und ob es sich hierbei um ein gutes Angebot handelt kann ich nicht sagen... aber ich würde hier wie folgt vorgehen, vorausgesetzt es ist ein BMW Händler:

Als erstes den Preis etwas verhandeln. Dann, wenn man dir im Preis entgegengekommen ist, fragen was alles beim Service bei 120.000km gemacht werden muss und wieviel das kostet. Nun kann er dir keinen sehr hohen Preis sagen, sonst läuft er Gefahr, dir den Wagen nicht verkaufen zu können (weil du ja dann bald hohe Kosten hättest). Und dann, wenn er den Servicepreis genannt hat, biete ihm folgendes an: gehandelter Preis und dain inbegriffen der folgende Service (bzw. soll er jetzt noch vor 120.000km und vor der Übergabe an dich den Service machen). Wenn er nicht darauf eingeht, kannst ja ruhig fragen "ob mit dem Wagen denn was nicht in Ordnung sei" oder warum das nicht geht? Und zum Schluss wenn doch nix geht vereinbart ihr halt den Verhandlungspreis inkl. der Garantie.

Sowas machen die viel lieber, als viel am Preis zu feilschen. Denn es ist bekanntlich viel günstiger für den Händler selbst, dass er dir einen Service bei sich macht, als hier mal ein paar hundert/tausend Euro am Preis runterzugehen.

Ist er ganz hartnäckig, könnte man es mit einem Satz Winterrädern oder sowas in der Art versuchen.

Ich habe beim Golf VI (junger Gebrauchter, 4000km, 6Monate) im September den Preis um 800 Euro gedrückt, hab einen satz Winterräder und ein Tempomat eingebaut bekommen 😁

Viel Erfolg

Das ist ein Freier Händler der wahrscheinlich die Autos Günstig einkauft.Denke ich mal.Er hat noch einen Satz Winterreifen 17Zoll Sind aber vom 3er und ich denke mal die werden nicht auf den 5er passen.Weiß auch nicht ob er ne eigene Werkstatt hat die dien Service noch mit macht.Weiß uch nicht ob er die Rechnungen hat was an dem auto so alles gemacht worden ist.Werde am donnerstag da mal hinfahren und guck mir mal das Auto genauer an.Woe siehts denn aus mit Querlenker oder Antriebswellen machen die Probleme.Den Partikelfilter ist ja wohl bei jedem Diesel bei 200000 Fällig mehr oder weniger.bei manchen sogar Früher obwohl es ja mal hies das sie kaputt gehen würden.Meine grösten Bedenken bleiben die injektoren sowie der Turbo.Kenne sowas eigentlich nicht Fahre im Moment ein Peugeot als diesel und vorher nen e46 320 Diesel der ist immer super gelaufen

also mit 21000 euro würd ich nie bei einem freien händler kaufen.
da bekommst bei bmw auch schon sehr ordentliche autos.
und ohne belegbare historie bei so einem jungen auto würd ich schon gleich gar net kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von stevie_81


also mit 21000 euro würd ich nie bei einem freien händler kaufen.
da bekommst bei bmw auch schon sehr ordentliche autos.
und ohne belegbare historie bei so einem jungen auto würd ich schon gleich gar net kaufen.

Hallo

Das würde ich sogar mal blind unterschreiben. Aber ich bin bei so Sachen eh etwas eigen. Ein Kauf kam bei mir z.B. nur bei einem BMW-Händler in Frage. Das gibt mir persönlich eine innere Sicherheit auch wenn man nie 100% Sicherheit bekommen kann ist das Risiko beschissen zu werden doch um einiges geringer...das hoffe ich jedenfalls immer.

Sollte der Wunschwagen z.B. lt. Scheckheft alle Wartungen und Reparaturen bei BMW bekommen haben kann man das anhand der Werkstatthistorie (gespeichert auf Schlüssel und im Firmennetzwerk) verfolgen was und wann etwas schon gemacht wurde.

Ich persönlich habe weniger auf die KM-Leistung geschaut sondern in erster Linie...natürlich Wünsche bei der Ausstattung...und 1 Vorbesitzer war mir wichtig. Ansonsten ist es wohl auch zum großen Teil eine Bauch/Emotionsgeschichte. Naja und Erfahrene hier im Forum fragen aber das machst Du ja gerade 😉

Gruß Kai

Hallo
Na Klar würd ich auch lieber beim BMW Händler Kaufen.Bin ja immer am suchen finde bloß nix das was mir zusagt.Mit dem M Packet sieht er schon super gut aus und das beim BMW Händler zu finden würd ziemlich schwierig zumal ich auch nicht viel mehr wie so um die 20-22000 euro ausgeben will oder kann.

Ist aber ein Deutscher Freier Händler.Nix gegen ausländische Mitbürger aber dort würd ich auf jedenfall Kein auto Kaufen

hey leute,

nix für ungut, aber ich glaub wir kommen vom thema ab :-)
also, ich kann den diesel sehr empfehlen, bin sehr begeistert.
meine werkstatt sagt ich kann froh sein dass ich kein panoramadach habe, die sollen angeblich probleme mit der dichtung haben.
und die niveauregulierung hinten kann mal probleme machen, sind aber meist kontaktprobleme der elektronik.
sonst solange alle wartungen durchgeführt wurden und das auto nicht verheizt wurde wirst du sicher ne menge spaß mit haben :-)

also "probleme"...
Injektoren sind überall ein Problem es kann dich treffen oder es trifft dich nicht.
offiziell/inoffiziell 😉 haben die Teile ne Lebensdauer die keiner von euch wissen will..

Der Auspuffkrümmer aus Blech geht laut Forum hin und wieder hops... (x35d ist nicht betroffen nur die "kleinen" R6er)

Turbo kann man nicht wissen hängt vom Fahrstiel ab ist aber immer ein Risiko.

Panorama Glasdach implodiert laut Forum öfters.

Automatikgetriebe hat hin und wieder Probleme.

generell sind die Motoren heutzutage anders gebaut als vor 20Jahren.
heute haftet das Öl auch im kalten Zustand viel besser usw.. usw..
Firmenwägen und Mietwägen stehen in der Regel sogar besser da als Privatautos.

lieber nen 1Jahr günstigen Mietwagen mit 60TKM kaufen als nen 4Jahre alten diesel mit 30TKM...

die Motoren müssen auch mal warm werden und alles unter 50KM ist nicht warm!
schon 3x nicht im Winter und ein diesel ist extrems ölverdünnungsgefährdet im Vergleich zu nem benziner.
denn was 1x drin ist kommt so schnell nicht wieder raus deshalb haben die diesel auch kaum ölverbrauch und die benziner machen teils ein Ölwechsel allein durchs nachfüllen.

usw.. usw..

Fazit:
E61 tolles Auto wenn man die Macken kennt und immer etwas auf der hohen Kante hat eindeutig ja.

Also ich hatte auch Früher mehrere BMWs unter anderem einen 325 i e36 der hatte zum schluß 325000km drauf und dann eien 320d e46 der war auch vom Motor super gut.Sehr sparsam im Verbrauch und für nen 2Liter sehr gute Leistung und ohne Probleme.Deswegen bin jetzt auch so überrascht von wegen den Problemen wegen der Injektoren.Na klar das es jeden treffen kann oder auch nicht steckste halt nicht drinn.Aber ich werd ihn mir mal ansehen und mal sehen ob alles so ist wie es mir der Händler gesagt hat (scheckheft,rechnungen ob alles gemacht wurde)
ein paar euros hab ich noch unterm kopfkissen liegen falls halt doch was kaputt geht.
Übernimmt BMW wenigsten Kulanz für die Injektoren falls sie getauscht werden muß?

warum sollten Sie bei einem Wagen der älter als 6Jahre Kulanz übernehmen?

klar es gibt immer Sonderfälle diese erkennt man aber meist daran das >10 Neuwägen in der Familie bestehen und regelmäßig erneuert werden 😉

die dieselinjektoren werden dich solltest du keine Kurzstrecke fahren nicht vor 250TKM stehen lassen.

die R6 benziner kannst du auch nicht mit den dieseln Vergleichen die sind bei guter Behandlung unkaputtbar. (außer die benziner DI 🙁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen