Bekannte Probleme bei 530d

BMW 5er E60

Hallo,

ich denke darüber nach mir einen gebrauchten 530d Touring zu kaufen (ungefähr 60000km, E61).
Deshalb wollte ich mal fragen ob es irgendwelche bekannten Schwachstellen gibt?
Macht der Motor öfters Probleme? (Turbo, Injektoren...)
Würdet ihr mir davon abraten einen Diesel zu kaufen?

Freue mich auf Antworten und Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

also "probleme"...
Injektoren sind überall ein Problem es kann dich treffen oder es trifft dich nicht.
offiziell/inoffiziell 😉 haben die Teile ne Lebensdauer die keiner von euch wissen will..

Der Auspuffkrümmer aus Blech geht laut Forum hin und wieder hops... (x35d ist nicht betroffen nur die "kleinen" R6er)

Turbo kann man nicht wissen hängt vom Fahrstiel ab ist aber immer ein Risiko.

Panorama Glasdach implodiert laut Forum öfters.

Automatikgetriebe hat hin und wieder Probleme.

generell sind die Motoren heutzutage anders gebaut als vor 20Jahren.
heute haftet das Öl auch im kalten Zustand viel besser usw.. usw..
Firmenwägen und Mietwägen stehen in der Regel sogar besser da als Privatautos.

lieber nen 1Jahr günstigen Mietwagen mit 60TKM kaufen als nen 4Jahre alten diesel mit 30TKM...

die Motoren müssen auch mal warm werden und alles unter 50KM ist nicht warm!
schon 3x nicht im Winter und ein diesel ist extrems ölverdünnungsgefährdet im Vergleich zu nem benziner.
denn was 1x drin ist kommt so schnell nicht wieder raus deshalb haben die diesel auch kaum ölverbrauch und die benziner machen teils ein Ölwechsel allein durchs nachfüllen.

usw.. usw..

Fazit:
E61 tolles Auto wenn man die Macken kennt und immer etwas auf der hohen Kante hat eindeutig ja.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

ich glaube du lebst a weng am anderen Stern 😉
klar das die BMW viel weniger zahlt als der aktuelle Wert..
BMW kauft den für 5000€ und stellt ihn dann für 12-15T rein die wollen ja auch was verdienen und die Standzeit bei denen ist auch nicht umsonst + gewährleistung usw.. usw...

Unsinn. Kein BMW-Händler stellt sich so ein Fahrzeug hin. Alles, was älter ist als 7 Jahre und mehr als 150Tkm hat geht sofort zum Ali.

Das Risiko mit Gewähr ist denen viel zu groß.

Zitat:

zudem ein Auto mit >200TKM in deutschland als "kaputt" gilt!
das fahrwerk ist es auch.
aber die Dämpfer sind auch mit 140TKM bei 10Jahren kaputt die muss man so oder so tauschen wenn man auf "sicherheit" und straßenlage steht. (nur leider die wenigsten nehmen die 2000€ für diverse reparaturen in die hand und fahren so lange bis nix mehr geht)

Na, jetzt macht Du das Auto aber viel schlechter, als es ist.

Fahrwerk nicht defekt, sondern völlig ok. 2012 mit knapp 200Tkm, als der DPF genullt wurde, habe ich einen Fahrwerkscheck machen lassen.

Ergebnis:

- Dämpfer rundum 95% (!), kein Siffen, alles dicht.

- Fahrwerk völlig ok, allerdings Wackeldackel-Sänfte ab Werk.

Klartext:

ein 530d in gutem Zustand ist ein echter Langläufer.

Zitat:

1. der E61 mit Schaltgetriebe hat doch keine Drallklappen

Ist mir neu, aber man lernt nie aus. Du meinst, dass die in E61 und E60 unterschiedliche Eingangstrakte am Motor verbaut haben?

Zitat:

2. das Panoramadach neigt zum implodieren da die hintere kleinere Scheibe nur geklipst ist und diese brechen dann fliegt die weg (meist auf der Autobahn) ob man da was machen kann mit "ankleben" o.Ä. keine Ahnung.

Sorry, aber das ist totaler Quatsch.

Da fliegt nichts weg und implodieren tut es auch nicht, denn die Scheibe sitzt nicht unter Spannung und ist ausreichend befestigt.

Und wenn die Plastik-Nippel abbrechen, klemmt der hintere Kippmechanismus, manchmal in offener Stellung, sonst aber nichts.

Probleme machen nur die Abflüsse, die muss man sauberhalten, sonst gibts Wasser-Probleme. Kann man aber leicht vorbeugen und instand halten.

Einen Kombi ohne Panoramadach kaufe ich nicht.

k-hm

ist doch egal ob der nachher zum fähnchenhändler geht.
bmw will geld verdienen und das möglichst viel mit wenig aufwand.
nichts anderes wurde da gemacht.

@fahrwerk
allein das du wert auf nen stoßdämpferprüfstand legst sagt ja alles 😉
kleiner tipp am rande.. meine dämpfer wurden ebenso getestet und alles war auf fast 100% bei 130TKM!
als ich dann einfach neue rein gemacht habe war der spuk vorbei und das fahren machte wieder spaß und die reifen hielten fast doppelt so lange.
der gasdruck war auf den HA dämpfer in keinster weise mehr vorhanden aber DICHT waren sie alle!

ja die Drallklappen waren bei den Automatik versionen verbaut.

was das panoramadach angeht. sorry dann lies dich mal ein.
das dach ist ne fehlkonstruktion und kann ganz böse ganz teuer werden..

von DD, AL und KL schreibe ich mal noch gar nicht....

Zitat:

Original geschrieben von k-hm

Zum Vergleich:
ich habe meinen VFL E61 530dA aus 05/2005 im Februar 2013 bei BMW in Zahlung gegeben. Das Fahrzeug war sehr gut ausgestattet, lückenlos BMW-gewartet, hatte 228000km runter und stand erstklassig intakt und wie aus dem Ei gepellt da. Eine Steckbare AHK hatte ich selbst noch nachgerüstet.

Es ist der hier (CR15831 eingeben):
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Damals habe ich dafür 5500 EUR bekommen.
Nur, damit man ein Gefühl bekommt, was so ein Fahrzeug wert ist.

k-hm

Freie Gebrauchtwagenhändler (ja, da gibt's auch faire) hätten dir damals bei DER Ausstattung und gutem Zustand ganz auf die Schnelle 2500 Euros mehr bezahlt und den Schlitten für EUR 10.490,- inseriert - "Verkauf an privat nur mit Gebrauchtwagengarantie, 550 Euro extra."
Etwas anderes wird der 🙂 mit dem Fahrzeug nicht gemacht haben - 1 Anruf, weg an den freien und vermutlich mehr verdient, als an mancher 1er-Tageszulassung 😉

Wer auf das erstbeste Angebot einsteigt, hat zuviel Geld oder keine Lust, sich selber mal ne Stunde (oder zwei...oder drei) an den Verkauf zu setzen.
Beides legitim.

Eine Preistendenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt lässt sich daraus aber nicht wirklich ableiten, du hättest ja vermutlich auch noch tiefer zugestimmt - Hauptsache weg 😉

Selbst heute, 1 Jahr später, gehen in den gängigen Auktionsplattformen für 5500 Euro die 530D nur in gerade soeben fahrbereitem Exportzustand (tüvfällig, Unfall, 350.000km, geringe Ausstattung - oder auch gleich alles zusammen) weg. Unter 5000 gibt es schlicht - gar nix, jedenfalls nichts, was fährt.

moin,
jeder e6x diesel egal ob mit oder ohne automatikgetriebe hat die drallklappen verbaut(bis zur serienmäßigen dpf einführung wurden die anfälligen drallklapen verbaut, welche in den brennraum fallen können).
der e61 kam pünktlich zur serienmäßigen dpf einführung hat immer euro4 und die verbesserten drallklappen(ab ca. 03.2004) verbaut(die mit dem kunstoffüberzug/halterung)

beim e39 diesel ab lci war es so, das nur die fahrzeuge mit automatikgetriebe die drallklappen verbaut hatten, die varianten mit schaltgetriebe hatten keine drallklappen.
beim e39 diesel vor-lci wurden nie drallklappen verbaut.

mfg

Ähnliche Themen

Hey Ihr,

da der Beitrag schon lange still ist dachte ich mir belebe ich Ihn mit meiner Frage neu. Da ich finanziell bisher immer sehr genügsam und zurückhaltend leben musste und nur Autos bis ca. 1400EUR gekauft und gefahren bin (Bis auf den letzten der 2200 gekostet und sich nach drei Monaten als Unfallauto herausgestellt hat und am Wochenende zurückgegeben wird) möchte ich mir jetzt etwas spritziges kaufen mit dem man Spaß hat und da hab ich mich optisch in den 530er verliebt und werde heute um halb fünf einen anschauen. Finanziell hab ich natürlich schon alles durchgerechnet und es is schon ne andere Hausnummer als ein alter Passat oder Touran aber das passt.

Was sagt ihr denn zu diesen zwei hier und auf was sollte ich denn speziell achten?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Über die Jahre, bin ja jetzt doch schon 36, hab ich mir ein wenig Grundwissen angeeignet auf das ich achten werde aber bei BMW bin ich halt raus da ich selbst nur nen Calibra und sonst VW hatte.

Hoffe ihr könnt mir hier den ein oder anderen Tipp geben vorallem sind die Preise realistisch? Hinweis zu dem grauen (der untere Link) da ist der Preis jetzt bei 6000 und war am 02.10 noch bei 5000. Was sagt ihr dazu?

PS. wegen dem Pano von ersten habe ich mich hier schon eingelesen und würde das (sofern ich ihn kaufen sollte) mal mit dem kalibrieren und/oder batterie kurzfristig abklemmen versuchen, jedoch nicht beim Händler vor ort xD

Vielen lieben Dank schonmal :-)
Pascal

Was sage ich dazu, hm. Pano ist cool, aber die Leute die ich sprechen konnte, wollens nicht wieder haben.

Technische Mängel... die Aussage ist weit gefasst...

1. Würde ich nicht nehmen
2. Würde ich auf keinen Fall nehmen

Schließe mich Eosti an.

Ich würde an deiner Stelle den Suchradius aufweiten, und nicht nur Münchener Umgebung in Betracht ziehen.
Zusätzlich würde ich eher von privat suchen und dann versuchen vernünftig runterzuhandeln.

Garantie bringt bei den Laufleistungen eh nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen