ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 520d E61 LCI Kaufberatung/Probleme?

520d E61 LCI Kaufberatung/Probleme?

BMW
Themenstarteram 1. Februar 2020 um 10:06

Hallo Gemeinde,

könnt Ihr mir etwas über die Probleme vom 520d sagen?

Ich habe ein Auto im Blick, was jetzt knapp 160.000km gelaufen ist. Ich habe ab und an was über Steuerkette gelesen, ist er auch davon betroffen?

Es soll noch die erste Kette drin sein.

Sonst worauf man achten muss?

Ausstattung: Soft-Close Türen, Bi-Xenon + Kurvenlicht, Sportsitze, Head-Up, Navi-Prof, Komfort Zugang, elektrische Heckklappe, (leider) Panoramadach

 

Besten Dank!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich würde mir keinen 520d kaufen. Der M47 ist ziemlich robust außer turbolader. Der N47 ist ein Schrottmotor. Am stabilsten sind die 6 Zylinder. Vor allem die 530 und 535 ansonsten die allgemeinen Probleme die du ja schon kennst.

am 1. Februar 2020 um 13:38

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 1. Februar 2020 um 12:20:33 Uhr:

Ich würde mir keinen 520d kaufen. Der M47 ist ziemlich robust außer turbolader. Der N47 ist ein Schrottmotor. Am stabilsten sind die 6 Zylinder. Vor allem die 530 und 535 ansonsten die allgemeinen Probleme die du ja schon kennst.

Deine Aussage stimmt so nicht. Ein 520d ist genau so gut wie ein 530d oder 535d, natürlich weniger Leistung. Auch ein 530d hat sehr oft Probleme mit Turbolader. Der 535d eher weniger. Der 520d hat aber ein massives Problem mit steuerkette, beim kauf muss man darauf achten, dass diese möglichst getauscht wurde.

Auf jeden Fall darauf achten, dass die Steuerkette bereits getauscht wurde, auch darauf achten bei LCI, dass hinten alle Scheinwerfer brennen, wenn z. B. da ein Kabelbruch ist, könnte es nervig werden, auch auf die Niveauregulierung (luftfahrwerk) achten.

Ansonsten kenne ich viele 520d fahrer, die 300.000 km und mehr gefahren sind, 520d ist sehr solide, außer dem Problem mit der steuerkette.

Turboladerprobleme haben ALLE BMW, die ich kenne!

Stimmt doch überhaupt nicht. Turboladerprobleme haben die M47, die N47 mit 177 PS haben massive kettenprobleme. Bei den 6 Zylindern gehen die Turbos nur kaputt wenn man die nicht warm und kalt fährt, oder wenn der dpf verstopft ist. Und man einfach weiter fährt

Und man nur alle 30tkm Öl wechselt. Sonst laufen die problemlos.

am 1. Februar 2020 um 14:20

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 1. Februar 2020 um 15:09:59 Uhr:

Stimmt doch überhaupt nicht. Turboladerprobleme haben die M47, die N47 mit 177 PS haben massive kettenprobleme. Bei den 6 Zylindern gehen die Turbos nur kaputt wenn man die nicht warm und kalt fährt, oder wenn der dpf verstopft ist. Und man einfach weiter fährt

Und man nur alle 30tkm Öl wechselt. Sonst laufen die problemlos.

M47 und N47 haben beide Kettenproblebleme und auch beide Turboladerprobleme. Bei mir in der Werkstatt standen früher jede Woche mindestens 1 M47 oder N47, manche haben Glück, und die Probleme kommen nicht, aber grundsätzlich: Alle 2.0 Liter bei BMW haben kettenprobleme, manche nicht, manche doch, je nachdem.

am 1. Februar 2020 um 14:31

Als Werkstatt findet man oft Probleme welche keine sind. Wieviel Steuerketten waren denn wirklich gelängt bzw gerissen? Wie oft wurde das Öl gewechselt usw.

am 1. Februar 2020 um 14:36

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 1. Februar 2020 um 15:31:09 Uhr:

Als Werkstatt findet man oft Probleme welche keine sind. Wieviel Steuerketten waren denn wirklich gelängt bzw gerissen? Wie oft wurde das Öl gewechselt usw.

Eine gute Werkstatt sollte Probeme finden, die tatsächlich da sind und den kunden auf diese Probleme hinweisen und das mit ihm zusammen vor dem Auto besprechen, damit ein kunde entscheidet, was gemacht werden muss.

Meistens waren die Autos bereits schon kaputt, da musste man den zylinderkopf bearbeiten. Gelegentlich war rasseln zu hören, haben aber viele menschen nicht wahrgenommen, wurde oft zu spät.

Hahahahahaha

am 1. Februar 2020 um 14:54

:D Genau das ist die Antwort die ich erwartet habe. Das ist Wunschdenken. Ich komm selbst aus dem Gewerbe und weiß wie es dort abläuft. Da gehts um Zeiten und Material und nicht um "Kundenwünsche".

am 1. Februar 2020 um 14:55

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 1. Februar 2020 um 15:54:25 Uhr:

:D Genau das ist die Antwort die ich erwartet habe. Das ist Wunschdenken. Ich komm selbst aus dem Gewerbe und weiß wie es dort abläuft. Da gehts um Zeiten und Material und nicht um "Kundenwünsche".

Zeit und Material? Eher gesagt um Geld

Da bearbeitet einer zylinderköpfe, der nicht mal weiss was eine mengenkorrekttur ist. Ein richtiger Profi:D:D:D

am 1. Februar 2020 um 14:57

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 1. Februar 2020 um 15:56:30 Uhr:

Da bearbeitet einer zylinderköpfe, der nicht mal weiss was eine mengenkorrekttur ist. Ein richtiger Profi:D:D:D

Genau, wie gesagt, ich korrigiere meine mengen selbst per hand, wie in alten zeiten, spucke drauf und die sache läuft. hast du dein M Paket schon aus holz geschnitzt? Bin mal gespannt auf dein 10 Euro M Paket aus Holz.

am 1. Februar 2020 um 15:46

Zitat:

@Btino schrieb am 1. Februar 2020 um 15:55:53 Uhr:

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 1. Februar 2020 um 15:54:25 Uhr:

:D Genau das ist die Antwort die ich erwartet habe. Das ist Wunschdenken. Ich komm selbst aus dem Gewerbe und weiß wie es dort abläuft. Da gehts um Zeiten und Material und nicht um "Kundenwünsche".

Zeit und Material? Eher gesagt um Geld

Ich habs diplomatischer ausgedrückt.

am 1. Februar 2020 um 15:47

Zitat:

@Btino schrieb am 1. Februar 2020 um 15:57:32 Uhr:

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 1. Februar 2020 um 15:56:30 Uhr:

Da bearbeitet einer zylinderköpfe, der nicht mal weiss was eine mengenkorrekttur ist. Ein richtiger Profi:D:D:D

Genau, wie gesagt, ich korrigiere meine mengen selbst per hand, wie in alten zeiten, spucke drauf und die sache läuft. hast du dein M Paket schon aus holz geschnitzt? Bin mal gespannt auf dein 10 Euro M Paket aus Holz.

Bei Piezoinjektoren? Wie denn bitte?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 1. Februar 2020 um 12:20:33 Uhr:

Ich würde mir keinen 520d kaufen.

Es war ja nicht die Frage.

Zitat:

Der M47 ist ziemlich robust außer turbolader. Der N47 ist ein Schrottmotor.

Okay, deiner Meinung nach, Motor der 200-250 Tkm locker schafft ist Schrott?

Ich meine gelesen zu haben, dass die Letzten (2008-2010) E60/61 keine Probleme mehr mit Ketten hatten.

Fahr selbst ein E61 520D 177 PS Bj. 2009 schon 213000 km auf der Uhr und hoffe dass ich damit die Marke 300000 km schaffe. Motoröl wechsel je. 15000 statt 30000. Bei 150000 km Getriebeöl wechsel. Den nächsten habe vor mit 250000 km zu machen.

Ich meine, wenn man rechtzeitig sein Auto pflegen tut, dann kann kaum was passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 520d E61 LCI Kaufberatung/Probleme?