Bekannte Materialeinsparungen A4 B9 MJ2020 ggü. MJ2019
Audi spart ja immer aggressiver und sichtbarer ein und wollte mal fragen wem vielleicht das ein oder andere aufgefallen ist was man beim MJ2020 eingespart hat. D.h. was fehlt jetzt oder ist qualitativ einfacher oder auch wo ist jetzt Plastik wo vorher geschäumter Kunststoff war oder ähnlich. Auch wären etwaige Änderungen der Innenraumgeräuschdämmung interessant.
Eingesparte Bauteile:
- Drehregler MMI
Einsparungen Ausstattungsumfang:
- Reduktion Ambiente Beleuchtung Türgriffe und Fußraum (Fußraum nur noch weiß)
- Reduktion S-Line Einstiegsleisten hinten
Aus der Serienausstattung entfallene Ausstattungen:
- Reduktion der Automatik Kofferraumklappe
Beste Antwort im Thema
Viele sehen halt die Details einfach nicht mehr. Und wie schon oft bemerkt, der Leasingkunde muss es ja fast schon hinnehmen weil Ihm nichts anderes über bleibt, ausser Markenwechsel evtl.
Als vollzahlender Privatkunde käme ich mir noch ver... vor.
Zum Thema, Radhausschalen sind vorne mittlerweile ein Teil mit dem Kotflügelkantenschutz.
War vorher 3 teilig.
Und was den Dreh- Drücker angeht. Für mich die absolute Einsparung. Hätten Sie den gelassen wäre das absolut ein Mehrwert gewesen, oder von mir aus optional.
Wie sich manche das schönreden können versteh ich nicht.
Und das sind ja alles offensichtliche Dinge über die man hier redet. Wie es wohl im Getriebe und Antriebsstrang ausschaut?
Da kann man bestimmt auch noch was wegoptimieren...
105 Antworten
wenigstens sind die Kartenupdates jetzt Livetime also so lange es den neuen MIB3 Baukasten gibt plus 5 Jahre 😁
Für mich war das neue MMI eine einzige sehr große Enttäuschung! Ich hatte noch die Hoffnung dass die entfallenen (und stets wirklich hilfreichen) Bedienelemente evtl. durch eine erweiterte Sprachsteuerung kompensiert werden könnten, musste aber bisher feststellen, dass auch die Sprachsteuerung extrem reduziert wurde :-(. Während dem Fahren auf dem Touchdisplay herumzutatschen kommt für mich aus Sicherheitsgründen nicht in Frage.
Man kann über die Sprachsteuerung nicht mehr Titel oder Alben bestimmter Interpreten suchen, es ist nicht einmal mehr möglich über die manuelle Textsuche Inhalte auf USB Medien zu suchen (nur auf meinem Telefon!), man kann nicht per Sprache in Karten zoomen, muss bei Adresseingaben noch zusätzlich Zeilen auswählen und dann noch die Navigation starten .... etc., etc. Überall wurden die zusätzlichen Bestätigungen, die die letzte Version erfreulicherweise abgeschafft hatte (zumindest wenn das Ergebnis eindeutig war), wieder eingeführt und noch um einen weiteren Schritt erweitert. Das ist NERVIG!
Ich hoffe noch ein klein wenig auf das versprochen MMI Firmware Update, aber große Hoffnungen habe ich da nicht.
Ich möchte das alte MMI wieder haben. Wirklich.
Ich kann es auch immer wieder nur sagen, mir gefällt das alte MMI auch 10000 Mal besser. BMW hat auch nicht einfach seine Bedieneinheit ersetzt durch 100% Touch... Nur weil Tesla das macht, muss Audi das nicht auch machen.. aber vermutlich wird es nicht mehr anders kommen.. VW macht es ja auch nur mit Touch..
Was mich auch extrem stört ist die Touch Bedienung im a6 von der Klima. Gut das wenigstens die noch geblieben ist.
Zitat:
@D Lehner schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:29:37 Uhr:
Ich bin sicher der B10 wird vorgezogen! Und wenn die nicht mit Hochdruck an dem Auto arbeiten, dann bekommen Sie echte Probleme. Das muss ein ganz großer Wurf werden!Gruß
Und das machen wir woran fest?
Habe weiter oben die Verkaufszahlen aufgeführt um mal ein wenig Fakten in das Thema zu bekommen.
Thema an sich war so wie so was nun genau am Material verändert wurde zwischen VFL und FL und nicht, wie der A4 verkauft.
Und nach deiner Logik müßte BMW den 3er einstellen?
Lebenszyklen von Autos sind extrem durchgeplant, da wird ein wenig hier und da getuned, aber im großen stehen die Termine, da die Entwicklungen eben extrem Komplex sind und aufeinander aufbauen.
Wenn der A4 nun so ein Flop wäre und das FL so schlecht, ist es komisch, dass er eben aus den Problemen des WLTP anscheinend im November entgültig raus kommt. (136% zum Vorjahr).
Ich denke für mich ist der A4 wegen des Reisekomforts raus, allerdings hätte mich wirklich interessiert, was sich am FL wirklich geändert hat, außer Optik und MMI.
J.
Ähnliche Themen
Ein bisschen sehr naiv das Ganze. Siehe Golf/A3...
Gruß
Der B10 wird nicht vorgezogen, so einfach.
Dran arbeiten am B10 tun die schon.
Zitat:
@D Lehner schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:12:17 Uhr:
Ein bisschen sehr naiv das Ganze. Siehe Golf/A3...Gruß
Wer, Was?
Ich finde das Thema interssant, aber werde aus vielen Kommentaren und Meinungen nicht schlau...
J.
Schaut beim 2020 mal unter die Kofferraumabdeckung... da wo die Batterie ist. Beim 2020er nur noch nacktes Blech, sonst war da immer verkleidet beim Vorfacelift.
"Nacktes Blech" ... Ich hab gerade mal nachgesehen, bei meinem (Modell 09/2017) ist unter der Kofferraumabdeckung Teppichboden. Auch wenn man an die Stelle eher selten ran muss, halte ich derartige Einsparungen bei einer Marke wie Audi für unverschämt. Das verträgt sich nicht mit der ansonsten sehr guten Materialauswahl und Verarbeitung.
Schade, dass sich das Thema so verlaufen hat, hatte eigentlich gehofft, ich finde hier neben der MMI-Streichkur (und den Auspuffblenden) noch ein paar Argumente, mit denen ich meine Scheidung vom A4 etwas entspannter sehen kann. Die MMI-Geschichte ist für mich ausreichend. Während der Fahrt nicht zoomen zu können, ist für mich ein No-Go in dieser Preisklasse. Ob man das Teil bei einem Tesla auch nicht besser erreichen kann, ist für mich kein Kriterium. Ohne Positionswechsel komme ich im VFL nicht an den Bildschirm, daher ist nun in 12 Monaten nach 13 Jahren LEIDER Schluss. Ohne funktionierende Sprach- oder Gestensteuerung auf unerreichbares touch zu setzen ist für mich nur eins, es ist billig.
Servus,
du bist dir sicher, dass man nicht zoomen kann?
Im A6 kann man per 2-Finger-Prinzip sehr wohl zoomen und rumschauen. Kann mir iwie nicht vorstellen, dass das beim A4 nicht geht?
Finde die Anordnung im A4 FL auch total daneben. Es wurde ja spekuliert, dass der A4 FL eben ein "kleines" A6/7 Q7/8 Cockpit bekommt - aber diese Lösung ist für mich auch nichts. Daher schaue ich ja gerade Richtung A6/7.
Komm gut ins neue Jahr,
J.
Er meint während der Fahrt. Im Stillstand kann man zu 100% zoomen
Ich zoome während der Fahrt mit dem Lupensymbol mit dem Plus unten rechts, da kommt ein Schieberegler mit plus und minus, geht bestens
Touch Bedienung während der Fahrt erscheint mit deutlich zu riskant!
Wenn man das VC hat kann man während der Fahrt zoomen wie man möchte mit dem Drehschalter am Lenkrad.
Ja, ich bin zur Zeit auch auf dem Trip alle entfallenden Funktionen wieder irgendwie zu ersetzen. Faktisch hat AUDI wohl ein Fach einen billigeren Systemlieferanten auf dem Rücken der Anwender gewählt. Leider ist eine komplette Auslagerung auf z.B. Das Mobiltelefon nicht möglich (auch nicht mit dem heftig überteuerten Carplay). Unser AUDI ist schlicht auf das MMI Niveau vor etwa 10 Jahren zurückgefallen. Äußerst traurig :-(