bekannte/geplante Änderungen zum MJ 2011 ab KW 22
Hat hierzu jemand solide Informationen?
Was für Änderungen stehen an?
Beste Antwort im Thema
Google... ähm Wikipedia ist dein Freund! 😁
"Aktivkohle wird in erster Linie als Adsorptionsmittel zur Entfernung unerwünschter Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten eingesetzt. Ein großer Vorteil von Aktivkohlen besteht in ihrer thermischen Reaktivierbarkeit. Hauptsächlich findet Aktivkohle Verwendung in Form von Granulaten, als Pulver oder in pelletierter Form. Auch Gewebe aus Aktivkohle sind auf dem Markt erhältlich."
Aktivkohle findet man zum Beispiel auch in den Dunstabzugshauben in der Küche.
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Ich dachte auch das hätten wir schon vor ein paar tagen geklärt 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von summerblue
Sag mal könnt ihr nicht lesen???
Bis einschliesslich 63W Trommelbremse hinter, darüber, 66 KW ist darüber bleibt es bei Scheibenbremsen.
😁
sind wohl alle ein bisschen hysterisch wegen der potentiellen Änderungen, im Moment 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😁Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Ich dachte auch das hätten wir schon vor ein paar tagen geklärt 🙄 😁
sind wohl alle ein bisschen hysterisch wegen der potentiellen Änderungen, im Moment 🙂 😁
Naja, verstehen kann ich das schon und würde mich auch etwas ärgern wenn es sachen geben würde die zu meinem Ungunsten geändert werden würden...
Jedoch bringt es irgendwie auch nichts sich da jetzt verückt zu machen oder sich schon gedanken über Anwälte zu machen...
Denn eigentlich ist das was in der AB steht verbindlich, ist die AB noch nicht da hält der Vekäufer sich das Recht zu veränderungen eben mit den genannten Pasus im Kaufvertrag vor.
Wenn man die AB mit dem UV Liefertermin erhalten hat ist das Fahrzeig bei VW vom Komissionierer auch schon mit in den Produktionsablauf eingeplant. Und VW weiß sicher nicht seit letzter Woche wann Modelljahrumstellung ist 😉
Zitat:
Bis einschliesslich 63W Trommelbremse
ich weiß ja nicht, wo ihr die Infos her habt aber wenn ich mir
hierdie Ausstattungskategorie "Sicherheitsausstattung" ansehe, heißt es da ziemlich deutlich "Scheibenbremsen hinten (Serie ab 63 kW)"
was für mich soviel bedeutet, als dass der 63kw-Polo ebenfalls über Scheibenbremsen verfügt.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass VW die Preiserhöhungen in die Webseite einpflegt und die Modelljahresänderungen nur teilweise unterschlägt. (die nicht mehr zum Serienumfang des Team gehörigen Schubladen werden unter "Innenausstattung" tatsächlich als "nicht verfügbar" genannt)... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
...Jeder Vertrag enthält bestimmte Klauseln, womit sich Hersteller/Händler ein paar Hintertüren offen halten.
Ich glaube, Deine Ausführungen sind doch recht theoretisch (von wegen "Differenzbetrag in Rechnung stellen" zum Beispiel).
Ja sicher habe ich sowas in der Art schon durchgezogen. Beispiel ein 1500,- € TV da sollte nach Herstellenrangaben in D eine spezielle Garantiekarte zu kostenlosen Garantieverlängerung beiliegen. Lag bei mir aber leider nicht obwohl der Verkäufer im Netz vollständiges Zubehör angeboten hatte. Als der Verkäufer mir die Garantikarte nicht nachliefern wollte/konnte habe ich die Garantie über den Hersteller kostenpflichtig verlängert und den Betrag dem Verkäufer in Rechnung gestellt. Der Gerichtsvollzieher hat das Geld dann nach nem halben Jahr auch eingetrieben zuzüglich Anwalts und Gerichtskosten.
Man muss seine Rechte einfach nur wahrnehmen !!!
Ähnliche Themen
@Spacefly: Sicherlich hast du recht, allerdings sichert die AB dir nicht eine gewisse Serienausstattung (die ist ja gerade explizit in der AB nicht aufgeführt!), sondern nur die Sonderausstattung. Aber auch die ist nicht 100 Prozent gesichert. Ist ne Option nciht mehr lieferbar, wirst du entschädigt oder kannst vom Vertrag zurücktreten (wenn der Wegfall für dich unzumutbar ist).
@HaPolo: Hammerhart 🙂
Ihr habt Recht. Ich denke auch, dass nur der 63kw Trommelbremsen bekommt - mein 🙂 hat einfach mal wieder keine Ahnung! Am besten warten wir einfach mal alle ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
ich weiß ja nicht, wo ihr die Infos her habt aber wenn ich mir hier die Ausstattungskategorie "Sicherheitsausstattung" ansehe, heißt es da ziemlich deutlich "Scheibenbremsen hinten (Serie ab 63 kW)"Zitat:
Bis einschliesslich 63W Trommelbremse
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass VW die Preiserhöhungen in die Webseite einpflegt und die Modelljahresänderungen nur teilweise unterschlägt. (die nicht mehr zum Serienumfang des Team gehörigen Schubladen werden unter "Innenausstattung" tatsächlich als "nicht verfügbar" genannt)... 😉
Guck lieber in die Aktuelle Preisliste die ist verbindlicher, wenn auch nicht verbindlich 😁
Der Austatungsvergleich stellt lediglich eine "Multimedia-Hilfestellung" da und soll soagr laut VW keinen 100 % Aufschluß auf die aktuellen Technischen-Daten geben...
Und in der Preisliste vom Modelljahr 2011 stand 04/10 steht eindeutig: Scheibenbremsen hinten am 66 KW
stimmt wohl, in der Preisliste die ich hier vorliegen habe (Stand 04.03.) steht das gleiche wie in der Online-Übersicht. Schande über mein Haupt, muss ich wohl nochmal zum 🙂 und mich mit aktuellem Papier versorgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
@Spacefly: Sicherlich hast du recht, allerdings sichert die AB dir nicht eine gewisse Serienausstattung (die ist ja gerade explizit in der AB nicht aufgeführt!), sondern nur die Sonderausstattung. Aber auch die ist nicht 100 Prozent gesichert. Ist ne Option nciht mehr lieferbar, wirst du entschädigt oder kannst vom Vertrag zurücktreten (wenn der Wegfall für dich unzumutbar ist).@HaPolo: Hammerhart 🙂
Sorry wenn ich das so sage, aber sollte der 🙂 nicht in der Lage gewesen sein vorher in Erfahrung bringen zu können in welcher woche das Auto gebaut wird. Meiner hat bei VW mit einem komissionierer telefoniert und der sagte vor über 3 Monaten: KW 17-18 wird er gebaut und 20-21 beim 🙂 stehen. Dann hätte man auch das mit dem Modelljahr in erfahrung bringen können, denn meiner wußte dass änderungen anstehen und hätte es in Erfahrung gebracht für mich wenn unser Auto ab 22 KW gebaut werden würde...
Und beim Touran damals waren wir auch vom Modelljahrwechsel betroffen und unser 🙂 , damals sogar noch ein anders Autohaus, wußte auch vorher wann und was sich ändert. Und wenn nicht, es gibt telefone beim 🙂 und die kommen mit sicherheit eher an Info´s als wir blöden "Endverbraucher" über die Hotline...
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Ja sicher habe ich sowas in der Art schon durchgezogen. Beispiel ein 1500,- € TV da sollte nach Herstellenrangaben in D eine spezielle Garantiekarte zu kostenlosen Garantieverlängerung beiliegen. Lag bei mir aber leider nicht obwohl der Verkäufer im Netz vollständiges Zubehör angeboten hatte
ich sprach ausdrücklich
nichtvon elektrischen Zahnbürsten und DVD Playern (Fernseher gehören in dieselbe Kategorie), sondern von PKWs. Hier sieht der Ablauf eines Kaufs ja doch ein bisschen anders aus.
@Spacefly: Ich bin mit Dir absolut d'accord! Der Händler MUSS so ne Pillepalle wie einen Modelljahrwechsel auf jeden Fall im Vorfeld erfahren und an den Kunden kommunizieren. Wieso das nicht gemacht wird, erkläre ich mir so, daß der Händler aufgrund der anstehenden "Entfeinerung" den Kunden nciht verlieren will, verschweigt ihm das eine oder andere und hofft, daß der Kunde einfach mal nichts sagt bzw. nimmt den Ärger mit dem Kunden in Kauf, weil man, wenn das Auto dann aufm Hof steht, es kaum wie mit einem Fernseher handhaben wird (können) (insofern gebe ich Bruno absolut recht).
Ich weiss nicht, was es da nicht zu verstehen gibt.
Neu
- Motor 1,2 TDI, 55 kW mit
5-Gang-Schaltgetriebe
- Trommelbremsen hinten, bis 63 kW
Entfall
- Motor 1,6 TDI, 55 kW mit
5-Gang Schaltgetriebe
- Scheibenbremsen hinten, bis 63 kW
- Steckdose im Kofferraum
- Aktivkohleeinsatz bei Climatic
- Schubladen unter den Vordersitzen
bei Comfortline
Das sind die Änderungen beim Polo zum Modelljahreswechsel 2011, d.h. KW.22 und später Produktion
Aus der aktuellen Preisliste (Stand 29.03.2010):
Seite 03:
Scheibenbremsen hinten (Serie ab 66 kW)
Seite 26:
Zweikreis-Bremssystem mit innenbelüfteten Scheibenbremsen vorn und selbstnachstellenden Trommelbremsen hinten (ab 63 kW: Scheibenbremsen hinten)
😕
Leute ey, ihr macht Euch verrückt. Fragt doch den Händler, die müssen es schon längst wissen!!!
Was ihr hier so abzieht ist einfach... :-P
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
(...)
Was ihr hier so abzieht ist einfach... :-P
aber es verkürzt die Wartezeit schon ungemein, nicht? 🙂😛😉