bekannte/geplante Änderungen zum MJ 2011 ab KW 22
Hat hierzu jemand solide Informationen?
Was für Änderungen stehen an?
Beste Antwort im Thema
Google... ähm Wikipedia ist dein Freund! 😁
"Aktivkohle wird in erster Linie als Adsorptionsmittel zur Entfernung unerwünschter Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten eingesetzt. Ein großer Vorteil von Aktivkohlen besteht in ihrer thermischen Reaktivierbarkeit. Hauptsächlich findet Aktivkohle Verwendung in Form von Granulaten, als Pulver oder in pelletierter Form. Auch Gewebe aus Aktivkohle sind auf dem Markt erhältlich."
Aktivkohle findet man zum Beispiel auch in den Dunstabzugshauben in der Küche.
282 Antworten
Nochmal zurück zur teilbaren Rücksitzbank...
Auch diese Woche steht immer noch im Konfigurator "Rücksitzbank und -lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit doppeltem Gepäckraumboden".
Die Nachfarge bei der freundlichen VW-Hotline hat, nach einiger Rückfragezeit der netten Dame, ergeben, dass laut den vorliegenden Informationen die Rückstizbank leilbar bleibt.
Das kling dach mal gut!!!
Nur mal so zur Info...
edit: Die 12 V Steckdose soll auch noch im Kofferraum sein ... laut Ausstattungsvergleich
War das in dem anderen Dokument vielleicht nur ein Druckfehler?! Naja, wir werden es erfahren, wenn die ersten Ihren 2011er bekommen haben... oder ich im August meinen :-)
Hhm, ich hoffe doch sehr, daß die Frau in der Hotline sich nicht geirrt hat... Im neuen MJ2011-Prospekt ists definitiv abgeändert.
Die Steckdose ist laut Broschüre auch raus (bzw. wird nciht mehr explizit aufgeführt).
Jedenfalls danke für die Info, Rasta
Ich wurde von der VW-Hotline zurückgerufen, nachdem ich per Mail explizit nach der 12V-Steckdose sowie der (teilbaren) Rückbank gefragt hatte. Antwort: 12V-Steckdose ist definitiv zum Modelljahr 2011 weggefallen. Und die Rückbank ist - wie auch in "Technik & Preise" abgedruckt - zukünftig nicht mehr asymmetrisch geteilt umklappbar, egal in welcher Ausstattungsvariante. Nur die Rücksitzlehne bleibt wie bisher je nach Modell geteilt umklappbar.
Diese vielen kleinen Verschlechterungen sowie die Tatsache, dass Xenon (unverständlicherweise) nicht für BMT bestellbar ist, haben mich dazu bewogen, mich nach einem anderen Auto umzuschauen. Schade eigentlich...
Danke, genauso hab ich es mir (leider) schon gedacht...
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt ob mein Kleiner letzte Woche gebaut wurde oder diese Woche... die Einsparungen werden im Vergleich zu meinem 9N enorm.
Ich werde die 2 Mal verglichen, wenn es soweit ist...
War heute beim VW Händler und der sagte mir, es gäbe nun auch ein 1,2 Blue Motion mit 70 PS zu bestellen (Benziner) und zudem noch der bisherige 1,2 mit 70PS, der Preisunterschied wäre 800€, weiß hierzu jemand was? Oder hat er das vllt mit dem 1,2 TDI verwechselt, was ich sehr stark vermute!
Zitat:
Original geschrieben von fieselschweif
Ich wurde von der VW-Hotline zurückgerufen, nachdem ich per Mail explizit nach der 12V-Steckdose sowie der (teilbaren) Rückbank gefragt hatte. Antwort: 12V-Steckdose ist definitiv zum Modelljahr 2011 weggefallen. Und die Rückbank ist - wie auch in "Technik & Preise" abgedruckt - zukünftig nicht mehr asymmetrisch geteilt umklappbar, egal in welcher Ausstattungsvariante. Nur die Rücksitzlehne bleibt wie bisher je nach Modell geteilt umklappbar.Diese vielen kleinen Verschlechterungen sowie die Tatsache, dass Xenon (unverständlicherweise) nicht für BMT bestellbar ist, haben mich dazu bewogen, mich nach einem anderen Auto umzuschauen. Schade eigentlich...
Hallo,
normalerweise sollte die Ausstattung ja eher besser werden anstatt schlechter...
Der Sinn von asymmetrisch geteilt umklappbaren ist ja der, dass man trotz sperriger Ladung noch jemand hinten sitzen kann.
Wenn jetzt die Bank nicht mehr teilbar ist und die Lehnen schon, frage ich mich doch allen Ernstes ob VW noch alle Latten am Zaun hat. Wenn hinten dann eh niemand mehr sitzen kann dann ich auch gleich die ganze Lehne umklappen.
Gruß,
diezge
Wieso kann hinten keiner mehr sitzen, wenn eine Lehne nach vorn geklappt ist und somit längere Gegenstände auf dieser Seite geladen werden können?
naja, vorausgesetzt es ist so, dann wird es wohl kaum möglich sein, eine ebene Fläche herzustellen, wenn nicht die ganze Bank umgeklappt wird, sondern nur die Lehne - soweit die Spekulation hier im Forum 🙂
Ich entschuldige mich schon mal, falls meine Frage bereits beantwortet wurde...😉
Wenn der Polo rechtzeitig vor der Preiserhöhung bestellt wurde aber erst nach dem MJ Wechsel produziert wird, kommt der dann wie bestellt oder in der abgespeckten Variante?
In der MJ 2011 Variante.... und teurer wird er auch noch, außer dein Händler zeigt sich kullant und nimmt die Kosten auf seine Karte. (wie bei mir 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Blackstar
In der MJ 2011 Variante.... und teurer wird er auch noch, außer dein Händler zeigt sich kullant und nimmt die Kosten auf seine Karte. (wie bei mir 🙂)
Wer erzählt diese Märchen? Ich habe meinen Händler (hier vor Ort) darauf angesprochen. Der meinte ganz klar, das "alte Bestellungen" natürlich so abgearbeitet werden wie bestellt.
Hab Ihr Eure AB also vor der Bekanntgabe der Umstellung bekommen, bekommt Ihr das alte Modelljahr. Mein Händler gibt an, dass er zwar knapp aber rechtzeitig über die Umstellung informiert wurde. Das ist die Aussage eines meiner Meinung nach seriösen Händlers.
Er räumt allerdings ein, dass es auch Händler gibt, die nicht sofort direkt bei VW bestellen sondern sich bzw. Bestellungen ggf. "im Block" zusammentun, um günstigere Preise halten zu können (So in der Art habe ich das jedenfalls verstanden).
Hier im Forum geben auch einige an bis zu 6 Wochen und Länger auf die AB gewartet zu haben.
Wenn diese Bestellungen nun "zu spät" ins System eingegeben wurden, kann genau das passieren was hier einige befürchten, nämlich dass ein vermeintlich "voll ausgestatteter" Polo doch abgespeckt wird.
Hat es Euch erwischt, ist das die Schuld des Händlers. Der muß nach meinem Verständnis dafür gerade stehen. Ihr solltet verlangen, dass die Rücksitzbank getauscht, der Stromanschluß nachgerüstet und die Schubladen unter die Sitze gebaut werden.
Es kann allerdings sogar sein, das gar kein rechtskräftiger Vertrag zu Stande gekommen ist, denn Ihr habt etwas bestellt aber für etwas anderes eine AB bekommen. Wenn ich damals richtig aufgepasst habe, sind das keine zwei übereinstimmenden Willenserklärungen - sprich kein Vertrag.
Da ich aber kein Jurist bin ist das hier natürlich nur die Meinung eine Laien 😉
Das mit dem Preis passt schon (sind ja weniger als 4 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung)
Aber es wurde doch ein anderes Fzg. bestellt, als jetzt vermutlich geliefert wird...
...glaube da irgendwie nicht so dran😛
Ergänzung: Polo wurde Mitte April bestellt und die AB kam ca zwei Wochen später. spekuliere also auf serienmäßige Schubladen unter den Vordersitzen.😉
Zitat:
Original geschrieben von MCT
Polo wurde Mitte April bestellt und die AB kam ca zwei Wochen später. spekuliere also auf serienmäßige Schubladen unter den Vordersitzen.😉
Zwei Wochen für die AB sind schon recht lang finde ich. Ich habe auf einem Freitag bestellt und die Woche drauf Donnerstag (Stempel von Mittwoch) hatte ich die AB in der Post. Bei der Ergänzung des TFL gings sogar noch nen Tag schneller.