Beizbare Spiegel nachrüsten

Audi A3 8P

Hey zusammen,

ich hatte leider ein kleines missgeschick bei meiner Bestellung und hab vergessen beheizbare Spiegel mitzubestellen. Hab ich leider übersehen!! Wieviel kostet denn die Nachrüstung beim Audihändler. Kann mir hier jemand Auskunft geben!!! Da sowas im Winter schon vorteilhaft sein kann!!!

gruß Ruuuf

180 Antworten

Mit den Fingern klappt das nicht.

Ich hab nen großen Flachschraubenzieher genommen und Stoff drumrum gewickelt. Dann vorsichtig an allen Seiten an/aushebeln, bis das gute Teil dir entgegenspringt.

(Hab unten angefangen - dann seitlich links - am schluss seitlich rechts, da sitzt nämlich die große Haltenase)

Das Nachrüsten der aut. abblendenen Spiegel ist nicht so einfach, da die Kabel dafür nicht liegen!

Das mit dem schwarzen Rahmen war mal so, soviel ich weiß haben diesen "dicken" Rahmen die neuen Spiegel aber nicht mehr

Hallo,

habe nun auch die beheizbaren Spiegel nachgerüstet, ist ja in NullKommaNix erledigt. Super Beschreibungen!! Danke.

8E0 857 535 E Spiegelglas links asphärisch + beheizbar =34,99 €
8E0 857 536 E Spiegelglas rechts asphärisch + beheizbar =34,99 €

Umprogrammierung des Steuergerätes war in der Kunden-Werkstatt Audi NSU umsonst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DomQ


Umprogrammierung des Steuergerätes war in der Kunden-Werkstatt Audi NSU umsonst.

Gruß

Warum sagt mein Freundlciher dann, es gehe nicht und verlangt im Nachhinein noch 40EUR für den missglückten Versuch der Umprogrammierung??

Werde mich jetzt mal direkt an Audi wenden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Turboflitzer


Warum sagt mein Freundlciher dann, es gehe nicht und verlangt im Nachhinein noch 40EUR für den missglückten Versuch der Umprogrammierung??

Werde mich jetzt mal direkt an Audi wenden!!!

ich würde mich erst mal an einen kompetenten 🙂 wenden.

Ich hab mit meinen Spiegelgläsern aber auch Ärger an der Backe.
Hab mir die am 11.2. ersteigert und bis jetzt noch nicht bekommen. Keine Reaktion auf Mails. Mal sehen, was das noch wird. Wäre das erste mal, dass bei mir was schief läuft mit ebay.

Grüße Gerd

Ähnliche Themen

Habe bei Audi angerufen und die schieben das Ganze natürlich auf den Händler vor Ort. Grundsätzlich wäre es möglich, was und wie genau aber müsse natürlich der Händler vor Ort klären...toll, da bin ich ja sehr gut weiter gekommen, denn der sagt es ginge nicht!!

Und die Suche nach dem kompetenten Freundlichen gestaltet sich schwierig...allerdings bleibe ich dran!!

Schönes WE erstmal für Euch!!

Also im Umkreis von 30 km sind bei mir min 3 (wenn ich alle kennen würde, sicherlich noch mehr) Audivertragswerkstätten... wo wohnst du denn? 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Also im Umkreis von 30 km sind bei mir min 3 (wenn ich alle kennen würde, sicherlich noch mehr) Audivertragswerkstätten... wo wohnst du denn? 😁

In 65719 Hofheim/Taunus bei FFM.

Audi Werkstattsuche

gib dort mal deine PLZ ein und den Umkreis 20km.. so weit kann ich gar nicht zählen, so viel wie dort stehn 😉

An den blauen Punkten befinden sich Werkstätten/Verkäufer
http://213.144.6.31/RAWKLOESYAGBJJUGM/1720/2067538093-51768.gif

//EDIT
Im Umkreis von 10km bei mir befinden sich 8 Werkstätten 😉

Hi Truboflitzer,

sorry war ne gewisse Zeit abwesend. Also das mit den Steuergeräten in den Türen geht recht einfach. Dann klappt zumindest das ganze per Heckscheibenheizung.

Das mit dem Bordnetzsteuergerät hat mein Freundlicher auch nicht hinbekommen. Aber ist halb so schlimm... Sie strengen sich immer an, meine Wünsce umzusetzen. Vorallem komm ich immer unangemeldet und die haben stets Zeit. Gibt dann immer ein bissl für die Kaffeekasse... 🙂

Das mit der Steuergerätekodierung muss ich noch machen lassen. Geht dann die Hezung automatisch?

@Ruuuf
Wo sitzt dein Freundlicher, der die Programmierung gemacht hat, dass es auch automatisch geht. Wenn der net so weit weg ist von mir, dann würde ich bei dem gerne mal vorbeischauen. Gerne auch per PN...

Grüße 0000

Hab mal ne Frage!

Hallo Leute!

Hab mir den Thread mal durchgelesen, aber leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden! Vielleicht kann mir aber einer von euch helfen. Ich hab einen A3 8P Bj. 11/03 und habe hier die passenden abblendbaren/beheizbaren Spiegelgläser liegen.

Folgendes ist bei meinem A3 Fakt :

- Ich habe bereits den autom. abblendbaren Innenspiegel
- Mein Türsteuergerät lässt die Freischaltung für die Abblendung und Heizung über die lange Codierung zu
- Die Kabel für die Heizung liegen ebenfalls im Gehäuse

Leider fehlen aber die Steckgehäuse für die Abblendung.

Weiß jemand von euch, ob es möglich ist, durch Tauschen des Kabelsatzes vom Spiegel zur Tür die Abblendung zu verwirklichen, oder muss ich mir eine komplette Verstelleinheit kaufen. Da die Abblendung aus "nur" 2 Kabeln besteht und mein Türsteuergerät die Funktion ja unterstützt, würde es doch reichen, die beiden Kabel separat auf das Steckgehäuse zu legen, oder? Wenn ja, hat jemand die Belegung?

Viele Grüße aus dem Saarland

Die Stecker für die Abblendung müssten liegen. Sie sind, glaube ich, an einer Stelle im Spiegelgehäuse "geparkt". Wenn man es nicht weiss, könnte man meinen die sind eingesteckt und haben eine Funktion.

Kann aber sein, dass diese Info auf Grund fortgeschrittener Demenz nicht ganz korrekt ist.

In ca. 1 Stunde kann ich die Lösung hier mit Foto posten. Dann weisst du es ganz genau. 🙂

Viele Grüße
Mission Control

Super.....danke für deine Mühe!

Ich hatte den Spiegel auf der Fahrerseite schon "fast" komplett zerlegt. Ich hatte lediglich die beiden einzelnen Kabel für die Heizung gefunden (an der Verstelleinheit "geparkt"😉 und einen Kabelschlauch mit 3 einzelnen Kabel, die an den Stellmotor gehen. Sonst hab ich nix gefunden. Bin mal gespannt, wie dein Spiegel von innen aussieht. :-)

Kann aber auch sein, dass ich nicht mehr so gut sehe....:-)

Hier das "alles" aufklärende Bild.

Viele Grüße
Mission Control

Tja.....dann hab ich wohl Pech gehabt! Dann muss ich mal schauen, ob ich die beiden Kabel irgendwie separat ans Türsteuergerät bekomme.

Nochmals danke für deine Mühe!

Gruß

schneller Mann

Ich glaube nur wenn man die anklappbaren Aussenspiegel hat, ist ein Komforttürsteuergerät verbaut und liegt damit automatisch der Kabelsatz für abblendbare Spiegelgläser.

Viele Grüße
MC

Deine Antwort
Ähnliche Themen