Beim verflixten siebten Turbo-Diesel

Volvo XC60

hat es mich heute erwischt und bei meinem wunderschönen XC 60 einen der beiden Turbos zerbröselt.

Und das bei grad mal 50.000 km. Bin gespannt, was der Spass kostet.

Beste Antwort im Thema

Kein Problem, Totti, kannst du machen.

Ich habe den 2. XC60 und keinerlei dieser Probleme. Ich fahre auch nur damit, und bei der letzten Inspektion kurz vor Garantieauslauf musste ich bei der Frage des Meisters, was sonst noch zu machen wäre, echt lange überlegen ...

Ich sag ja, was machen die Leute nur mit ihren Autos ...
Ok, da 215 Diesel-PS mit 430 Nm einfach zu lahmarschig sind, um damit ohne Verkehrsgefährdung auf die Autobahn fahren zu können, ist das Tuning natürlich unabdingbar ...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:39:06 Uhr:


Erst mal abwarten. Kann genauso gut ein Materialfehler gewesen sein.

Genau, und bei den wenigen Berichten zu solchen Schäden hier im

Forum

(vorletzter Eintrag) haben sich Volvo und Heico das dann irgendwie aufgeteilt.

Grüße
Ralf

So, die ersten Informationen sind da.

Die Reparatur wird ca. 3000 Euro kosten.

Ob und wer sich ggf an den Kosten beteiligt ist noch offen.

hast Du schon geschrieben wie alt das Auto ist?

3,5 Jahre 50.000 km

Ähnliche Themen

Zitat:

@f355 schrieb am 4. Dezember 2014 um 16:32:03 Uhr:



Die Reparatur wird ca. 3000 Euro kosten.

Das ist satt und wird ja wohl noch mehr beinhalten als "nur" Turbolader und Arbeitszeit für dessen Tausch?! Ich drücke die Daumen, dass man Dich bei dem relativ geringen Alter des Fahrzeugs und vor allem der niedrigen km-Leistung mit dem Betrag nicht alleine stehen läßt.

Abend,

R2S kostet rund EUR 2000,- im Einzelhandel (HK rund EUR 800,-), das komplette System wird ausgetauscht. Rest Arbeitskosten.

Glück auf,

DrBub

2013 XC70 2.4D AWD R2S

Vielleicht beruhigt dich ja das:
Zitat Heico Website zu Garantie:

2. ZEITLICHER UND ÖRTLICHER UMFANG DER GARANTIE
a) Gültigkeit für HEICO SPORTIV Produkte mit Ausnahme von Leistungssteigerungen (e.motion®):
HEICO SPORTIV gewährt eine Garantie von bis zu 60 Monaten oder maximal 150.000 Kilometer ab
Rechnungsdatum.
b) Für HEICO SPORTIV Leistungssteigerungen (e.motion®):
und mögliche Folgeschäden gewährt HEICO SPORTIV eine Garantie von bis zu 60 Monaten jedoch
maximal 150.000 Kilometer ab Erstzulassung des Fahrzeuges. Ab einer Gesamtfahrleistung von über
100.000 Kilometer trägt der Garantienehmer einen Eigenanteil. Die Kostenerstattung seitens HEICO
SPORTIV erfolgt wie folgt:
Übernahme HEICO SPORTIV Materialkosten Lohnkosten
bis 100.000 km 100% 100%
von 100.001 km bis 120.000 km 70% 70%
von 120.001 km bis 150.000 km 50% 50%
Für Leistungssteigerungen (e.motion) ist die Garantie auf Deutschland und die Schweiz beschränkt.

Hier noch der Link zur Website.
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=175

Der Fall sollte eigentlich klar sein, wenn du mich fragst.

Gruss
Peter

Ist nur die Frage, wie die Definition "mögliche Folgeschäden" ausgelegt wird.

Es sollte eigentlich klar sein. Aber....wie immer wenn zwei Parteien beteiligt sind ist es nicht einfach. Noch gibt es keine endgültige Entscheidung

Zitat:

@elch1964 schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:33:09 Uhr:


Genau da ist der XC60 perfekt. Hatte zwei, waren immer nur Kleinigkeiten, wenn überhaupt etwas war.

Vielleicht beruhigt dich auch der Dekra Gebrauchtwagen-Report 2014:
http://www.gebrauchtwagenreport.com/index.php?...

Klar kann immer mal was kaputt gehen. Das ist einfach so. Aber bei Volvo und besonders bei den neueren Modellen (XC60, V60 & Co) verhältnismäßig selten.

So richtig beunruhigt bin ich jetzt eigentlich gar nicht! 😎

Beunruhigend ist nur die Tatsache, das mein bestelltes Fahrzeug- nach über 2,5 Monaten- immer noch nicht auf dem Hof steht. Da stellt sich mir die Frage, ob Volvo die benötigten Fahrzeugteile erst einfangen muß 😁 oder sie zu wenig Materialkontingente eingekauft haben!?

Der große Vorteil vom Flotten- Leasing bzw. von einem Firmenwagen ist doch der,dass ein Defekt kostenneutral behoben wird. Selbst wenn das Fahrzeug einen Totalschaden hat, gibt es sofort ein neues Wägelchen oder einen Leihwagen. Langweilig ist nur das warten an der Seitenlinie, aber dafür gibt es ja das Iphone. 🙄

Seit dem gestrigen Tag, gibt es für mich auch kein "zurück zu Audi" mehr. Mir war nicht bewußt, wie schlecht man behandelt wird, wenn man keinen Audi mehr nimmt. Da wird einem echt schlecht. 😠 Selbst der Honk, vom Hol- und Bringeservice, war saufrech. Hinzu kommt noch, dass bei Beauftragung der Inspektion, einfach zusätzlich eine komplette Fahrzeugbegehung abgerechnet wird. Und nun gibt es erstmalig in meiner Audi- Zeit auch gravierende Lackfehler. Hoffentlich muß ich jetzt nicht nach Feierabend den Müll rausbringen oder den Hof kehren...🙄

Zitat:

@UnsTotti schrieb am 5. Dezember 2014 um 08:40:41 Uhr:



So richtig beunruhigt bin ich jetzt eigentlich gar nicht! 😎
Beunruhigend ist nur die Tatsache, das mein bestelltes Fahrzeug- nach über 2,5 Monaten- immer noch nicht auf dem Hof steht. Da stellt sich mir die Frage, ob Volvo die benötigten Fahrzeugteile erst einfangen muß 😁 oder sie zu wenig Materialkontingente eingekauft haben!?

Der XC60 ist halt begehrter denn je ... verkauft sich für Volvo Verhältnisse wie geschnitten Brot. Auf die guten Dinge muss man halt immer etwas warten (ist wie bei Frauen auch...)

Zitat:

@DrBub schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:51:33 Uhr:


Abend,

R2S kostet rund EUR 2000,- im Einzelhandel (HK rund EUR 800,-), das komplette System wird ausgetauscht. Rest Arbeitskosten.

Glück auf,

DrBub

2013 XC70 2.4D AWD R2S

Verstehe ich das richtig, das gesamte System wird getauscht, d.h. beide Turbos?

Zitat:

So richtig beunruhigt bin ich jetzt eigentlich gar nicht! 😎
Beunruhigend ist nur die Tatsache, das mein bestelltes Fahrzeug- nach über 2,5 Monaten- immer noch nicht auf dem Hof steht. Da stellt sich mir die Frage, ob Volvo die benötigten Fahrzeugteile erst einfangen muß 😁 oder sie zu wenig Materialkontingente eingekauft haben!?

Der große Vorteil vom Flotten- Leasing bzw. von einem Firmenwagen ist doch der,dass ein Defekt kostenneutral behoben wird. Selbst wenn das Fahrzeug einen Totalschaden hat, gibt es sofort ein neues Wägelchen oder einen Leihwagen. Langweilig ist nur das warten an der Seitenlinie, aber dafür gibt es ja das Iphone. 🙄

Seit dem gestrigen Tag, gibt es für mich auch kein "zurück zu Audi" mehr. Mir war nicht bewußt, wie schlecht man behandelt wird, wenn man keinen Audi mehr nimmt. Da wird einem echt schlecht. 😠 Selbst der Honk, vom Hol- und Bringeservice, war saufrech. Hinzu kommt noch, dass bei Beauftragung der Inspektion, einfach zusätzlich eine komplette Fahrzeugbegehung abgerechnet wird. Und nun gibt es erstmalig in meiner Audi- Zeit auch gravierende Lackfehler. Hoffentlich muß ich jetzt nicht nach Feierabend den Müll rausbringen oder den Hof kehren...🙄

Abgesehen davon, dass deine Geschichte nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat...........es gibt Kunden, denen drückt man 100 Euro in die Hand und schickt sie zum Wettbewerber.

Zitat:

@f355 schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:41:50 Uhr:


Abgesehen davon, dass deine Geschichte nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat...........es gibt Kunden, denen drückt man 100 Euro in die Hand und schickt sie zum Wettbewerber.

Und warum antwortest Du dann auf meinen Text? Langeweile?

Im Übrigen, ging es nicht um meine Geschichte, sondern um die Vielzahl von Volvomängeln hier im Forum.
Hast Du einen Quellenverweis für die Auslobung der 100 €? Ansonsten trägt dein Beitrag auch nicht gerade zum Thema bei.

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 5. Dezember 2014 um 10:23:14 Uhr:



Zitat:

@DrBub schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:51:33 Uhr:


Abend,

R2S kostet rund EUR 2000,- im Einzelhandel (HK rund EUR 800,-), das komplette System wird ausgetauscht. Rest Arbeitskosten.

Glück auf,

DrBub

2013 XC70 2.4D AWD R2S

Verstehe ich das richtig, das gesamte System wird getauscht, d.h. beide Turbos?

richtig!

Das komplette R2S System wird ausgetauscht. Hersteller verkauft das komplette R2S, ND oder HD ATL ist einzeln nicht bestellbar.

Gruß,

DrBub

Deine Antwort
Ähnliche Themen