beim ka-kauf betrogen....
so, nachdem ich einen ford ka bj 1997 mit 85tkm als winterauto für 2000eur gekauft habe (händler) und ich weitere 400eur in neue reifen und reparaturen stecken musste, habe ich beschlossen, das besagte auto also wieder zu verkaufen. gesagt, getan---die interessenten kamen, ua eine junge frau, die einen nachweis der originalkilometer wollte. ein scheckheft vom auto hatte ich nicht, und auch keine rechnungen, die älter als 2005 waren. man muss dazu sagen, dass das auto optisch einen sehr guten eindruck macht und auch wirklich gut fährt. ich nehme also den fahrzeugbrief und rufe den letzten besitzer an, frage ihn, ob er noch belegende rechnungen oder den verkaufvertrag habe. bei dem gespräch kommt raus, dass er das auto mit 170tkm für den export an einen händler verkauft hat für 700eur. ich bin also ummind 100.000km betrogen worden. im kaufvertrag steht "km stand: 84.000 abgelesene km" und nicht scheckheftgepflegt (ich denke, das scheckheft hat der händler verschwinden lassen, denn an ihm hätte man den originalkm-stand sehen können). ich habe also ergo 2000eur für ein fahrzeug bezahlt, dass vllt noch 300eur wert ist. beide vorbsitzer suchen nun für mich alte rechnungen und kaufverträge,tüv-gutachten usw, die den echten km-stand ans tageslicht bringen und beweisen können. ein vorbesitzer hat sich direkt als zeuge angeboten und ist aussagewillig. beim adac habe ich rechtsberatungsanspruch, muss aber noch auf einen termin beim anwalt warten. da ich denke, dass ich mit so einem problem vllt nicht die einzige bin, schreibe ich das hier rein und werde den verlauf der sache berichten.
ach so: aufgrund des guten zustandes des autos bin ich nie auf die idee gekommen, den km-stand von 85tkm anzuzweifeln, zumal er 7 jahre von einer frau gefahren worden ist. da ich nun aber die wahrheit kenne, will ich mein geld zurück, denn das auto kann man so nicht mehr verkaufen.
43 Antworten
kann es den sein das der "erste" Händler gar nicht existiert?Das heisst das der Händler von dem du den KA gekauft hast sich diesen ausgedacht hast um die Schuld abzuwälzen?!
Ist den der Wagen vom 3 Besitzer an einen anderen Händler verkauft worden als den von dem du(TE) den Wagen gekauft hast?
Falls ja,dann braucht er dir diesen nicht zu nennen,das wird er spätestens wenn er eine Vorladung zur Vernehmung bekommt.Könnte natürlich auch sein das ein Verwandschaftsverhältnis besteht wie das in Autohandel/Exportkreisen gar nicht unüblich ist.
Aber definitiv würde ich sagen das der Händler von dem das Auto gekauft worden ist der Übeltäter ist da er nicht den Namen rausrückt und somit einen Unschuldigen nicht belasten will.Ebenso ist es für mich ein absolutes Schuldgestädnis das er dir noch so ein gutes Gebot für das Fahrzeug bietet um so Stress mit Polizei/Gericht aus dem Weg zu gehen.
@ prosecutor
Du hast mich falsch verstanden. Man kann trotzdem versuchen das Fahrzeug für € 3000,- zu verkaufen, auch wenn man die richtigen Angaben macht. Wenn ich meine Autos verkaufe, versuche ich auch den höchstmöglichen Preis zu erreichen, und das mit 100 % korrekten Angaben, ich bin nämlich nicht das Mütter-Genesungs-Werk.
guten morgen
du solltest einen kurs besuchen
WIE KAUFE ICH EIN AUTO
und zum thema tacho zurück drehen oder wie auch immer
www.tachodata.de
MFG: DIRK
Zitat:
Original geschrieben von powertech
kann es den sein das der "erste" Händler gar nicht existiert?Das heisst das der Händler von dem du den KA gekauft hast sich diesen ausgedacht hast um die Schuld abzuwälzen?!
Ist den der Wagen vom 3 Besitzer an einen anderen Händler verkauft worden als den von dem du(TE) den Wagen gekauft hast?Falls ja,dann braucht er dir diesen nicht zu nennen,das wird er spätestens wenn er eine Vorladung zur Vernehmung bekommt.Könnte natürlich auch sein das ein Verwandschaftsverhältnis besteht wie das in Autohandel/Exportkreisen gar nicht unüblich ist.
Aber definitiv würde ich sagen das der Händler von dem das Auto gekauft worden ist der Übeltäter ist da er nicht den Namen rausrückt und somit einen Unschuldigen nicht belasten will.Ebenso ist es für mich ein absolutes Schuldgestädnis das er dir noch so ein gutes Gebot für das Fahrzeug bietet um so Stress mit Polizei/Gericht aus dem Weg zu gehen.
hallo!
also den ersten händler gibt es wahrscheinlich schon (denn das hat der dritte besitzer gesagt), aber da der zweite händler den namen des ersten händlers nicht rausrückt, ist das eigentlich irrelevant. er wollte mir zwar den namen nennen, hat es aber dann doch nicht getan. daraufhin habe ich dann den anwalt eingeschaltet.
habe bereits versucht, den ka mit den richtigen angaben loszubekommen, aber das ist absolut unmöglich,nichtmal für 1800eur hat sich auch nur ein einziger mensch gemeldet. als ich ihn mit den falschen km (die ich damals für richtig hielt!) verkaufen wollte, haben jeden tag leute angerufen und kamen probefahren ec. gibt man ford ka mit entsprechendem bj bei mobile und co ein, kommen so ungklaublich viele fahrzeuge, dass selbst der dümmste käufer sieht, dass der ka keine 1800eur wert ist. max noch 1200eur, mit viel gutem willen.
falsche angaben werde ich nicht machen, denn dann mache ich mich, wie untern erwähnt, strafbar.
Ähnliche Themen
vertragspartner ist der letzte händler, alles davor kann dir egal sein..es ist nicht deine aufgabe da detektivisch vorzugehen und herauszufinden wer da gedreht haben könnte!
im regelfall entscheiden gerichte bei solchen dingen für den käufer, da dem händler immer unterstellt wird, dass er entsprechende fachkunde bzgl. realistisch einzuschätzendem km-stand hat...in deinem fall gehe ich mal davon aus, dass der das gemeinsam mit nem "kumpel" (der vorherige teppichhändler) gedreht hat...sein ankaufsangebot ist angesichts der rechtslage lächerlich....der wird sich wundern
Zitat:
Original geschrieben von frodo007
Oh Mann!! Der Kilometerzähler ist nur 5-Stellig, da hat niemand dran rumgedreht! D.h. bei 100.000 fängt er wieder bei 0 an. Was ist daran so schwer zu begreifen? Jetzt hat er halt 180 Tkm.
LOL wenn das stimmt ist die ganze Aktion hier echt lächerlich!
Wenn du schon weißt, dass der Karrn 11 Jahre alt ist, dann kannst du dir doch denken, dass es vlt. auch 185.000 sein können. Der Händler ist da iMHO nicht haftbar zu machen, schließlich hat er eben das getan, was er konnte, den KM Stand ablesen.
so kinders der händler hat heute eingewilligt das auto für den kaufpreis zurückzunehmen. am montag hab ich mein geld und meine ruhe, juhu😉
und das auto war 6 jahre im besitz ner älteren frau und zweimal stillgelegt also waren die km durchaus glaubhaft zumal nahezu kein rost oder sonstige mängel.
so---der händler hat das auto heute zurückbekommen, ich habe mein geld in bar erhalten und bei der bank eingezahlt.
also nochmal an alle: wenn man beschissen wird, soll man sich wehren und nicht immer alles hinnehmen nur weil die möglichekit besteht, dass man nicht zu seinem recht kommt. genau wegen solchen leuten können nämlich die betrüger ihr spiel spielen!!!
tja genau genommen habe ich daudrch natürlich viel miese gemacht--insgesamt waren es knapp 400eur an neuteilen für den wagen. zudem wäre ein rechtsstreit langwierig gewesen und die rechtslage leider nicht eindeutig. der anwalt meinte, ich solle dem rücktritt des kaufvertrages zustimmen. und da ich für den wagen schulden gemacht habe, habe ich das auch so gemacht--so habe ich den schaden in grenzen gehalten und bin schuldenfrei.
im prinzip interessieren investitionen in solchen fällen anscheinend nicht. natürlich: gerechterweise hätte ich etwas mehr als den kaufpreis bekommen müssen durch die neuteile. allerdings werden in solchen fällen auch pro 1000km 1% des kaufpreises vom "rückgeld" als abnutzungspauschale abgezogen. insofern beläuft sich die miese in bezug auf die von mir gefahrenen kilometer auf lediglich ca 200eur.
ehrlich gesagt bin ich froh, dass das auto weg ist und ich aus der sache raus bin. keine schulden, kein ärger, keine sorgen--mir ist jedenfalls ne menge ballast vom herzen gefallen😉
und, suchste weiter nach nem ka? oder biste jetzt so geschockt das du lieber nach was anderem ausschau hällst?
alos derzeit und über den sommer fahre ich erstmal wieder nur motorrad und ende des jahres, wen gras über die sache gewachsen ist und ich evtl nen besser bezahlten job habe, denke ich evtl über ein neues auto nach^^ dann aber wohl eher ein renault, denn mit renaults hat meine familie seit über 15 jahren nur gute erfahrungen gemacht😉
Zitat:
Original geschrieben von Mrs. OrKa
denn mit renaults hat meine familie seit über 15 jahren nur gute erfahrungen gemacht😉
Der TÜV dafür eher schlechte ....
😁