Beim Freundlichen :) Wersktattrechnung vereinbart 90€ zahlen 192€
Hi, ich habe mein Auto zur Werkstatt gebracht
folgendes habe ich schriftlich in den Briekasten gelegt mit meinem Schlüssel:
Audi werkstatt
xxxxxx
Türschliesskeil + Tür einstellen.
HH-xx256
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie heute telefonisch besprochen, habe ich bei Ihnen zwei Türschliesskeile bestellt.
Ich bitte Sie diese zu montieren.
Desweiteren, muss die Tür eingestellt werden, weil die Tür sich nicht mehr öffnen lies.
Der Türgriff musste bisher bis an die Oberste grenze hoch gezogen werden damit sich die Tür öffnet und irgendwan lies sie sich garnicht mehr öffnen.
Dieses muss behoben werden an Fahrer und Beifahrertür.
Vereinbart waren 60 euro für die Reperatur, zzgl 30 euro sollte dieses nicht möglich sein, bitte ich um rückruf.
01626xxxxxxx
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxx
Heute komme ich da an sagt der Serviceleiter 192 Euro bitte 😁
Folgende Posten stehen auf der Rechnung
Schliessplatten ersetzt+eingestellt netto 52,75
Türschlösser li+re gangbar gemacht un betätigung eingestellt 52,75
Türagregatträger AUs+Eingebaut rechts Verbundarbeit 31,65
Türverkleidungen li+re Eingehang
Achtung! Türverkleidungen noch nicht befestig, da schrauben fehlen......... 0,00
2x SCHLIESSKEIL 24,70
+19 ust 30,75 EURO
Rechnungsbetrag 192,60
_______________________________
Arbeitsanweisung von audi
Türverkleidungen Lose! diverse vorschäden an fahrzeug und verkleidung vorhanden.
Schliesszapen verbauen
ggf türen einsellen Rücksprache.
So vllt kann mir jemand helfen, danke.
ICh hab unter vorbehalt gezahlt und auf der Rechung notieren lassen
Beste Antwort im Thema
Also jetzt bin ich auch mal mit dem Senf dran!
Zum Thema, alte Kisten. Ich bin der Meinung, dass hier genau der Fehler im Service der ganzen Werkstätten liegt. Je älter so ein/e Businessklasse Kombi oder Limousine wird, desto mehr Geld verdient eine Werkstatt doch daran. An einem 1-2-3- Jahreswagen sollte außer dem regulären Service nichts anfallen und wenn doch gibt es Garantieansprüche und der Kunde zahlt meistens (!= nicht immer) nichts.
Ich bin auch der Meinung, dass einige Vertragshändler, Servicepartner und Werkstätten, mal von ihrem Hohen Ross runterkommen sollten um sich zu überlegen, was denn die Großkunden mit langen Wartungsauträgen sind, welche gut und gerne mal 2-8000€ beim Freundlichen lassen. Mein bester Kumpel fährt beispielsweise einen A6 Avant BJ 2004, 2.5 TDI quattro. Im letzten Jahr hat er sage und schreibe 8000€ für Reparaturen beim Freundlichen gelassen (Querlenker, neues Getriebe da Singen im 3-6. Gang, neue Kupplung, 2x Service da Vielfahrer, und diverser Kleinkram). Und zum Thema Service? Einen Polo als Leihwagen mit 20km frei für 29€ pro Tag nenne ich bei 8000€ Umsatz, keinen Service. Vor kurzem war er beim Freundlichen zur Einstellung der Spritzwasserdüsen und bekam prompt eine Rechnung über 15min Arbeitszeit .... ?!?!?!??
Dies gilt jetzt nur exemplarisch und soll keine Diskussion ob Audi-Premium-Service oder nicht entfachen. Ich persönlich führe auch meine Reparaturen und Kundendienste selbst durch und bin daher nicht auf den Freundlichen angewiesen. Es gibt aber Leute die sowas nicht können oder wollen und daher darauf angewiesen sind.
113 Antworten
Was du irgendwann mal bezahlt hast und investiert hast intressiert aber heut zutage kaum noch jemanden wenn du verkaufen würdest! Finde es aber gut das du instandhaltung groß schreibst und deiner läuft ja dadurch auch wie du sagst! Gibt genug die nur auf dicke hose machen aber kein knopf in der tasche haben für durchsichten und so!
Ich werde dieses Auto aber nicht verkaufen...ich werde ihn irgendwann eigenhändig zum Schrotter bringen!! Keine Kameltreiber o.ä. werden mit meinem A6 irgendwelche Taliban von a nach b chauffieren.
Dass ich für diesen Wagen nicht mehr das bekomme was er eigentl. wert ist dessen bin ich mir durchaus bewusst. Dafür schätze ich die Vorzüge des grossen Audis um so mehr !! 😉
Alle Hersteller Kochen auch nur mit Wasser das kann ich wohl nach nun
27 Fahrzeugen sagen, zur Zeit Fahre ich Mercedes, Audi und Golf.
Alles ein Brei 😁 Ich hatte zwischendurch 5 Opel davon 2 Omega B... nur mal
zum Platzangebot im Omega da ist der Audi A6 Meilen weit von entfernt 😉
Eins sei aber noch gesagt,
Dacia ist eine Neumodische erscheinung der Geiz ist Geil Gesellschaft mit
Qualli hat das nichts mehr zu tun.
ich finde, einige hier im Forum sollten Bahn fahren, die Strassen waeren wieder frei und die Bahn wuerde sich freuen.....🙂
Ähnliche Themen
Niemals fahre ich bahn! Erst wenn wir mit 65 oder 70 den schein abgegeben müssen wird die bahn geld von mir bekommen! Aber vielleicht bin ich da ja schon grubenbesitzer und muß mir keine gedanken mehr machen über repkosten und sonstige sachen! Euch trotzdem alles gute hier im audiforum und möget ihr nicht soviel beim Premiumhändler einkehren müssen! Schont die nerven und den geldbeutel!😁
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Was macht die Anklage?
Bin dabei, gestern in Ingoltstadt angerufen, Kfz werkstatt genannt, fragt die Frau mich am Telefon können SIe sich noch an den Namen des Sachbearbeiters errinern?
ICh sag so na klar den namen haben ich mir gemerkt 🙂
War ganz nett die Frau aus INgoltstadt.
Die Hotline
0800-audiservice
ich hol wieder Chips und Bier....
...oder es war die Kinderbeauftragte die sich um die Azubis kümmert....😁
...jetzt hol ich mir auch langsam was zum Knabbern!
...und hier gleich mal meine letzten Neuigkeiten: Vor 3 Wochen hat mir jemand in Berlin sein Motorroller vors Auto geworfen. Er war zu Fuß unterwegs (hat seinen Roller geschoben) und wollte -wie sich dann rausstellte- in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf dem Fahrradweg die Straße überqueren. Ich wollte rechts abbiegen- auf eine Vorfahrtsstraße. Nachdem er mir also mit Handzeichen versichert, dass ich fahren kann, fahre ich an, seh nach links zum nahenden Verkehr -PLOPP- steht der Mensch auch schon vor meinem Dicken, lässt sich und seinen Roller fallen, zieht in seiner Aufwärtsbewegung das Handy aus der Hosentasche, grinst mich an und ruft die Polizei. Ich hab drei Zeugen, die Polizei gab mir dennoch die Schuld. Ist ja richtig, nach StVO hab ich ihm die Vorfahrt genommen. Zu allem Überfluss soll ich nun auch noch 35 € Strafe zahlen. Und nun zurück zum Thema Verklagen: kann respektive sollte ich jetzt auch jemanden verklagen?
@h4nn32:
Du hast 3 Zeugen, die gesehen haben, dass diese Person Dich durchgewunken hat und dann vorsätzlich seinen Roller hingeworfen hat, um anschließend mit einem breiten Grinsen die Polizei zu rufen?
Ich würde das nicht zur Anzeige bringen, sondern mir schleunigst einen Anwalt suchen, der besser gestern als heute den Fall übernimmt. Bloß kein Bußgeld oder sonstwas bezahlen! Eventuell wirst Du eine anteilige Schuld bekommen, weil Du dann beim Abbiegen nachlässig warst, aber das bleibt abzuwarten. Mit 3 Zeugen bist Du auf der sicheren Seite. Es kann sogar sein, dass der Anwalt herausfindet, dass der Rollertyp versicherungstechnisch schon oft in Erscheinung getreten ist. Dann kriegt der Typ vor Gericht mal richtig einen Einlauf... und eine Strafe.
Es hat ja den Anschein, dass der Typ Kohle für seinen Roller nebst Schmerzensgeld bekommen will und sich für diese Sache nur einen "Dummen" gesucht hat, den er in den Unfall als Schuldigen verstricken kann.
Gibt es in der Autoszene schon sehr lange, diese Leute heißen im Fachjargon auch "Autobumser" (nein, nix Pornografisches). Die provozieren Unfälle genau nach diesem Schema, um die Versicherungen der unschuldigen Leute zu erleichtern.
Schau z.B. mal hier: http://www.autobumser.de/
Da gibt es z.B. Hilfe und Tipps. Oder google mal nach "Autobumser".
Viel Glück!
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Klingt nach einem Fall für den Meinungsverstärker KLOPPE, falls ihr wisst was ich meine 😁
ich hol schon mal den wagenheber raus😁
Ich hätte da einen qualifizierten Bewerber der sowas auf seine Art erledigt.
Und der bringt seinen Kumpel mit (Bild 2)