Beifahrertüre öffnet nicht mit Keyless Go

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo, habe festgestellt das die Beifahrertüre nicht öffnet wenn ich mit Schlüssel in der Tasche daneben stehe.
Alles andere geht, auch die Fernbedienung. Ich meine das das schon geklappt hat. Nun habe ich was von einer Schaltersperre gelesen die man im Menü ein/ausschalten kann.
Aber wo im Menü finde ich die? Also bevor ich jetzt zu FFH fahre (ist ja Garantie), frage ich erstmal hier nach.
Batterie hat 12.3Volt.
Danke

64 Antworten

Heute schon wieder, Bf-Türe öffnet nicht. Gut, ich weiß ja woran es liegt. Die Spannung lag bei etwa 12Volt, also Gerät dran und voll geladen(12.3Volt).
Türe öffnet trotzdem nicht! Also Gerät auf Supply-Mode gestellt und 12.4 Volt drauf, Türe will immer noch nicht!
Faxen dicke und BMS resettet, Türe öffnet!
So, dass heißt nun das ich jedes Mal wenn es die Türe nach Laden nicht öffnet, resetten muß. Ist ja auch ne Sekunden Sache. Wollte dies nur noch mitteilen falls es auch andere User betrifft.
Nochmal Vorgang des Resett:
Zünd.ein
Abblendlicht ein (könnte auch ohne gehen)
5x Lichthupe per Fernlicht
3x Bremspedal betätigen
Batterie-Symbol blinkt paarmal im Tacho (dauert etwas)

Ich habe heute den Rest probiert, aber ohne Abblendlicht einzuschalten.
Bei mir passierte nichts.

Vllt ist der Vorgang auch vom Bj abhängig. Beim Focus ist es auch anders. Aber teste doch mal mit Licht.

Ich habe den reset mit eingeschaltetem Abblendlicht probiert.
Funktionierte trotzdem nicht

Ähnliche Themen

Also das ist jetzt aber merkwürdig. Welches Bj und Modell?
Ich würde dazu mal beim ortsansässigen FFH nachfragen. Weil irgendwann wird es fällig werden.

2019er Fiesta ST.
Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht.
5x Fernlicht und danach 3x bremse betätigen?
Oder beides gleichzeitig?

Zuerst Zündung ein, nicht Starten!
Abblendlicht einschalten. Jetzt 5x Lichthupe geben. Den Hebel nur wie bei Lichthupe betätigen, nicht einrasten lassen! Danach 3x aufs Pedal und das Symbol sollte im Tacho mehrmals blinken.

Das habe ich genauso gemacht.
Brachte aber nichts

Es gibt auch ein Video davon im Netz. Ist zwar englisch aber auch dort wird gezeigt das es genauso gemacht wird. Ist dort auch ein ST!

https://www.google.com/search?...

Ich habe heute morgen die Batterie Spannung gemessen, 12,1 Volt

Ist noch ok. Wenn keine Probleme auftauchen dann braucht man den Reset auch nicht machen.
Aber wenn mal die Batterie ersetzt wird, dann muss es gemacht werden. Es sei denn es ist ein von der Kapazität her Gleiches Modell.
Bei uns ist es halt so das Autos nicht oft genutzt werden. Und das ist nicht gerade förderlich. Die Batterie meines Focus brauchte ich noch nicht resetten. Die ist über 8Jahre alt. Der hat aber auch nicht den Firlefanz wie der Fiesta. Jedes der beiden Gefährte macht nicht mehr wie 5-6k km/Jahr.

Hat funktioniert.
Ich hatte beim ersten Versuch einfach nicht lange genug gewartet.

Na siehste, was anderes hätte mich auch gewundert. Lade bei Gelegenheit mal die Batterie voll und resette dann nochmal.

Wenn man eine neue Batterie einbaut, muss man diese dann über das Diagnosegerät anlernen, oder geht das auch manuell?

Neue Batterie zuerst autark, also vor dem Einbau vollladen. Dann einbauen und den Reset machen. Anschließend Fensterheber neu anlernen. Anleitung dazu sollte im Handbuch stehen. Vllt noch am Radio Sound neu einstellen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen