Beifahrertüre öffnet nicht mit Keyless Go

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo, habe festgestellt das die Beifahrertüre nicht öffnet wenn ich mit Schlüssel in der Tasche daneben stehe.
Alles andere geht, auch die Fernbedienung. Ich meine das das schon geklappt hat. Nun habe ich was von einer Schaltersperre gelesen die man im Menü ein/ausschalten kann.
Aber wo im Menü finde ich die? Also bevor ich jetzt zu FFH fahre (ist ja Garantie), frage ich erstmal hier nach.
Batterie hat 12.3Volt.
Danke

64 Antworten

Vllt hat ja auch der Sensor ne Macke. Wurde auch schon drüber berichtet. Ich lade auch 1x pro Monat nach. Auto wird auch nicht oft benutzt.

Bei mir lag es auch an der Batterie. Der ffh hat ein neues Update draufgespielt seitdem alles schön und alles über Garantie abgewickelt

Gestern hab ich so einen einfachen Batterietester mit 3 Dioden angeschlossen. Hat Rot geleuchtet. Also um 11,5 Volt. Ich bin dann 2 1/2 Stunden und etwa 120 km (davon 45km Autobahn) gefahren. Danach hab ich das Teil wieder angeschlossen: Gelbe Lampe, also rund 12 Volt. Das ist -finde ich- nach der Fahrzeit zu wenig. Beim Öffnen der Tür hat der Lautsprecher hinter den Armaturen noch gequakt. Ich hab dann den Motor noch mal neu gestartet und da kam der Ton wieder über die Lautsprecher. In den Tiefschlafmodus ist er danach nicht gegangen. Lediglich die Funktion zum Akkusparen ging gleich wieder rein. Keyless Go an der Beifahrerseite ist nach wie vor inaktiv. Morgen früh hole ich ihn mal auf den Hof und schließe das CTEK an. Wenn er voll ist, resette ich den Sensor. Mal gucken ob das zum Erfolg führt.

Hallo, muss das Thema auch noch mal angreifen.
Das Problem hatte ich auch. Hab das BMS resettet und den richtigen Wert der Batterie Varta 60AH eingestellt. Danach funktioniert es erst mal wieder. Lg

Ähnliche Themen

Moin,
Muss nun auch mal meine Meinung sagen. Das die Batterien von Ford nicht die besten sind ist klar. Vor allem die, mit dem grünen Aufkleber. Einmal völlig einladen, dann sind sie hin.
Der ladestrom des Generators schwankt zwischen 11,6 V - 15,3 V. Das ist das smart Charge System. Ich sehe es bei mir im kombiinstrument. Mondeo mk4.
Größere Batterie ist kein Problem, sie muss nur entsprechend programmiert sein.
Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen