Beifahrertür läßt sich nach Entriegeln nicht öffnen

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

habe heute meine "Diva" vom Freundlichen geholt, nachdem ich vorige Woche durch ein Reh gefahren bin. Zu Hause mußte ich feststellen, dass sich nach dem Entriegeln (mit Kessy oder ohne) die Beifahrertür nicht von außen öffnen läßt. Mache ich die Tür einmal von inne auf, kann ich sie bis zum nächsten Verriegeln beliebig oft von außen auf und zu machen. Habe schon den Türstecker mal für 10min gezogen und wieder angesteckt. Kessy funktioniert rundherum problemlos.

Gibts noch einen Kniff oder Trick. Habe leider erst Montag Zugriff auf VCDS, daher kann ich leider nicht sagen, ob ein Fehler abgelegt ist.

Werde das gute Stück wohl Montag wieder auf den Hof stellen.

Beste Grüße
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ulli02 schrieb am 6. August 2017 um 17:18:23 Uhr:


Habe das gleiche Problem bei meinem Q5 mit Comfortschlüssel.
Wenn ich jedoch den Wagen nicht nur per Türsensor verschließe, sondern auch abschließe (Sensor ein zweites mal betätige und somit die innenliegenden Türgriffe/-öffner außer Betrieb nehme), dann kann ich die Beifahrertür auch durch ziehen am Griff problemlos wieder öffnen.
Der Freundliche hat auch bei mir keinen Fehler dazu auslesen können.

Wenn ich den Sensor ein zweites Mal betätige, schließt das ganze Fahrzeug wieder auf.. 🙂😕

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Joecocker1337 schrieb am 7. August 2017 um 12:34:33 Uhr:



Zitat:

@ulli02 schrieb am 6. August 2017 um 17:18:23 Uhr:


Habe das gleiche Problem bei meinem Q5 mit Comfortschlüssel.
Wenn ich jedoch den Wagen nicht nur per Türsensor verschließe, sondern auch abschließe (Sensor ein zweites mal betätige und somit die innenliegenden Türgriffe/-öffner außer Betrieb nehme), dann kann ich die Beifahrertür auch durch ziehen am Griff problemlos wieder öffnen.
Der Freundliche hat auch bei mir keinen Fehler dazu auslesen können.

Wenn ich den Sensor ein zweites Mal betätige, schließt das ganze Fahrzeug wieder auf.. 🙂😕

Also bei mir ist das so:
Die Türgriffe haben auf der Oberfläche einen kleine Sensorfläche. Diese berühre ich mit einem Finger und das Fz verschließt sich (bei mir z.Beispiel klappen dann auch die Spiegel ein). Anschließend tippe ich nochmals auf diesen Sensor ohne den Griff weiter anzufassen und höre dann auch noch ein leichtes Geräusch (als wenn was verriegelt wird) und die Spiegel ruckeln in diesem Moment, wenn sie noch im Einklappen sind, kurz.
Habe es getestet die Türen können von innen nicht geöffnet werden. Deshalb sollte man diese zweite Verriegelung nicht machen wenn noch Personen im Fz sind!!
Ich glaube auch gelesen zu haben, dass diese Verriegelung nur funktioniert, wenn der Sensor innerhalb 2-3 Sek. ein zweites mal gedrückt wird.

wisst ihr wie ich den haken wieder hinter kriege?

so kann ich die tür nicht schließen.

3325fb9a-16f4-46af-9734-a0695af9e0ed

schon mal versucht den Haken mittels Schraubenzieher, ggf. bei gleichzeitigem ziehen des Innengriffes, aufzuziehen?
Einfach so als wäre der Verriegelungsbolzen des Türrahmens im Schloss eingerastet und die Tür würde geöffnet und dann so mit dem Schraubenzieher das Schloss aufziehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joecocker1337 schrieb am 7. August 2017 um 12:34:33 Uhr:



Zitat:

@ulli02 schrieb am 6. August 2017 um 17:18:23 Uhr:


Habe das gleiche Problem bei meinem Q5 mit Comfortschlüssel.
Wenn ich jedoch den Wagen nicht nur per Türsensor verschließe, sondern auch abschließe (Sensor ein zweites mal betätige und somit die innenliegenden Türgriffe/-öffner außer Betrieb nehme), dann kann ich die Beifahrertür auch durch ziehen am Griff problemlos wieder öffnen.
Der Freundliche hat auch bei mir keinen Fehler dazu auslesen können.

Wenn ich den Sensor ein zweites Mal betätige, schließt das ganze Fahrzeug wieder auf.. 🙂😕

Bei meinem A5 bin ich auch so vorgegangen. Das war für mich nicht die Lösung.
Konnte aber beim Öffnen per Fernbedienung durch ein zweites Drücken des Öffnen Schalters die Beifahrertür entriegeln. Bin aufgrund dessen ins MMI Menü Setup Car gegangen, um die Einstellungen zu checken.

Durch Setzen des Punktes "Einzeltürentriegelung" auf "nein" geht jetzt die Beifahrertür wieder zuverlässig auf und zu.

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter.

Zitat:

Durch Setzen des Punktes "Einzeltürentriegelung" auf "nein" geht jetzt die Beifahrertür wieder zuverlässig auf und zu.

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter.

War bei mir heute in abgeänderter Form so.
Beifahrertür ging plötzlich nicht mehr auf. Der Widerstand beim Ziehen des Griffes war "leichter" als auf der funktionierenden Fahrerseite.

Im Car-Menü "Zentralverriegelung" war "Einzeltürentriegelung" auf "nein". Habe "Einzeltürentriegelung" auf "aus" gesetzt und mit FFB schließen und öffnen durchprobiert (jeweils einmaliges drücken). Beifahrertür blieb zu.
Dann wieder "Einzeltürentriegelung" auf "nein" und durchprobiert (jeweils einmaliges drücken) - Fahrer- und Beifahrertüre öffnen sich wieder wie vorher gleichzeitig!

Oh diese Elektronik - Kälteschock?

Dich wird das gleiche wie alle anderen erwarten. Ein neues türschloß, habe letze Woche schon zwei gewechselt bei jeweils einen von unseren Fahrzeugen.

Ohne Prozente 130 Euro bei Audi ohne Einbau.

Zitat:

Dich wird das gleiche wie alle anderen erwarten. Ein neues türschloß, habe letze Woche schon zwei gewechselt bei jeweils einen von unseren Fahrzeugen.

Ohne Prozente 130 Euro bei Audi ohne Einbau.

Ich bin auch mit dem Problem beschäftigt wenn es draussen friert aber ich konnte nicht mehr von innen aufmachen

Zitat:

@Cotedurhone schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:15:36 Uhr:



Zitat:

Dich wird das gleiche wie alle anderen erwarten. Ein neues türschloß, habe letze Woche schon zwei gewechselt bei jeweils einen von unseren Fahrzeugen.

Ohne Prozente 130 Euro bei Audi ohne Einbau.[/quote

Bitte keine Drohungen...

Zitat:

@alexgee schrieb am 29. Mai 2013 um 20:02:24 Uhr:


Komisch ist dann aber, wenn ein Microschalter kaputt sein soll, dass sich die Tür nach einmaliger Öffnung von innen, beliebig oft von außen öffnen läßt.

Tür funktionierte vor Abgabe beim :-) noch einwandfrei...

Aber es ist ja immer irgendwas.

Gleiches Problem.Beifahrertür von innen immer öffenbar,nach 1x auch von aussen,mit FB/ZS aber nicht.
Nach Löschung im Fehlerspeicher gehts dann eine Zeitlang wieder.
Drecks-Mikroschalter im E-Türschloss.Billiges Pfennigteil was immer wieder für Freude sorgt.
Premiumware eben.
Audi-Vorsprung durch Technik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen