Beifahrerspiegel klappt nicht richtig an
Hallo Leute,
vorab wünsche ich frohe Weihnachten🙂
Heute ist mir plötzlich aufgefallen, das beim Starten des Motors der Beifahrerspiegel nicht anklappen wollte.
Also Auto wieder aus und angemacht, danach ging es zwar, jedoch sieht dieser im Anklappmodus anders von der Stellung aus (irgendwie tiefer und andere Neigung zur Scheibe).
Hat dies jemand schon mal gehabt ?
Hab mal 3 Fotos gemacht, weiß absolut nicht warum es auf einmal so ist.
Danke euch!!!
64 Antworten
Bei mir klappt der Beifahrerspiegel beim Starten seit einigen Tagen auch nur bis zur Hälfte aus.
Musste immer am Drehschalter in der Tür den Spiegel immer wieder einklappen und danach wieder ausklappen.
Da ist er auch immer richtig ausgeklappt.
Nun habe ich es 2 x Probiert vor dem Starten den Drehschalter in der Tür auf angeklappt zu stellen
dann den Motor gestartet und danach den Schalter auf Ausklappen.
Da fährt der Spiegel auch Problemlos richtig aus.
Kann das mal einer der auch diese Probleme hat testen ob es bei ihm auch so ist?
Woran kann das liegen? Ist meine Batterie zu schwach beim Starten?
Sollte ich mal die Batterie an ein Ladegerät hängen ?
Zitat:
@dev1337 schrieb am 2. Januar 2019 um 21:13:47 Uhr:
So heute habe ich meinen A6 abgegeben mit der Bitte um Prüfung und Reparatur.
Paar Stunden später kam der Anruf: „ Wieso, funktioniert doch alles, sagte der Werkstattmeister!Habe gesagt die sollen das Fahrzeug auslesen, da müssen sämtliche Einträge drin sein, gerade weil meine Frau heute morgen noch das Probmem hatte!
Wenn man dem Meister sagen muß, was zu machen ist, ist das kein guten Zeichen, oder? :-)
Gruß RC
Das ist das typische zeichen das beim motor wicklungen drauf gegangen sind und er die kraft nicht mehr hat, dann geht er auch langsamer. Bei mir hat der Motor, auch wie er noch langsam gingen, die wirst du Fehler im Türsteuergerät verursacht die mit Masse zu tun hatten. Manchmal klappt der auch ein paar Tage gar nicht aus und dann ging er wieder langsam. Neuer Motor eingebaut und alle Fehler weg
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 3. Januar 2019 um 13:00:49 Uhr:
Neuer Motor eingebaut und alle Fehler weg
Und was hat das gekostet?
Ähnliche Themen
Mein A6 ist noch in der Werkstatt, ich hoffe so sehr das der Motor getauscht wird. Seitdem ich gesagt habe, das sie alles mal ordentlich auslesen sollen kam bisher noch kein Anruf. Sonst geht er nochmal hin ganz einfach.
So Anruf erhalten , Motor wurde komplett getauscht, lasse mich überraschen ob es nun weg und besser ist.
Zitat:
@dev1337
So Anruf erhalten , Motor wurde komplett getauscht, lasse mich überraschen ob es nun weg und besser ist.
Die haben garantiert NICHT den Motor (einzeln)
getauscht, da im Normalfall garnicht so erhältlich.
Wahrscheinlich haben sie die Spiegelaufnahme
(also alles ausser Glas, Kappe (& Anbauteile) &
Blinker) komplett getauscht.
Das meine ich auch 🙂
Wie ist es eigentlich, wie das schmale Plastik (Blinker) vom alten übernommen oder ist es auch neu ?
Den Motor gibt es nicht einzeln, ich kann noch weniger besorgen für Fahrer und Beifahrer Seite
Was nimmst du für einen BFS ?
Ich habe das Problem auch bei Kälte dass der Spiegel auf der Beifahrerseite beim starten nicht vollständig ausklappt.
Werde ich beim nächsten Service reklamieren.
Test mal bitte ob es bei dir so wie ich es ob geschrieben habe geht
Bei mir klappt der Beifahrerspiegel beim Starten seit einigen Tagen auch nur bis zur Hälfte aus.
Musste immer am Drehschalter in der Tür den Spiegel immer wieder einklappen und danach wieder ausklappen.
Da ist er auch immer richtig ausgeklappt.
Nun habe ich es 2 x Probiert vor dem Starten den Drehschalter in der Tür auf angeklappt zu stellen
dann den Motor gestartet und danach den Schalter auf Ausklappen.
Da fährt der Spiegel auch Problemlos richtig aus.
Kann das mal einer der auch diese Probleme hat testen ob es bei ihm auch so ist?
Woran kann das liegen? Ist meine Batterie zu schwach beim Starten?
Der Spiegelmotor (Spiegelaufnahme) gibt den Geist auf. War bei mir auch schon 2x der Fall. Wenn Garantie, dann zum 🙂 beheben lassen. Wenn nicht, dann entweder mit leben oder reparieren. Der Spiegel (Ausfahren) wird mit der Zeit nicht besser.
Im Winter kann es nicht schaden, die automatische Anklappung zu deaktivieren. Wenn die Spiegel vereist sind, wird der Motor stark belastet.
Ich habe das gleiche Problem, wie “Thorsten H aus B”. Seit einiger Zeit, vor allem seit es kälter geworden ist. Das beschriebene Verhalten hab ich auch.
Ich habe im Spätsommer andere Spiegelkappen verbaut (Nachbau - gingen recht straff drauf). Habe es darauf erst geschoben bzw. gedacht ob ich vielleicht den Motoren den Rest dabei gegeben hab ... Mal geht es, mal nicht.
Mein Fahrzeug hat 100200km drauf aktuell.
BG!