Beifahrergurt - Soll diese eingenähte Schleife dort sein?
Hallo,
siehe Bilder. Gehört diese Schleife da hin? Gurt ist auf den Bildern ganz normal eingegurtet und ich kann mir diese Schleife nicht erklären. Hübsch ist es auch nicht...
Danke.
Beste Antwort im Thema
So, und nun mal der Grund, warum die da wirklich ist 😁
Gurtkraftbegrenzer. Die Schleife reißt beim überschreiten einer bestimmten Kraft bei einem Unfall, und gibt den Gurt wieder frei, damit dieser die Person, die angeschnallt ist, nicht einklemmt und ihr die Luft raubt.
Die ist aber auch auf der Fahrerseite zu finden 😉
65 Antworten
ist normal, und sogar sinnvoll!!
Halt zum einen die "schnalle" zurück und zum anderen wird das klappern der schnall verhindert, wenn niemand mitfährt!!!
So, und nun mal der Grund, warum die da wirklich ist 😁
Gurtkraftbegrenzer. Die Schleife reißt beim überschreiten einer bestimmten Kraft bei einem Unfall, und gibt den Gurt wieder frei, damit dieser die Person, die angeschnallt ist, nicht einklemmt und ihr die Luft raubt.
Die ist aber auch auf der Fahrerseite zu finden 😉
OK, ich danke, aber die nicht-Klapper-Erklärung würde passen, wenn man die Bedienungsanleitung mal durchliest, findet man ja öfter Punkte, bei denen man denkt, auf so eine Idee wäre ich nie gekommen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von call0174
So, und nun mal der Grund, warum die da wirklich ist 😁Gurtkraftbegrenzer. Die Schleife reißt beim überschreiten einer bestimmten Kraft bei einem Unfall, und gibt den Gurt wieder frei, damit dieser die Person, die angeschnallt ist, nicht einklemmt und ihr die Luft raubt.
...
Kann ich nicht glauben.
Was soll da reißen, die Schlaufe ist doch nur aufgenäht und der Gurt geht unten gerade durch 😕
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Kann ich nicht glauben.Zitat:
Original geschrieben von call0174
So, und nun mal der Grund, warum die da wirklich ist 😁Gurtkraftbegrenzer. Die Schleife reißt beim überschreiten einer bestimmten Kraft bei einem Unfall, und gibt den Gurt wieder frei, damit dieser die Person, die angeschnallt ist, nicht einklemmt und ihr die Luft raubt.
...
Was soll da reißen, die Schlaufe ist doch nur aufgenäht und der Gurt geht unten gerade durch 😕
Stimmt. Ist mir beim genaueren betrachten des 2. Bildes gerade auch aufgefallen. Allerdings gibt es solche Lösungen auf dem Markt, deshalb meine obrige Aussage. Somit nehm ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Kann ich nicht glauben.Zitat:
Original geschrieben von call0174
So, und nun mal der Grund, warum die da wirklich ist 😁Gurtkraftbegrenzer. Die Schleife reißt beim überschreiten einer bestimmten Kraft bei einem Unfall, und gibt den Gurt wieder frei, damit dieser die Person, die angeschnallt ist, nicht einklemmt und ihr die Luft raubt.
...
Was soll da reißen, die Schlaufe ist doch nur aufgenäht und der Gurt geht unten gerade durch 😕
Genau diesen Eindruck hatte ic hauch beim hinsehen.
Außerdem ist der Gurtkraftbegrenzer nicht eien Schlaufe, sondern das System was bei schnellen Zug am Gurt diesen festhält. Das kann man sogar ohne Unfall testen indem man ruckartig am Gurt zieht.
Sieht für mich aus wie eine verdammt sinnlose Photoshop Montage 😁 hat für mich jetzt direkt keinen offensichtlichen Sinn.
P.S. Kenne diese Schlaufen wenn nur von frühreren Beckengurten auf dem mittleren Rücksitz. Aber auch da waren es wirklich Schlaufen, und nciht sowas
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Genau diesen Eindruck hatte ic hauch beim hinsehen.
Außerdem ist der Gurtkraftbegrenzer nicht eien Schlaufe, sondern das System was bei schnellen Zug am Gurt diesen festhält. Das kann man sogar ohne Unfall testen indem man ruckartig am Gurt zieht.
Im Falle eines Unfalles wird durch eine Treibladung der Gurt an die angeschnallte Person angelegt. Dieser wurd dadurch fest im Gurt gehalten. Da dies aber Rippen brechen kann, und die Luft abschnürt, wird diese Haltekraft begrenzt. Die passiert entweder durch einen Drehmechanismus im Gurt selber, oder durch aufreißen von Nähten im Gurt, welcher zu einer Schlaufe vernäht ist. Damit wird der Gurt wieder etwas gelöst, um Verletzungen zu verhindern 😉
Aber, ich habe ja schon geschrieben, das ich mich da verschaut habe 😉
Freschheit!! Ich bin doch viel zu blöd für Photoshop..
Wer vorbeikommen möchte, um sich das Original anzuschauen, Adresse gibts per PN.. 😁 😁
Und morgen bei Ebay: 1x Beifahrergurt MIT Schlaufe 😁 😁 😁
Sage ja nicht das Du uns hier Müll auftischen möchtest.
Aber es sieht es sinnlos aus. Vor allem auf Bild 2. Komisches DIng.
call0174 meinte mit Gurtkraftbegrenzer, dass beim Auslösen der Gurtstraffer die eintretende Kraft begrenzt wird und nicht, wenn man den Gurt rauszieht.
Warum aber diese unschöne Schlaufe da ist, weiß ich auch nicht.
Mein Golf V hat diese Schlaufen auch. Wenn der Gurt an der B-Säule herunterhängt, bleibt der Anschnaller daran hängen, fällt nicht weiter herunter und klappert nicht gegen die B-Säule.
ABER: Das Ding ist im angeschnallten Zustand nicht an dieser Stelle 😕 Sieht für mich nach 'ner Fehlkonstruktion aus.