Beifahrerdisplay - Apps und Connectivity
Hallo zusammen,
Gibt es schon nähere Infos zum Beifahrerdisplay? Ich suche z.B. Infos zu der Audioausgabe. Wenn der/die BeifahrerIn z.B. ein Video guckt, kann der Ton dann z.B. über Bluetooth auf Kopfhörern ausgegeben werden, oder nur über die Soundanlage?
Außerdem wäre es interessant zu wissen welche Apps noch kommen sollen. Besonders interessant z.B. die üblichen Streamingdienste. Bisher ist immer nur die Rede von YouTube.
255 Antworten
Ziehe zurück. Wenn man etwas abspielen will, kommt die Meldung. Genauso bei Prime Video. Schade.
Hallo
Wenn meine Kinder (25kg) auf dem Beifahrersitz sitzen, geht das Beifahrerdisplay nicht mehr, sobald Mann fährt.
Kann man das irgendwie ändern?
Der Login und Startbildschirm von Netflix funktioniert bei mir auch. Aber beim Versuch einen Film abzuspielen kommt es zu einem Fehler. Geht das bei Dir wirklich? Amazon Prime Video und Disney+ habe ich ebenfalls über den Browser probiert, aber ohne Erfolg. Jedes mal kommt ein Fehler oder es wird einfach ein schwarzer Bildschirm angezeigt. ZDF Mediathek, Netzkino, Youtube usw. funktionieren problemlos. Ich muss sagen, dass ich sehr verärgert bin, dass diese echt simplen Dinge nicht funktionieren!
Woran kann ich eigentlich erkennen das mein Q6 mit dem Internet verbunden ist?
Hatte über Hey Audi nach dem Wetter gefragt und bekam als Antwort „kann ich leider nicht sagen, da aktuell keine Internetvetbindung besteht“
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Auf meiner Bestellung steht LTE für Audi Phonebox, im Netz heisst es der Q6 kann 5G und das internet in the car von Vodafone spricht ebenfalls nur von 4G. Also was ist nun möglich? 4G oder 5G…wisst ihr das aus der Praxis die schon einen fahren?
Die Antennenkopplung der Phonebox hat nichts mit dem Mobilfunkempfangsmodul des MMI zu tun. Erstere soll „nur“ das Mobilfunknetz einfangen, in dem sich dein Smartphone eingeloggt hat. Zweiteres dient der Onlineanbindung des Audi, um Onlinedienste zur Verfügung zu stellen. Das läuft über Vodafone und wird somit mit deren Versorgungsstandard (Netzabdeckung) dargestellt.
Zitat:
@hoewel schrieb am 28. März 2025 um 19:29:23 Uhr:Zitat:
Die Antennenkopplung der Phonebox hat nichts mit dem Mobilfunkempfangsmodul des MMI zu tun. Erstere soll „nur“ das Mobilfunknetz einfangen, in dem sich dein Smartphone eingeloggt hat. Zweiteres dient der Onlineanbindung des Audi, um Onlinedienste zur Verfügung zu stellen. Das läuft über Vodafone und wird somit mit deren Versorgungsstandard (Netzabdeckung) dargestellt.
Verstehe. Standard sollte mittlerweile 5G sein. Vodafone bietet es im in Car Internet wohl nur als 4G an und das zu diesem total überzogenen Preis - schwach!
Ich will ganz bestimmt keine Lanze für Vodafone brechen, aber 5G ist noch nicht Standard. Hier mal ein paar Hintergrundinformationen:
https://www.computerweekly.com/de/feature/4G-versus-5G-Unterschiede-Erwartungen-und-Realitaet
Zitat:
@hoewel schrieb am 28. März 2025 um 19:42:05 Uhr:Zitat:
Ich will ganz bestimmt keine Lanze für Vodafone brechen, aber 5G ist noch nicht Standard. Hier mal ein paar Hintergrundinformationen:https://www.computerweekly.com/de/feature/4G-versus-5G-Unterschiede-Erwartungen-und-Realitaet
Laut dem Artikel waren es schon 2023 90% Abeeckung und ich weiss ja nicht wo Du wohnst aber auf meinem Handy habe ich schon ziemlich lange kein LTE mehr gesehen. Sogar hier im kleinen 5000 Mann Ort im Keller 5G. Also ich würde schon sagen das es Standard ist!
Mit der App SpeedTest kann man sehen, das der größte Teil in DE schon mit 5G versorgt ist.
Ich frage mich ob es überhaupt Sinn macht, einen Tarif zu buchen. Das Auto kann doch auch das Datenvolumen vom Handy/iphone nutzen. Gibt es irgendeinen nennenswerten Vorteil dem Q6 ein eigenes Datenpanet zu spendieren?
Zitat:
@efabian schrieb am 27. März 2025 um 14:00:21 Uhr:
HalloWenn meine Kinder (25kg) auf dem Beifahrersitz sitzen, geht das Beifahrerdisplay nicht mehr, sobald Mann fährt.
Kann man das irgendwie ändern?
Ist bei mir auch so…Bildschirm bleibt aus, wenn eines meiner Kinder vorne sitzt.
Scheint ein Schutz zu sein, dass Kinder nicht so viel am Bildschirm machen…
Zitat:
@DirkQ8 schrieb am 29. März 2025 um 00:32:50 Uhr:Zitat:
Zitat: Ich frage mich ob es überhaupt Sinn macht, einen Tarif zu buchen. Das Auto kann doch auch das Datenvolumen vom Handy/iphone nutzen. Gibt es irgendeinen nennenswerten Vorteil dem Q6 ein eigenes Datenpanet zu spendieren?
3GB pro Monat sind inklusive. Also warum nicht nutzen? Wenn das aufgebraucht ist, kann man ja immer noch das Datenvolumen vom Handyvertrag nutzen per HotSpot. Ich finde es ohne Hotspot komfortabler, da die Verbindung mit dem Handy Hotspot nicht immer sofort klappt.
Und Akkuverbrauch vom Handy steigt.
Zitat:
@Etronista schrieb am 29. März 2025 um 09:30:52 Uhr:Zitat:
Zitat:@DirkQ8 schrieb am 29. März 2025 um 00:32:50 Uhr: 3GB pro Monat sind inklusive. Also warum nicht nutzen? Wenn das aufgebraucht ist, kann man ja immer noch das Datenvolumen vom Handyvertrag nutzen per HotSpot. Ich finde es ohne Hotspot komfortabler, da die Verbindung mit dem Handy Hotspot nicht immer sofort klappt.
3GB für 15€/Monat meinst Du, richtig?