Beifahrer Airbag abschalten

Ford Focus Mk3

Hi,

unser Focus ist ja ne Familienkutsche, also muß für die Kleine auch mal der Airbag abgescvhalten werden, wenn sie vorne mitfahren soll.
an der verkleidungen innen, beifahrerseite ist neben dem handschuhfach ein warnaufkleber mit babysitz und entsprechend abgeschaltenen airbag, nur WO schalte ich den ab?

im handschufach ist rechts n loch, da würde ein schlüsselschalter schön reinpassen. ist das nicht serie?
wen nicht, wäre ich vom händler enttäuscht. der muß sowas doch kund tun. vorallem, wenn eine hochschwangere frau mit zum auto gucken kommt...

Beste Antwort im Thema

Nochmal zum allgemeinen Verständnis:

Es geht darum, dass eine Mutter ihr Neugeborenes im ersten Lebensjahr auf dem Beifahrersitz in einer rückwärtsgerichteten Babyschale transportieren kann - und nicht darum, ob man Kinder auf dem Beifahrersitz mitfahren lässt oder ob Kindersitze falsch gefestigt werden, denn das kann vorne wie hinten passieren. Das hat auch nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Denn wenn ein Säugling, der nicht aufrecht sitzen kann und soll, z.B. seine Nahrung ausspuckt, und niemand bekommt es mit, kann dies zu Aspirationspneumonie oder Schlimmerem führen.

Eltern sind in der Regel sehr verantwortungsvoll, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag und FORD sollte diese nicht durch höhere Kosten abstrafen. Und wenn FORD oder jemand anderes meint, hier einen pädagogischen Auftrag zu haben, dann handelt derjenige falsch. Und derjenige sollte sich auch nicht den ganzen Tag vor Kindergärten herumtreiben ;-) ... sondern selber welche machen. Dann spricht er nämlich nicht mehr wie der Blinde von der Farbe!

P.S.: Ich habe ein Family-Paket, weil ich als Vater durchaus die Risiken kenne, mit denen die Kleinen konfrontiert werden!!!

VIELE GRÜSSE

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kehli1602


Gehören aber meiner Meinung nach allein schon wegen der Sichherheit auf den Rücksitz!
Das sagt Dir jeder Autohersteller und auch der ADAC.

Aus diesem Grund muss man bei der Nachrüstung auch einen Wisch unterschreiben ( ist doch so oder ? ) bei dem man bestätigt über das Risiko informiert worden zu sein.

In meinen Augen ist Ford was die Fam. Freundlichkeit an geht total hintern Mond. Wir müssten in unseren MK2 der 2 Jahre alt war erst mal im Winter die Isofix Halterungen nachrüsten! Leider bekommt man die für die vorderen Sitz erst gar nicht! Das ist bei anderen Herstellern anders! Der Mercedes von meinen Vater hat das schon vor gut 7 Jahren in Serie! Bei mein TT war es auch Serie! Da fragt man sich schon ob Ford da nicht etwas am Kunden vorbei plant!

Ich habe das Problem bei der Familiengründung vor 25 Jahren gelöst, indem ich mich von meinem letzten Ford getrennt und das Fabrikat gewechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Toma06


Mein Händler meinte etwas von ca. 150 €, wenn ich das nachgerüstet haben will. Das ist mir eindeutig zu teuer. Denn das ist es auf gar keinen Fall wert!

Was ist es dir denn Wert dein Kind einem höheren Verletzungsrisiko auszusetzen bei einem Unfall ?

Ähnliche Themen

schaut mal in die Ford Betriebsanleitung, dort schreibt der Hersteller eindeutig das Kinder unter 12 Jahren oder 1,5 m Körpergröße die eine Sitzerhöhung oder sogar Kindersitz benötigen aus Sicherheitsgründen auf den Rücksitzen platziert werden sollen,

ich würde einmal sagen das da Ford sehr weit vor der Konkurrenz ist, was die Familien/Kindersicherheit angeht, die anderen Hersteller sollten sich mal eine scheibe davon abschneiden, ich für meinen teil würde mir sofort von der Politik ein Verbot erhoffen, das es verbietet einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu befestigen, der sicherste platz in Auto ist auf der Rücksitzbank, und da gehören auch Kinder hin

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Geil, den Airbag beim Beifahrer abzuschalten wenn man alleine fährt, das finde ich schon irgendwie .............
Am Besten ist es aber dann wenn man vergisst ihn wieder einzuschalten wenn man die Oma mal mit zum einkaufen nimmt.

wenn dann muss da schon die Schwiegermutter sitzen, 😁😁😁😁🙄🙄

nur Spass bitte nicht aufregen 😁😁

oder auch nicht 🙄🙄😛😉

ich möchte mal gerne einen Tag lang ein Polizist sein und an Schulen oder Kindergärten Fahrzeugkontrollen durchführen, und hauptsächlich darauf achten ob die lieben kleinen gut Gesichert sind, ich würde jede Wette eingehen das die guten Mamis und Papis dieser Welt ihre/ihren kleinen auf den Beifahrersitz im Kindersitz haben und vergessen haben den Airbag zu deaktivieren,
wieviel Autofahrer werden jedes mal wenn der/die kleine am Beifahrersitz platziert wird den Airbag abgeschalten und hinterher wider einschalten, ich glaube die wenigsten, weil sie ja auch noch der Überzeugung sind das sowieso nichts passiert,

und wenn ich dann lese das 150 € für so einen Schalter zu viel ist, dann sagt das doch schon bände🙁😠

Liebe Leute,

die Marke FORD in allen Ehren, aber dies ist wirklich kein Ruhmesblatt.

Unser Vorgänger "Megane II Grandtour" hatte einen einfachen Schalter. Wenn der Beifahrer-Airbag abgeschaltet war, wurde dies im Tacho signalisiert. Ich glaube unser Zweitwagen - ein VW Polo - hat einen Abschalter im Handschuhfach, den man mit dem Zündschlüssel ein- und ausschaltet.

Der Beifahrer-Airbag wird ja m.E. nur dann de-aktiviert, wenn eine rückwärtsgerichtete Babyschale auf dem Beifahrer-Airbag angeschnallt wird, also nur im ersten Lebensjahr. Und als unser Kleiner in diesem Alter war, hätte ich mir sicherlich keinen FOCUS gekauft - weil die meisten anderen diese Funktion in Serie haben. Somit tut sich FORD damit keinen Gefallen - denn junge Familien achten da sehr drauf, und werden einen Teufel tun, erst mal den Preis für eine Nachrüstung zu erfragen, wenn viele andere den Schalter serienmäßig haben.

Viele Grüße

es ging mir hier um nen baby-safe. KEIN kindersitz!

werd montag mal den händler anrufen. aber 150 eumel sind schon ein wort...

Zitat:

Original geschrieben von kuntakinte8


Liebe Leute,

die Marke FORD in allen Ehren, aber dies ist wirklich kein Ruhmesblatt.

Der Beifahrer-Airbag wird ja m.E. nur dann de-aktiviert, wenn eine rückwärtsgerichtete Babyschale auf dem Beifahrer-Airbag angeschnallt wird, also nur im ersten Lebensjahr. Und als unser Kleiner in diesem Alter war, hätte ich mir sicherlich keinen FOCUS gekauft -

wie ich oben schon geschrieben habe vertritt Ford die Meinung die ich zu 100% teile, das Kleinkinder, auch Babys auf den Rücksitz gehören, dann wäre es doch schwachsinn so einen Schalter Serienmäßig einzubauen

Zitat:

weil die meisten anderen diese Funktion in Serie haben. Somit tut sich FORD damit keinen Gefallen - denn junge Familien achten da sehr drauf, und werden einen Teufel tun, erst mal den Preis für eine Nachrüstung zu erfragen, wenn viele andere den Schalter serienmäßig haben.

und wie viele Autofahrer die ihr Baby am Beifahrersitz haben wissen überhaupt das man den Airbag abschalten muss/kann, die wenigsten wissen überhaupt wie man eine Babyschale richtig im Auto befestigt (siehe durchgeführte ADAC Tests)

wenn ich vorm Kindergarten stehe, und ich da sehe wie die Mütter oder Väter ihre kleinen abholen, ( am Beifahrersitz noch ein Baby ), die Kinder steigen ins Auto und schnallen sich nicht an weil die Erwachsenen auch nicht Angeschnallt sind, dann möchte ich nicht wissen ob da der Beifahrerairbag abgeschalten ist, ich kanns mir jedenfalls nur schwer vorstellen, das jedesmal an den Airbag gedacht wird wenn die Babyschale dort Montiert wird, das ist gleich mal vergessen worden, was dann passieren kann 🙁🙁🙁

selbst wenn mein Auto so einen Schalter haben sollte, würde ein Baby/Kind nicht auf den Beifahrersitz kommen.
erst ab dem 12 Lebensjahr oder 1,5 m Körpergröße, vorher geht da gar nichts,

es wird hier immerhin mit einem Menschenleben hantiert, da sollte man die Bequemlichkeit schon etwas nach hinten stellen

Andere Marken hin oder her, darum geht es hier nicht. Ford WILL diesen Schalter nicht, und das aus gutem Grund.
Daher wird man diese Funktion vergeblich suchen.
Wer sich das dennoch einbildet soll sich die Deaktivierung nachrüsten lassen und gut ist.

Nochmal zum allgemeinen Verständnis:

Es geht darum, dass eine Mutter ihr Neugeborenes im ersten Lebensjahr auf dem Beifahrersitz in einer rückwärtsgerichteten Babyschale transportieren kann - und nicht darum, ob man Kinder auf dem Beifahrersitz mitfahren lässt oder ob Kindersitze falsch gefestigt werden, denn das kann vorne wie hinten passieren. Das hat auch nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Denn wenn ein Säugling, der nicht aufrecht sitzen kann und soll, z.B. seine Nahrung ausspuckt, und niemand bekommt es mit, kann dies zu Aspirationspneumonie oder Schlimmerem führen.

Eltern sind in der Regel sehr verantwortungsvoll, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag und FORD sollte diese nicht durch höhere Kosten abstrafen. Und wenn FORD oder jemand anderes meint, hier einen pädagogischen Auftrag zu haben, dann handelt derjenige falsch. Und derjenige sollte sich auch nicht den ganzen Tag vor Kindergärten herumtreiben ;-) ... sondern selber welche machen. Dann spricht er nämlich nicht mehr wie der Blinde von der Farbe!

P.S.: Ich habe ein Family-Paket, weil ich als Vater durchaus die Risiken kenne, mit denen die Kleinen konfrontiert werden!!!

VIELE GRÜSSE

Zitat:

Original geschrieben von kuntakinte8


Und wenn FORD oder jemand anderes meint, hier einen pädagogischen Auftrag zu haben, dann handelt derjenige falsch.

Das sehe ich genauso. So etwas geht garnicht.

Nicht diskutieren, nachrüsten lassen und fertig.

Hier wird mal wieder auf sehr hohem Niveau gejammert.
Wie auch immer die Gründe sind, es ist so und fertig.

Wobei ich nicht an den "pädagogischen Auftrag" glaube sondern wie ich auch schon geschrieben habe, an die Kosten.
Es werden an allen Ecken und Enden Centbeträge eingespart ( was sich bei hundertausenden Autos im Jahr summiert ), wieso sollte man dann so eine, für einen grossen Teil der Nutzer, unwichtige Abschaltmöglichkeit einbauen ??

Kann man das nicht einfach mal verstehen und logisch denken ?
Was meint ihr denn wieviele Focusfahrer diesen Schalter benötigen ?

Ich sehe hier im Thread schon mindestens DREI. Ich habe während der Familien-Gründungs-Phase auch deswegen einen Bogen um FORD gemacht - aus den genannten Gründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen