Beifahrer Airbag abschalten
Hi,
unser Focus ist ja ne Familienkutsche, also muß für die Kleine auch mal der Airbag abgescvhalten werden, wenn sie vorne mitfahren soll.
an der verkleidungen innen, beifahrerseite ist neben dem handschuhfach ein warnaufkleber mit babysitz und entsprechend abgeschaltenen airbag, nur WO schalte ich den ab?
im handschufach ist rechts n loch, da würde ein schlüsselschalter schön reinpassen. ist das nicht serie?
wen nicht, wäre ich vom händler enttäuscht. der muß sowas doch kund tun. vorallem, wenn eine hochschwangere frau mit zum auto gucken kommt...
Beste Antwort im Thema
Nochmal zum allgemeinen Verständnis:
Es geht darum, dass eine Mutter ihr Neugeborenes im ersten Lebensjahr auf dem Beifahrersitz in einer rückwärtsgerichteten Babyschale transportieren kann - und nicht darum, ob man Kinder auf dem Beifahrersitz mitfahren lässt oder ob Kindersitze falsch gefestigt werden, denn das kann vorne wie hinten passieren. Das hat auch nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Denn wenn ein Säugling, der nicht aufrecht sitzen kann und soll, z.B. seine Nahrung ausspuckt, und niemand bekommt es mit, kann dies zu Aspirationspneumonie oder Schlimmerem führen.
Eltern sind in der Regel sehr verantwortungsvoll, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag und FORD sollte diese nicht durch höhere Kosten abstrafen. Und wenn FORD oder jemand anderes meint, hier einen pädagogischen Auftrag zu haben, dann handelt derjenige falsch. Und derjenige sollte sich auch nicht den ganzen Tag vor Kindergärten herumtreiben ;-) ... sondern selber welche machen. Dann spricht er nämlich nicht mehr wie der Blinde von der Farbe!
P.S.: Ich habe ein Family-Paket, weil ich als Vater durchaus die Risiken kenne, mit denen die Kleinen konfrontiert werden!!!
VIELE GRÜSSE
85 Antworten
wegen eines nicht vorhandenen Schalters für die Deaktivierung des Airbags zu sagen Ford ist Schei.... , das ist doch absolut lächerlich,
ich bin übrigens der Meinung das Kinder auf die Rückbank gehören und nicht auf den Beifahrersitz, da können die kleinen auch vom Strassen geschehen ablenken,
(Spielzeug oder der Duzi runtergefallen und Mami bückt sich in den Beifahrerfußraum und schon hats gekracht)
wenn es so einen Schalter im Fahrzeug nicht Serienmäßig gibt, dann steht er mit Sicherheit in der Aufpreisliste, dann ist jeder Käufer selber schuld wenn er sie nicht ordert,
das der Händler auf das wichtigste hinweißen soll ist doch bitte ein scherz, für den einen ist der schalter für den Airbag wichtig, dem anderen ist es am wichtigsten viele Ablagemöglichkeiten zu haben, für andere ist es am wichtigsten das im Handschuhfach eine Kugelschreiberhalterung ist, usw.
also was ich schlussendlich sagen will ist, das nicht alles was einem wichtig erscheind auch den anderen wichtig sein wird, Ford wir schon seine gründe haben warum dieser schalter nicht Serie ist, wahrscheinlich geringe nachfrage,
Ich habe den Schalter bisher noch nicht vermisst, gleichwohl würde ich ihn nicht für unwichtig halten.
Ich fahre z.B. häufiger allein, d.h. in dem Falle sitzt niemand auf dem Beifahrersitz. Angenommen man hat jetzt mal einen kleinen Parkrempler, nichts Großes nur bißchen Blechschaden, trotzdem gehen die Airbags auf.
In dem Falle geht der Beifahrerairbag unnötigerweise mit auf und kostet in dem Augenblick bereits einen Haufen Reparaturgeld.
Greetz
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Karsten B.
Ich fahre z.B. häufiger allein, d.h. in dem Falle sitzt niemand auf dem Beifahrersitz. Angenommen man hat jetzt mal einen kleinen Parkrempler, nichts Großes nur bißchen Blechschaden, trotzdem gehen die Airbags auf.
In dem Falle geht der Beifahrerairbag unnötigerweise mit auf und kostet in dem Augenblick bereits einen Haufen Reparaturgeld.
Die Airbags gehen doch nur auf wenn da einer sitzt oder !?
Ähnliche Themen
Geil, den Airbag beim Beifahrer abzuschalten wenn man alleine fährt, das finde ich schon irgendwie .............
Am Besten ist es aber dann wenn man vergisst ihn wieder einzuschalten wenn man die Oma mal mit zum einkaufen nimmt.
Also Leute, ihr regt euch hier teilweise über einen Mist auf.
Warum sollte die Firma Ford ein 20 Euro Teil ( fiktiver Preis ) in jedes Auto einbauen welches im Endeffekt nur 10% ( fiktive Zahl ) der Nutzer benötigen ??
Bitte mal logisch nachdenken..............
@Beifahrerairbag abschalten bei Nichtbelegung
Löst der Airbag, als Teil des Sicherheitsrückhaltesystems, nicht nur aus wenn man auch angeschnallt ist ?
Man Überlege sich nur, man schaltet den Beifahrer Airbag ab, vergisst Ihn wieder einzuschalten und baut dann mit einem Beifahrer an Bord einen Unfall... Na der wird sich freuen...
Airbags sind da um Leben zu Retten und sollten nicht abgeschaltet werden. Und Kinder gehören nach hinten. Die Mama wird, wenn das Kind auf dem Beifahrersitz sitzt, mindestens genau so abgelenkt als wenn es hinten Sitzt!!!
Hallo Leute,
nun kommt mal wieder runter!
Die Frage von fellfighter war, WO er den Beifahrer-Airbag abschalten kann.
Er wird schon seine Gründe haben, ausnahmsweise eine Reboard-Babyschale auf dem Vordersitz zu montieren (denn nur bei so einem Sitz ist es lt. StVZO vorgeschrieben, den Beifahrerairbag abzuschalten). Der Deaktivierungsschalter wird dann auf Kundenwunsch an eine hierfür vorgesehen Stelle im Handschuhfach angebracht, da dieser bei (fast) keinem Auto eine Serienausstattung ist.
Es ist nur etwas unglücklich, die Frage mit einem Vorwurf an den Händler zu verbinden, zumal Kinder grundsätzlich auf einen Rücksitz gehören, da hier nun mal der sicherste Platz ist (was er ja wohl hoffentlich weiss). Daher ist es auch verständlich, dass der Händler diesen Punkt nicht von sich aus erwähnt hat. Vielmehr wird ein verantwortungsbewusster Kunde dieses Thema von sich aus ansprechen.
Soweit ich weiß gibt es überhaupt keinen Ford in Europa, der serienmäßg den Schalter zum Deaktivieren an Board hat. Egal welches Modell und welche Ausstattung.
Da hat sich Ford schon was dabei gedacht.
Nachdem sich hier ja nun einige belangloserweise Sachen um die Ohren hauen mal wieder zurück. Ich finde es auch nicht schön, dass Ford sowas nicht gleich verbaut. In der Preisliste, die ich damals vorliegen hatte, war es nicht aufgeführt. Ansonsten hätte ich es bestellt. Meine Kinder kommen meistens auch nach hinten. Aber wenn ich mal schnell mit meinem jüngsten (13 Wochen alt) los will/muß dann wäre es schon sehr praktisch ihn schnell auf dem Beifahrersitz zu platzieren.
Mein Händler meinte etwas von ca. 150 €, wenn ich das nachgerüstet haben will. Das ist mir eindeutig zu teuer. Denn das ist es auf gar keinen Fall wert!
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Mein Händler meinte etwas von ca. 150 €, wenn ich das nachgerüstet haben will. Das ist mir eindeutig zu teuer. Denn das ist es auf gar keinen Fall wert!
Was würde denn eine freie Werkstatt in deiner Nähe für den Einbau des Schalters verlangen?
Also, dass es gar keinen Ford gib, der das hat, wage ich zu bezweifeln...
Mir ist mal grundsätzlich unabhängig von der Marke aufgefallen, dass 5-Türer diesen Schalter NIE haben und 3-Türer IMMER.
Weil bei 3-Türern es viel umständlicher ist einen Kindersitz hinten anzubringen.
Bei nem 5-Türer um so einfacher.
Kinder dürfen zwar vorne sitzen (Im Kindersitz - kein Reboarder).
Gehören aber meiner Meinung nach allein schon wegen der Sichherheit auf den Rücksitz!
Das sagt Dir jeder Autohersteller und auch der ADAC.
Das spielt bei Ford überhaupt keine Rolle ob 3- oder 5-Türer. Hat vom Escort bis Focus MK2 nur 3-Türer und da gab es keinen Schalter ab Werk.
Und das waren in Deutschland gekaufte Neuwagen?
Sorry, aber das wäre mir jetzt völlig neu...
Zitat:
Original geschrieben von Kehli1602
Komisch mein Focus MK1 hatte den ab Werk...Und der Fiesta meiner Frau auch...
Der Fiesta war ein Neuwagen Bj 1998
Der Focus war Bj 2003 und ich war 2. Halter.
Der 1. Halter ist mir aber bekannt und der hat keine Kinder... also gehe ich mal davon aus, dass der das nicht hat nachrüsten lassen.
Vllt gabs da ja irgendein Paket, Sondermodell oder sonstige "Willkür", wo die Schalter dann verbaut waren.
Keine Ahnung.
Würde ja ein Foto machen... aber mein MK1 ist seit HEUTE weg :-)