Beifahrer Airbag abschalten

Ford Focus Mk3

Hi,

unser Focus ist ja ne Familienkutsche, also muß für die Kleine auch mal der Airbag abgescvhalten werden, wenn sie vorne mitfahren soll.
an der verkleidungen innen, beifahrerseite ist neben dem handschuhfach ein warnaufkleber mit babysitz und entsprechend abgeschaltenen airbag, nur WO schalte ich den ab?

im handschufach ist rechts n loch, da würde ein schlüsselschalter schön reinpassen. ist das nicht serie?
wen nicht, wäre ich vom händler enttäuscht. der muß sowas doch kund tun. vorallem, wenn eine hochschwangere frau mit zum auto gucken kommt...

Beste Antwort im Thema

Nochmal zum allgemeinen Verständnis:

Es geht darum, dass eine Mutter ihr Neugeborenes im ersten Lebensjahr auf dem Beifahrersitz in einer rückwärtsgerichteten Babyschale transportieren kann - und nicht darum, ob man Kinder auf dem Beifahrersitz mitfahren lässt oder ob Kindersitze falsch gefestigt werden, denn das kann vorne wie hinten passieren. Das hat auch nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Denn wenn ein Säugling, der nicht aufrecht sitzen kann und soll, z.B. seine Nahrung ausspuckt, und niemand bekommt es mit, kann dies zu Aspirationspneumonie oder Schlimmerem führen.

Eltern sind in der Regel sehr verantwortungsvoll, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag und FORD sollte diese nicht durch höhere Kosten abstrafen. Und wenn FORD oder jemand anderes meint, hier einen pädagogischen Auftrag zu haben, dann handelt derjenige falsch. Und derjenige sollte sich auch nicht den ganzen Tag vor Kindergärten herumtreiben ;-) ... sondern selber welche machen. Dann spricht er nämlich nicht mehr wie der Blinde von der Farbe!

P.S.: Ich habe ein Family-Paket, weil ich als Vater durchaus die Risiken kenne, mit denen die Kleinen konfrontiert werden!!!

VIELE GRÜSSE

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kuntakinte8



Und derjenige sollte sich auch nicht den ganzen Tag vor Kindergärten herumtreiben ;-) ... sondern selber welche machen. Dann spricht er nämlich nicht mehr wie der Blinde von der Farbe!

VIELE GRÜSSE

glaubst du wirklich das ich mich vor den Kindergarten stelle ohne dort mein Kind abzuholen ????!!!!!!!!!!

daher spreche ich aus Erfahrung und nicht wie ein Blinder von der Farbe
(manche glauben wirklich das es keine anderen Eltern gibt)

und deshalb kann ich sehr wohl sagen das so ein Schalter im auto für mich nie ein Kauf Argument sein wird, und ich es als Unverantwortlich halte das Neugeborene am Beifahrersitz zu platzieren, aber das ist meine Meinung und die von mindestens noch 3 weiteren User

Als ich ein Baby war, gab es in den Autos noch keine Airbags, und trotzdem haben mich meine Eltern immer auf dem Rücksitz gepackt,

Ich geh nicht davon aus, dass ich der einzige mit Kindern bin - nehme das mit der Farbe zurück. Aber auf die Argumentation gehst Du überhaupt nicht ein ... drum lass es gut sein. Vielleicht haben mich andere verstanden!

Die Sache ist doch ganz einfach.

Man kauft ein neues Auto und hat sich vorher nicht informiert ob der Airbag abschaltbar ist.
Wenn das ein Kaufargument ist dann muss man vorher fragen, wenn man es nicht tut dann Pech.

Man kann dann den Schalter bei Ford nachrüsten lassen und hat ihn bei Auslieferung drin.
Und die 150 Euro kann man sogar noch in die Finanzierung einfliessen lassen wenn man zu karrig ist das in einem Betrag zu bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Die Sache ist doch ganz einfach.

Man kauft ein neues Auto und hat sich vorher nicht informiert ob der Airbag abschaltbar ist.
Wenn das ein Kaufargument ist dann muss man vorher fragen, wenn man es nicht tut dann Pech.

Man kann dann den Schalter bei Ford nachrüsten lassen und hat ihn bei Auslieferung drin.
Und die 150 Euro kann man sogar noch in die Finanzierung einfliessen lassen wenn man zu karrig ist das in einem Betrag zu bezahlen.

es kann so einfach sein, deshalb bekamst du ein Danke von mir 😉

Ähnliche Themen

Ich fasse also Eure Argumente zusammen:

1. FORD ist total fortschrittlich, weil sie eine Funktion nicht serienmäßig haben, die andere Hersteller bereits seit Langem haben???

2. Der "doofe" Themenstarter ist selber schuld, weil er trotz schwangerer Ehefrau nicht auf den fehlenden Ausschalter hingewiesen wurde und sich nicht selbst über eine Funktion informiert hat, die nur bei einem geringen Anteil von Herstellern serienmäßig ist??? Hier konnte dies z.B. nur für "Nischen-Marken" wie VW, Renault und Opel bestätigt werden.

3. Es ist nicht die Aufgabe von Verkäufern ihre Kunden individuell zu beraten, allerhöchstens sie zu erziehen??? Eine notwendige, fehlende Funktion muss entweder nicht erwähnt oder kann mit zusätzlicher Sicherheit begründet werden???

4. Der ADAC hat festgestellt, dass Babyschalen meist falsch befestigt werden - drum ist es besser, die dann falsch auf dem Rücksitz einzubauen???

5. FORD verlangt extra Geld von jungen Familien und leistet damit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag???

6. Eine "kleine Minderheit" von ungefähr der Hälfte der Forenteilnehmer soll sich mit der Familien- und Preispolitik von FORD zufrieden geben und hat gefälligst nichts daran zu kritisieren???

7. Säuglinge sollen trotz höchstem Aspirationsrisiko nach hinten, weil Eltern verantwortungslos oder bequem sind???

8. Vor Kindergärten setzen Eltern massenweise Ihre halbwüchsigen Kinder auf den Beifahrersitz, schalten zuvor den Beifahrer-Airbag aus und ignorieren dann das Warn-Signal in der Instrumententafel???

9. Säuglinge sollen ausschließlich auf den Rücksitz, weil der zigenhans als Kind auch immer auf den Rücksitz musste???

10. Und als Strafe sollen die "Unverantwortlichen" dann ca. das Zehn-Fache für eine Nachrüstung zahlen, die bei der Produktion möglicherweise nur 20,- € kosten würde???

Jungejunge, ist wirklich ziemlich einfach ...

P.S.: Bevor ich hier als der große FORD-KRITIKER beschimpft werde: Mein FOCUS ist super - bis auf den fehlenden, nicht-serienmäßigen Beifahrer-Airbag-Schalter!

jede Automarke hat "Macken" wo ein lieb gewonnenes Detail fehlt
Das mit dem nicht abschaltbaren Beifahrerairbbag ist nur für max 5-10% der verkauften Autos relevant denn diese Funktion wird nur in den ersten Monaten benötigt. Anschliesend ist ein normaler Kindersitz fällig
Nur wem 150€ für die Sicherheit seines Kindes zu viel ist , der weis nicht was er Notfalls bezahlen würde um ein Unglück abwenden zu können.

Um auf die 5-10% zurück zu kommen
Wie ist es denn beim Ersatzrad , wie häufig würde denn das benötigt. Diejenigen die glauben das sie es brauchen bestellen ein vollwertiges Ersatzrad mit (100€). Bei der Nachrüstung würden wohl 3-400 fällig sofern es denn reichen würde (mit Polsterung+Abdeckung passend fürs Ersatzrad)

Mich und viel andere stört der fehlende Schalter nicht
mich stört zB
- der falsch geteilte Rücksitz (bei Transporten wird aus dem 5 Sitz er ein 1sitzer)
- BC-Verbrauchsanzeigen Tageskm-Zähler.. die anders als beim Polo funktionieren
- der höhere Verbrauch als bei einem 8 Jahre alten Polo

Was mir gefällt
- schön ruhig und leise
- gemütliches fahren mit Tempomat
- optik
- Radio
- ....

Wenn ich mich nicht mit den Nachteilen abfinden/anfreunden kann müsste ich mein Auto verkaufen und was anderes kaufen
aber auch diese Fahrzeug hätte irgendwelche Nachteile gegenüber seinen Vorgängern.

Also müsste ich mir ein Auto selber bauen

Schön zusammen gefasst ... aber nix Verstanden .
Du hast einen Fehler gemacht und suchst jetzt mit 10 Punkten die Schuld bei anderen .

Norbert hat es eigentlich schon genau beschrieben .

Aber eine Frage hätte ich noch gerne bei deiner 10 Punkte Ich bin selber nicht Schuld Liste !
Punkt 7
Hast du da mal eine Statistik wieviele Kinder im Auto dem Risiko erleiden ?
Sind es mehr Kinder die durch einen Unfall verletzt werden oder sterben nur weil sie im Verletzungreichsten Bereich sitzen ?
Selbst Mercedes möchte ihre teure Technik schützen und baut sie deswegen dahin wo ein Kind hingehört ...

PS: ist nicht die Beifahrerseite vorne !

EDIT: bitte löschen...

Also wir hatten das beim Fiesta ST nachrüsten lassen. Kostete knapp 400 Euro. War der große Schock für mich. Neben Schalter musste die Programmierung geändert werden und der gesamte ESP Schalter getauscht werden.

Wenn noch ein Kind geplant wäre, dann wäre es ein Kaufargument gegen Ford.

Es scheint ja nur eine Preisfrage zu sein warum Ford das nicht Serie mäßig verbaut und nicht wie von einigen angenommen um die liebe Kundschaft von einen "GROßEN FEHLER" zu bewahren! Nicht umsonst gibt es das zum Nachrüsten! Wenn sie es einfach in das Fam. Packet gepackt hätten wär ja alles vertretbar! Das machen andere Hersteller ja auch so dafür Geld zu verlangen!

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Es scheint ja nur eine Preisfrage zu sein warum Ford das nicht Serie mäßig verbaut und nicht wie von einigen angenommen um die liebe Kundschaft von einen "GROßEN FEHLER" zu bewahren! Nicht umsonst gibt es das zum Nachrüsten! Wenn sie es einfach in das Fam. Packet gepackt hätten wär ja alles vertretbar! Das machen andere Hersteller ja auch so dafür Geld zu verlangen!

du brauchst ja nur dafür bezahlen, dann bekommst deinen Schalter, wo ist da das Problem, an meinem Auto war auch Serienmäßig keine AHK, also soll ich um die Marke Ford einen bogen machen weil es vielleicht einen Hersteller auf dem Planeten gibt der das Serienmäßig hat ???

wie es manche schon geschrieben haben, wenn so ein Schalter wichtig für einen ist, nachfragen ob das Serie ist und wenn nicht dann ganz einfach bestellen, bei der Probefahrt kann man auch mal schauen ob ein Schalter vorhanden ist, die meisten Käufer benötigen diesen Schalter einfach nicht

Hi,

wegen der Herstellungskosten.
Bei meinem Zweitfahrzeug (Clio 3, Bj.2011, 10000Euro) kann man den Beifahrer-Airbag serienmäßig abschalten.

Ciao medion

Zitat:

Original geschrieben von kuntakinte8


Ich fasse also Eure Argumente zusammen:

1. FORD ist total fortschrittlich, weil sie eine Funktion nicht serienmäßig haben, die andere Hersteller bereits seit Langem haben???

andere haben Motorschäden, sollte das Ford auch nachmachen

Zitat:

2. Der "doofe" Themenstarter ist selber schuld, weil er trotz schwangerer Ehefrau nicht auf den fehlenden Ausschalter hingewiesen wurde und sich nicht selbst über eine Funktion informiert hat, die nur bei einem geringen Anteil von Herstellern serienmäßig ist??? Hier konnte dies z.B. nur für "Nischen-Marken" wie VW, Renault und Opel bestätigt werden.

wenn ich in meinem Auto eine bestimmte Funktion unbedingt brauche, muss ich mich eben Informieren ob diese Serienmäßig verbaut ist oder nicht,

schau mal in die entsprechenden Foren, dann wirst feststellen das VW auch Geld dafür verlangt und diesen Schalter nur in sehr wenigen Modellen Serienmäßig anbietet

Zitat:

3. Es ist nicht die Aufgabe von Verkäufern ihre Kunden individuell zu beraten, allerhöchstens sie zu erziehen??? Eine notwendige, fehlende Funktion muss entweder nicht erwähnt oder kann mit zusätzlicher Sicherheit begründet werden???

der Verkäufer soll und wird auch gut beraten, aber woher soll bitter der Verkäufer wissen was jeder Käufer für Wünsche hat, es gibt Prospekte, da kann man auch mal schauen

Zitat:

4. Der ADAC hat festgestellt, dass Babyschalen meist falsch befestigt werden - drum ist es besser, die dann falsch auf dem Rücksitz einzubauen???

das ist doch Blödsinn, schau dir mal so einen Test an, dann wirst du feststellen das viele Babyschalen ungeeignet sind und das Baby nicht schützen wird, im gegenteil, aber das interessiert dich nicht

Zitat:

5. FORD verlangt extra Geld von jungen Familien und leistet damit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag???

welcher Hersteller verlangt dafür kein Geld in irgendwelchen Paketen, oder verlangen wie VW 300 - 500 € in vielen Modellen aufpreis, siehe in den entsprechenden Foren, aber bei VW oder den anderen Herstellern kann man ja ein Auge zudrücken, nur bei Ford wird man nicht darauf hingewiesen und man muss jammern, bei den anderen wird man darauf hingewiesen bevor man das Gebäude betreten hat, schon klar

Zitat:

6. Eine "kleine Minderheit" von ungefähr der Hälfte der Forenteilnehmer soll sich mit der Familien- und Preispolitik von FORD zufrieden geben und hat gefälligst nichts daran zu kritisieren???

wenn du damit nicht zufrieden bist wirst du auch nichts daran ändern können, oder hat VW, BMW, Mercedes oder Audi ihre Preispolitik wegen dir geändert ????

du kannst ja mal nachfragen ob die anderen Hersteller ihre Preispolitik für dich ändern

Zitat:

7. Säuglinge sollen trotz höchstem Aspirationsrisiko nach hinten, weil Eltern verantwortungslos oder bequem sind???

dieses Aspirationsrisiko gibt es nicht erst seitdem du einen Säugling im Auto transportieren willst, oder wurdest du nie als Säugling im Auto transportiert

Zitat:

8. Vor Kindergärten setzen Eltern massenweise Ihre halbwüchsigen Kinder auf den Beifahrersitz, schalten zuvor den Beifahrer-Airbag aus und ignorieren dann das Warn-Signal in der Instrumententafel???

Schreib doch nicht so einen Blödsinn das es massenweise passiert, wenn du mal deine Augen auf machst wirst du es vielleicht selber sehen,

es wird mit Sicherheit vorkommen das die einen oder anderen vergessen den Airbag auszuschalten wenn sie die Babyschalte dort platzieren,

Zitat:

9. Säuglinge sollen ausschließlich auf den Rücksitz, weil der zigenhans als Kind auch immer auf den Rücksitz musste???

reden wir jetzt von Säuglingen oder Kindern??????

es wird von jedem Hersteller darauf hin gewiesen das es auf der Rückbank am Sichersten ist, das ist schon immer so und wird es auch in Zukunft sein, wenn du von deinen Eltern damals so einer Gefahr ausgesetzt wurdest kann niemand etwas daran ändern, ich für meine Fall schließe mich der Mehrheit an und werde Säuglinge und Kinder unter 12 Jahren oder einer Körpergröße unter 1,5 m immer auf der Rückbank transportieren, es sind dann max 3 Kinder im Auto, keins mehr

Zitat:

10. Und als Strafe sollen die "Unverantwortlichen" dann ca. das Zehn-Fache für eine Nachrüstung zahlen, die bei der Produktion möglicherweise nur 20,- € kosten würde???

20 € für eine Schalter denn vielleicht nur 5 % der Käufer benötigen, ja da soll derjenige der ihn benötigt auch Zahlen, für eine AHK muss man auch um die 600 € Bezahlen obwohl diese beim Serienmäßigen einbau auch nur 100 € kosten würde

Zitat:

Jungejunge, ist wirklich ziemlich einfach ...

du siehst es ist einfach

Zitat:

P.S.: Bevor ich hier als der große FORD-KRITIKER beschimpft werde: Mein FOCUS ist super - bis auf den fehlenden, nicht-serienmäßigen Beifahrer-Airbag-Schalter!

schön das zu hören,

Ich bin befremdet: Was ist denn das für eine Argumentation?

- Du vergleichst einen Beifahrer-Airbag-Abschalter mit einem Motorschaden.

- Du vergleichst einen einfachen Schalter, der wenige Euro kosten dürfte, mit einer Anhängerkupplung, die wohl eher nicht zur Sicherheitsausstattung zu zählen ist.

- Du erzählst selbst in Deinen Beiträgen was von Kindergartenkindern auf Beifahrersitzen, dabei gings hier die ganze Zeit um Säuglinge.

- Du erzählst von verantwortungslosen Eltern, die Babyschalen meist falsch befestigen, und sprichst jetzt von ungeeigneten Schalen.

- Du ignorierst die genannten Fabrikate mit durchaus relevanten Stückzahlen, welche den Schalter serienmäßig haben.

- Du nennst hier selbst geschätzte, einstellige Prozent-Angaben, die ich nicht nachvollziehen kann, während einige Forenteilnehmer selbst Betroffene sind.

- Dir ist es egal, dass Säuglinge ihre Nahrung ausspucken und in der Rückenlage der Mageninhalt in die Luftröhre gelangen kann.

- Für Dich ist entscheidend wie es früher Deine Eltern mit Dir gehandhabt haben - wann auch immer das war! Aber es gab damals scheinbar weder Babyschalen noch Airbags.

Eine Schmarrn bleibt ein Schmarrn - egal wie oft man ihn wiederholt. Aber er wird immer amüsanter ...

Ja und nun ?
Wer den Schalter nicht hat muss ihn nachrüsten lassen.
Vom Gemecker nun kommt er auch nicht rein.

Nächstes mal bitte vorher fragen ob er drin ist.
Wenn der 10.000 Euro Clio ihn hat, warum dann einen 20.000 Euro Focus kaufen ?? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen