Beide Fensterheber ohne Funktion
Hallo,
Bei unseren caddy funktionieren auf einmal alle fensterheber nicht mehr. Auch kein klacken, nichts ist zu hören. Gibt's da ein Relais das Eventl. Defekt ist? Sicherungen sind ok. Kann dies Feuchtigkeit sein? Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank,
Grüße
24 Antworten
Der Schalter auf der Beifahrerseite wurde jetzt auch ersetzt, es funktioniert wieder alles ??
Was ich jetzt noch hinterfrage, der alte Schalter auf der Beifahrerseite hat 4 pins, der neue 3. kann mir jemand den Unterschied erklären. Wie gesagt, funktionieren tut alles.
Hallo,das hat etwas damit zu tun bei 4-pins Fenster geht bei Betätigung automatisch bis in Endstellung,bei 3-pins nur soweit man Schalter betätigt.Gerhard
In den Stromlaufplänen vom Caddy sind nur 3 Pins beschalten. 1x Spannung, 1x geschaltet, je nach Polarität Öffnen oder Schließen , der 3. Pin ist die Beleuchtung. Mehr nicht. Die Automatikfahrt wird vom Steuergerät gehändelt.
Hallo Motortalk User!
Benötige eure Hilfe:
L.t Typenschein ist der VW-Caddy Type 2KN 2014 gebaut worden mit der Zulassungsbewilligung 2013 Erstanmeldung 2015.
Jetzt das Problem: Mit der Funkfernbedienung lassen sich alle Autotüren schließe bis auf die Beifahrertüre?
Das Beifahrertürfenster lässt sich auch nicht öffnen und schließen?
Kann das an einer Sicherung liegen wenn ja welche bzw. was für ein Sicherungsschaltplan ist bei diesen VW Caddy?
LG WG14
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung : VW Caddy BJ 2013?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
das hört sich für mich eher nach einem Kabel-/Kontaktproblem an.
Schau Dir mal den Verbindungsstecker zwischen Karosserie und Türe an.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung : VW Caddy BJ 2013?' überführt.]
Zitat:
@Rost schrieb am 27. November 2017 um 19:11:35 Uhr:
Hallo,das hört sich für mich eher nach einem Kabel-/Kontaktproblem an.
Schau Dir mal den Verbindungsstecker zwischen Karosserie und Türe an.
VG
Danke für diesen Tipp, nur wo befindet sich der Verbindungsstecker bei der Karosserie oder bei der Autotüre oder im Gummischlauch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung : VW Caddy BJ 2013?' überführt.]
Zitat:
bzw. was für ein Sicherungsschaltplan ist bei diesen VW Caddy?
Die Sicherungsbelegung druckt Dir der freundliche mehr oder weniger gerne aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung : VW Caddy BJ 2013?' überführt.]
Ich würde eher auf ein Reset des Türsteuergerätes tippen, was da mal gemacht werden sollte. Mal die Batterie für 10 Min abklemmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung : VW Caddy BJ 2013?' überführt.]
Zitat:
@ttru74 schrieb am 28. November 2017 um 06:37:08 Uhr:
Ich würde eher auf ein Reset des Türsteuergerätes tippen, was da mal gemacht werden sollte. Mal die Batterie für 10 Min abklemmen.
Was mir noch aufgefallen ist,der rechte Seitenspiegel Aussenspiegel Beifahrertür lässt sich auch nicht verstellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung : VW Caddy BJ 2013?' überführt.]
Das sieht eher danach aus, dass das Türsteuergerät der Beifahrertür mal einen Reset braucht, die Fensterheber sind getrennt von der ZV abgesichert. Die FH hängen an der SC49, und die ZV an der SC22 beim Sicherungsträger C, unter Schalttafel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung : VW Caddy BJ 2013?' überführt.]