Beide Aussenspiegel geklaut
Gestern Nachts wurden bei meinem Fahrzeug beide Spiegel geklaut. Wie kann man sich davor schützen? Bringen da was Alarmanlage oder Dashcam? Ist schon ärgerlich. Morgen hole ich das Fahrzeug wieder ab, aber ruhig schlafen ist erstmal vorbei
35 Antworten
Geht das den so einfach? Was sagt die Versicherung dazu?
Die Versicherung übernimmt die Kosten. Beide Spiegelgläser kosten laut Mercedes 676€. Wurde grade angerufen und die haben Festgestellt an der Fahrerseite ist noch ein Haltepin gebrochen. Gibts einzeln nicht, nur mit Rahmen??. War ja auch klar.
Wo ist das passiert? Ich glaube bei so einer Sache schlägt mein Alarmanlage auch nicht an.
Vor 3 Jahren hat man mal die ganze Mittelkonsole samt Navi mitgenommen. Seitdem habe ich wieder eine Alarmanlage.
Passiert ist es auf einem Stellplatz. Die Spiegel waren eingeklappt. Weiss nicht wie schnell es geht, aber die haben sauber gearbeitet. Den die Anschlüsse sind noch alle da
Ähnliche Themen
Zitat:
@MeXaHuK80 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ssenspiegel-geklaut-t7053055.html?... .....aber die haben sauber gearbeitet.
Ja das sind in der Regel gute Handwerker wenn die ´vorbestellte´ Ware stehlen.
Sie sehen ja was so ein armseliger Spiegel, vermute mal mit Heizung und automatischer Abblendung, kostet.
Da zahlt man schon mal gern 150€ in (xyz) für ein Paar ´gut gebrauchte´. ;-)
Nach einem Diebstahl der gesamten Medienanlage in der Mittelkonsole (ohne Schäden ausgebaut vor der Haustüre) habe ich die Dame bei der Polizei nach der Wirksamkeit einer Camera an der Hauswand gefragt. Antwort : Die sind in 5 Minuten fertig und winken zum Abschied noch in die Camera oder die nehmen die auch noch mit.
Diebstahlwarnanlage ist nicht angegangen weil die (Zitat des Meisters) "schon in der Grundschule lernen wie man das umgeht."
Nchtmal mein ansonsten sehr wachsamer Hund hat angeschlagen.
P.S.: Prognose der Dame war : "die kommen in 6 MOnaten weder" Es dauerte 7.. Es werden Listen gamacht wo derartige Fz regelmäßig vor der Türe stehen und dann regelmäßig 'abgegrast'. Ich hae meinen dann nach 1 Jahr verkauft und einen im Ostblock weniger beliebten Wagen gekauft
Zitat:
@Gunman69 schrieb am 4. März 2021 um 12:12:30 Uhr:
Geht das den so einfach? Was sagt die Versicherung dazu?
ist wirklich nur Sekundensache und die Versicherung zahlt. Abgebrochener Clip ist selten beim Ausbau, aber am Straßenrand schusselt der geneigte Dieb manchmal ein wenig.
Zitat:
@JamPlus schrieb am 4. März 2021 um 14:39:30 Uhr:
Zitat:
@Gunman69 schrieb am 4. März 2021 um 12:12:30 Uhr:
Geht das den so einfach? Was sagt die Versicherung dazu?ist wirklich nur Sekundensache und die Versicherung zahlt. Abgebrochener Clip ist selten beim Ausbau, aber am Straßenrand schusselt der geneigte Dieb manchmal ein wenig.
Ich frage mich, ob eine Dashcam zur Feststellung bei solcher Selbstbedienung beiträgt? Oder vlt. abschreckend wirkt?
Besser Hochspannung. Die Dashcam ist schnell abgedeckt.
Zitat:
@Belehm schrieb am 4. März 2021 um 14:58:48 Uhr:
Zitat:
@JamPlus schrieb am 4. März 2021 um 14:39:30 Uhr:
ist wirklich nur Sekundensache und die Versicherung zahlt. Abgebrochener Clip ist selten beim Ausbau, aber am Straßenrand schusselt der geneigte Dieb manchmal ein wenig.
Ich frage mich, ob eine Dashcam zur Feststellung bei solcher Selbstbedienung beiträgt? Oder vlt. abschreckend wirkt?
sieh Kommentar der Beamtin oben.... Außerdem müsste die permanent laufen und 360° ausleuchten
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 4. März 2021 um 15:00:49 Uhr:
Besser Hochspannung. Die Dashcam ist schnell abgedeckt.
Man könnte versucht sein, aber vorsicht, da bist DU schneller im Cafe-Viereck bzw beim Staatsanwat aufm Stuhl als Du gucken kannst wenn der ehrenwerte Herr Klaukowski den Strom nicht überlebt oder so
Der Totewinkel-Assistent wird bald durch das Halbleiterproblem nicht mehr verfügbar sein. Da sorgen schon einige vor.
Ich finde es sehr gut, wenn Verschleißteile ohne große Mühe gewechselt werden können. Ein Spiegelglas ist zwar kein Verschleißteil, geht aber schon mal kaputt, wenn man z.B. unvorsichtig in die Garage fährt. Deshalb ist es eigentlich auch gut, dass dieses einfach zu wechseln ist. Wenn aber für einen Satz Spiegel 676€ aufgerufen werden, dann sollte man sich bei Mercedes schon einmal Gedanken machen, wie diese besonders gesichert werden können. Z.B. indem man den kompletten Spiegel mit Gehäuse von innen löst und erst denn das Spiegelglas "entsperren" kann. Der Preis kommt mir im übrigen utopisch vor. Was soll denn daran so teuer sein? Oder werden bei jedem Spiegelglas die Entwicklungskosten eingerechnet?
Preis der Spiegelgläser ist bei 676 für beide Gläser ja noch recht moderat.
Bei Jeep hat mich EIN Spiegelglas vor ein paar Jahren(nicht der ganze Spiegel) rund 750 € brutto gekostet (Jeep Grand Chrokee)