Beheizte Außenspiegel
Moin,
wo kann ich denn die Heizung für die Außenspiegel einschalten? Es gibt keinen Knopf und im MBUX finde ich auch nichts. Und in der Anleitung erst recht nicht.
Danke
hg4141
40 Antworten
Normalerweise geht die mit der Heckscheibenheizung an.
Zumindest kenn ich das von meinem Ford vorher so und behaupte mal, dass dies bei MB auch so ist.
Danke. Muss ich mal ausprobieren. Aber um die Spiegel zu trocknen gleich auch die Heckscheibenheizung einschalten... da wurde vielleicht an falscher Stelle ein Knöpfchen eingespart.
Ich kenn es nicht anders.
Glaube im Audi hab ich mal extra Schalter in der Tür dafür gesehen, sonnst noch nirgends.
Sollte aber auch abhängig von der Aussentemperatur sich automatisch einschalten, so kenne ich das von meinen bisherigen Benz
Zitat:
@frangeb schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:53:50 Uhr:
Ab ca. 15 Grad schaltet sich die Spiegel automatisch ein.
😕 irgendwie ticken die Ingenieure bei Daimler ... anders. Ich muss mich noch an einiges gewöhnen nach vielen Jahren VAG. Hier könnte man doch noch ein paar mg CO2 einsparen. Wann die Spiegelheizung gebraucht wird, kann ich noch gut selber entscheiden. Egal, ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Fakt ist, dass die Spiegel vorhin nicht trocken geworden sind. War ich von meinem Touareg so gewohnt.
Viele Grüße
hg4141
Zitat:
@frangeb schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:53:50 Uhr:
Ab ca. 15 Grad schaltet sich die Spiegel automatisch ein.
Echt?
Das mit den extra Schaltern ist Geschichte. In der BA des VorMopf steht auf Seite 118 dazu folgendes:
"Bei niedrigen Außentemperaturen und beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden die Außenspiegel nach dem Fahrzeugstart automatisch beheizt..."
Wobei mir nicht bekannt ist, wie MB "niedrige Temperaturen"definiert...
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:10:57 Uhr:
Das mit den extra Schaltern ist Geschichte. In der BA des VorMopf steht auf Seite 118 dazu folgendes:
"Bei niedrigen Außentemperaturen und beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden die Außenspiegel nach dem Fahrzeugstart automatisch beheizt..."Wobei mir nicht bekannt ist, wie MB "niedrige Temperaturen"definiert...
Seite118?Da gehts beim MOPF um das Gepäcktrennnetz 😛
Zitat:
@hg4141 schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:17:33 Uhr:
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:10:57 Uhr:
Das mit den extra Schaltern ist Geschichte. In der BA des VorMopf steht auf Seite 118 dazu folgendes:
"Bei niedrigen Außentemperaturen und beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden die Außenspiegel nach dem Fahrzeugstart automatisch beheizt..."Wobei mir nicht bekannt ist, wie MB "niedrige Temperaturen"definiert...
Seite118?Da gehts beim MOPF um das Gepäcktrennnetz 😛
Lies doch bitte noch einmal was ich geschrieben habe... von welcher BA ich geschrieben habe...
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:21:29 Uhr:
Zitat:
@hg4141 schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:17:33 Uhr:
Seite118?Da gehts beim MOPF um das Gepäcktrennnetz 😛
Lies doch bitte noch einmal was ich geschrieben habe... von welcher BA ich geschrieben habe...
Habe ich doch. Du hast geschrieben, was beim VorMOPF steht und ich, was auf der Seite beim, MOPF steht.
Korrekt, frangeb. Ich fahre zwar den Vormopf, habe aber noch nie zum Spiegelabtauen die Heckscheibenheizung abgeschaltet. Das geht ab tiefen Temperaturen automatisch und fix.
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:32:02 Uhr:
Korrekt, frangeb. Ich fahre zwar den Vormopf, habe aber noch nie zum Spiegelabtauen die Heckscheibenheizung abgeschaltet. Das geht ab tiefen Temperaturen automatisch und fix.
Mein über 15-jähriges Vorfahrzeug hatte einen manuellen Schalter für die beheizte Heckscheibe, welcher auch die Spiegel zuschaltete. Wenn ich aus der Garage gefahren bin, in der die Temperatur niedriger war wie die außen, waren die Spiegel beschlagen. Ein kurzes Zuschalten der HS ließ die Spiegel frei werden. Wie wird das aber nun in der Moderne sein?
Zitat:
@Belehm schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:46:19 Uhr:
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:32:02 Uhr:
Korrekt, frangeb. Ich fahre zwar den Vormopf, habe aber noch nie zum Spiegelabtauen die Heckscheibenheizung abgeschaltet. Das geht ab tiefen Temperaturen automatisch und fix.
Mein über 15-jähriges Vorfahrzeug hatte einen manuellen Schalter für die beheizte Heckscheibe, welcher auch die Spiegel zuschaltete. Wenn ich aus der Garage gefahren bin, in der die Temperatur niedriger war wie die außen, waren die Spiegel beschlagen. Kein kurzes Zuschalten der HS ließ die Spiegel frei werden. Wie wird das aber nun in der Moderne sein?
Nichts mehr manuell anschalten, die Spiegelbeheizung funktioniert automatisch Temperatur gesteuert.