Bei wie vielen knackt die B-Säule (Zählversuch)

VW Passat B6/3C

Mich interessiert gerade bei wie vielen hier im Forum die B-Säule klappert.

Lasst uns doch mal durchzählen (mit Angabe der Erstzulassung).

Vielleicht können wir danach erkennen ob es klapperfreie Monate oder Ähnliches gibt.

Fange ich mal an:

-1-

Erstzulassung Juni 2006 (Variant)

227 Antworten

Hallo strabu,

was hat dein "Freundlicher" denn gemacht?
im Elsa (oder wie das heißt) seht drin das er keine Reparatur annehmen soll.
Da hst du Glück gehabt das er es gemacht hat

Hallo Rike78!
Sie haben den Himmel entfernt, eine Probefahrt gemacht und "verwundene Bleche" obehalb der B-Säule korrigiert (Fahrer- und Beifahrerseite). Das wars, laut Meister. Der ganze Spaß hat zwei Werkstatttage in Anspruch genommen. Ich glaube nicht, dass mein Händler diesen Aufwand ohne Gegenleistung (Reparaturstopp) betrieben hat.
Akkustisch hätte ich schwören können, dass das Knistern aus der B-Säule kam.

Gruß strabu

Knackgeräusche B-Säule

-68-

Knackende B-Säule auf Fahrer und Beifahrerseite und Klappergeräusch Schiebedach => Dauerzustand bei jeder Fahrt
2-maliger Reparaturversuch durch den Freundlichen => ohne Erfolg
3. Reparaturversuch wurde durch VW bis auf weiteres gestoppt
bin gespannt wie es weitergeht => werde mich mal zwecks Wandlung erkundigen

Erstzulassung: 15.11.2005, Kilometerstand 26.000km.
Passat 140 PS, Highline, Kombi, Vollausstattung

Gruß kh1161

-69.
Hallo,

auch ich habe das leidige Knacken in der B-Säule, ungefähr auf Ohrhöhe, jedoch nur auf unebener Fahrbahn.

Passat Variant Comfortline, 140 PS, DPF, Erstzulassung Mai 2006

Gruß Kai

Ähnliche Themen

70.

Fahrerseite genau auf ohrenhöhe.

Zitat:

Original geschrieben von black_blacky


wie lange hast du denn auf diese Antwort gewartet ?

Mein Mail an VW war vor 10 Tagen und bisher nur die automatische Rückantwort, dass das Mail angekommen ist.

3 Tage

Nr. 71

Passat Variant, Erstzulassung Mai 06,

Temperatur abhängig auf beiden Seiten

Gruß,

Arno

Nr. 72

Fahrer + Beifahrerseite ebenfalls temeraturabhängig

Als ich in der Autostadt aus dem Tor gefahren bin, fing er schon an zu knacken.

MfG Mr.Cook

Klappern in der B-Säule

Nr. 73
März 2005
140 PS DPF Comfortline

Nr.74
EZ Juli 2006, Variant aus Emden

von Anfang an, temperaturabhängiges B- und C-Säulengeklapper, vor allem B-Säule Fahrerseite. Ab 30 Grad ständig, sonst fahrbahnabhängig, untermalt von temperaturunabhängigem knarzen des Amaturenträgers, der Kofferraumabdeckung und der Sitzlehnen. Den klappernden Türgriff und das klappernde Handschuhfach habe ich mit Filzklebepunkten zu schweigen gebracht.

Nr. 75

EZ August 2006, Variant aus Emden

Temperaturabhängig auf beiden Seiten.

Siehe auch HIER

Gruss
Thomas

- 76 -
seit 15.05.2006 Variant
Knacken/Knistern in beiden B-Säulen; allerdings auch temperaturabhängig. Zumindest auf der Fahrerseite kommt es definitiv aus der Säule. Hatte die Verkleidung und Gurthalter schon ab ..

schönen Gruß, Marc (pj)

- 77 -

bei heissen Temp. in nur auf der Fahrerseite!

- 78 -

Ständig, bei Temparaturen kälter 30 Grad !
Wird immer schlimmer !

EZ 5/2006 6000 km

Nr. 79

Passat Variant, Erstzulassung Mai 06,

Temperatur abhängig auf beiden Seiten

Gruß,

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen