Bei welchem Vermittler kaufen ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

da mir kein Händler in meiner Gegend für einen Golf mehr als 10 % Rabatt gewähren möchte habe ich mich entschlossen über einen Vermittler zu kaufen !

Folgende sind mir bekannt:

netcar.de
ecars.de
benifit
APL
awnetcar.de

Die Leute von Netcar machten mir vorgestern am Telefon einen kompetenten
Eindruck(Rabatt 15,5 %)

Eben hab ich mir dort Online noch ein Angebot erstellen lassen:
jetzt 15,75 % !!!
aber statt 375 € Überführungsgebühren( Abholung Wolfsburg) ist man jetzt bei
795 € !!! einschließlich einer Übernachtung im Ritz Hotel in Wolfsburg
(brauch ich aber nicht)

Wo habt Ihr bestellt u. welche Erfahrungen dabei gemacht ?

Beste Antwort im Thema

... und noch mal zur vw prämie ...

ich habe heute mit unserem ansprechpartner für grosskunden gesprochen. da er nicht wirklich im thema war hat er sich intern informiert. ich habe einen rückruf der entsprechenden abteilung erhalten. die prämie wird für bestellungen bis 31.8.2009 gezahlt. ob der staatliche topf leer ist oder nicht interessiert vw nicht und das hat auch keinen zusammenhang mit der vw prämie.

kurz darauf kam auch die email von vw:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer das freundliche Gespraech.

Volkswagen Kunden profitieren seit dem 1. Februar von einem neuen Verkaufsfoerderprogramm, das auf die Umweltpraemie der
Bundesregierung basiert.

Zusaetzlich zu der staatlichen Umweltpraemie von 2.500 Euro fuer die Verschrottung eines mindestens neun Jahre alten Fahrzeugs
erhaelt der Kunde beim Kauf eines neuen Volkswagen die "Umweltpraemie plus". Die Hoehe der Praemie ist modellabhaengig.

Folgende Kriterien sind fuer den Erhalt der Umweltpraemie Plus von Volkswagen entscheidend:
- Es muss ein Fahrzeug im Zeitraum vom 01.02. - 31.08.09 bestellt und bis zum 31.12.09 zugelassen werden.
- Es muss eine Personenidentitaet zwischen Altfahrzeughalter und der Person, auf die das Fahrzeug zugelassen wird stattfinden.

Das Altfahrzeug muss folgende Kriterien erfuellen:
- Die Erstzulassung muss mindestens neun Jahre vor dem Zeitpunkt der Verschrottung erfolgt sein.
- Das Altfahrzeug muss mindestens ein Jahr auf den Privatkunden vor der Stilllegung zugelassen sein.
Die Verschrottung erfolgt durch zertifizierte Verwerter im Zeitruam 14.01. - 31.12.2009

813 weitere Antworten
813 Antworten

Hallo Andreas,

dann kann ich ja auch noch hoffen, dass ich diese Woche den Vertrag bekomme 🙂
Hast Du den Kaufvertrag mit der Post, oder per mail/Fax bekommen?

Was die Zahlung angeht: Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Händler um einen größeren handelt, der nicht plötzlich morgen pleite geht. Du bekommst doch sicher erst den KFZ-Brief zur Zulassung und bezahlst dann, worauf Du dann wieder den Abholschein bekommst - oder?

Hallo,

na ja; Pleite gehen sollte für einen Händler z. Z. wirklich schwierig sein - zumal das sicherlich auch nicht gerade der kleinste Händler ist... 🙂

Dennoch finde ich es etwas seltsam, dass im Vertrag nun nur noch von Vorkasse die Rede ist (natürlich aber erst kurz vor der Abholung).

In jedem Fall werde ich da morgen nochmals anrufen (sowohl beim Vermittler als auch beim Händler).

Trotzdem würde mich noch interessieren, ob andere, welche bereits über Vermittler gekauft und wie ich nicht finanziert haben 😉 , auch per Vorabüberweisung bezahlt haben.

Als - wirklich sehr genauer - unverbindlicher Liefertermin wird im Vertrag übrigens das 2. Quartal 2009 genannt. 🙁

Grüße
Andreas

Hallo GreySoldier,

Zitat:

Original geschrieben von GreySoldier


Hallo Andreas,

dann kann ich ja auch noch hoffen, dass ich diese Woche den Vertrag bekomme 🙂
Hast Du den Kaufvertrag mit der Post, oder per mail/Fax bekommen?

Per E-Mail.

Zitat:

Original geschrieben von GreySoldier


Was die Zahlung angeht: Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Händler um einen größeren handelt, der nicht plötzlich morgen pleite geht. Du bekommst doch sicher erst den KFZ-Brief zur Zulassung und bezahlst dann, worauf Du dann wieder den Abholschein bekommst - oder?

Exakt so ist es.

Finde es einfach etwas seltsam, dass der Vermittler hier andere Informationen hinsichtlich den Zahlungsmöglichkeiten gibt als nun im Kaufvertrag steht...

Grüße
Andreas

Also ich hab auch gestern mim Vermittler bestellt und warte nun auf den Kaufvertrag den ich per Post zugeschickt bekomme. Hab eine Finanzierung bevorzugt mit einer Anzahlung.

Warte nun ab wie es weitergeht.

Gruß

Don

Ähnliche Themen

Ist doch kein Problem 🙂.

Der Händler wird dir die Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugbrief) vorab zusenden. Du kannst dann den Wagen anmelden. Abholen in WOB kannst du Ihn aber erst nachdem du die Abholbescheinigung hast. Und diese kriegst du nur nach Bezahlung. Also Geld überweisen --> Abholschein per Post. Oder Bar bezahlen und den Abholschein gleich mitnehmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonCologne


Also ich hab auch gestern mim Vermittler bestellt und warte nun auf den Kaufvertrag den ich per Post zugeschickt bekomme. Hab eine Finanzierung bevorzugt mit einer Anzahlung.

Warte nun ab wie es weitergeht.

Gruß

Don

Wie sind die Konditionen der Finanzierung beim Vermittler 🙂?

kommt wohl auf den Vermittler an.
Bei der Finanzierung über die Santander Bank sind´s derzeit 6,99% Zinsen.

Zitat:

Original geschrieben von Samcos



Zitat:

Original geschrieben von DonCologne


Also ich hab auch gestern mim Vermittler bestellt und warte nun auf den Kaufvertrag den ich per Post zugeschickt bekomme. Hab eine Finanzierung bevorzugt mit einer Anzahlung.

Warte nun ab wie es weitergeht.

Gruß

Don

Wie sind die Konditionen der Finanzierung beim Vermittler 🙂?

Bei intercar gehts nach der Laufzeit, wobei der größte eff. Zinssatz bei 6,45% liegt...

http://www.carneoo.de/neuwagen-aktion/index.html

hier noch ein Vermittler 🙂

Hallo zusammen,

nach einem Telefonat mit dem stets sehr freundlichen Mitarbeiter von intercar-24.de bin ich nun beruhigt: Theoretisch wäre wohl schon eine Bar-/Scheckzahlung möglich, aber wie hier schon geschrieben recht umständlich und eigentlich auch unnötig, da man vor der Überweisung bereits den Fahrzeugbrief erhält und somit rechtmäßiger Eigentümer des Autos wird.

Zusätzlich versicherte mir der Vermittler, dass der Händler selbst das Auto nie in die Finger bekomme und somit selbst bei einer (extrem unwahrscheinlichen) Pleite des sehr großen VW-Händlers keine Gefahr bestünde.

Damit habe ich die verbindliche Bestellung nun abgeschickt. 🙂

Nun bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis ich die Auftragsbestätigung erhalten...

Grüße
Andreas

Hallo ab-tools,

ich hatte die gleichen Bedenken wie du. Ich wollte so eine Summe auch keinem VW Händler schicken,
den ich nie gesehen hatte. Da der Ablauf wie folgt läuft, und das Geld wohl direkt zu VW geht ( was ich
nicht ganz verstehe ) hab ich meinen am 27. Januar bestellt.

4.) Rechtzeitig vor dem Abholtermin des Fahrzeuges senden wir Ihnen den
Abholschein und die Fahrzeugrechnung zu.
Wir bitten Sie, die Rechnung auf das Volkswagen-Bank-Konto
in Braunschweig zu begleichen. Nach Zahlungseingang wird
automatisch die Zulassungsbescheinigung Teil II „KFZ-Brief“
versand.
Dann können Sie das Fahrzeug zulassen und in der Autostadt
Wolfsburg abholen.

Vermittler war übrigens E-Cars.

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

Zitat:

Original geschrieben von dirk455


Hallo ab-tools,

ich hatte die gleichen Bedenken wie du. Ich wollte so eine Summe auch keinem VW Händler schicken,
den ich nie gesehen hatte. Da der Ablauf wie folgt läuft, und das Geld wohl direkt zu VW geht ( was ich
nicht ganz verstehe ) hab ich meinen am 27. Januar bestellt.

4.) Rechtzeitig vor dem Abholtermin des Fahrzeuges senden wir Ihnen den
Abholschein und die Fahrzeugrechnung zu.
Wir bitten Sie, die Rechnung auf das Volkswagen-Bank-Konto
in Braunschweig zu begleichen. Nach Zahlungseingang wird
automatisch die Zulassungsbescheinigung Teil II „KFZ-Brief“
versand.
Dann können Sie das Fahrzeug zulassen und in der Autostadt
Wolfsburg abholen.

Vermittler war übrigens E-Cars.

Gruß
Dirk

Bei intercar-24.de bzw. bei dem Händler, mit welchem die zusammenarbeiten, läuft das wohl etwas anders:

Ca. 2 Wochen vor Abholung erhält man den Kfz-Brief sowie die Rechnung und bezahlt die Rechnung an den Händler. Man erhält also den Brief bereits vor der Bezahlung. Danach bekommt man die Abholunterlagen und kann den Wagen direkt im Werk abholen.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

ich denke man muss sich keine Sorgen machen, ich zu meinem Teil hab noch
nichts Schlechtes über diese oder andere Vermittler gehört, bzw. deren VW Händler.
Jetzt heißt es nur noch warten 🙁
Auftragsbestätigung soll wohl laut Händler die nächsten Tage bei mir eintreffen.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk455


Hallo Andreas,

ich denke man muss sich keine Sorgen machen, ich zu meinem Teil hab noch
nichts Schlechtes über diese oder andere Vermittler gehört, bzw. deren VW Händler.
Jetzt heißt es nur noch warten 🙁
Auftragsbestätigung soll wohl laut Händler die nächsten Tage bei mir eintreffen.

Gruß
Dirk

Bei ecars.de hat meine Mutter letzte Woche ihren neuen Kleinwagen (EU-Import) abgeholt. Ist hinter den Kulissen ein normaler Mehrmarken-Vertragshändler (Suzuki/Volvo/Citroen) mit Sitz bei Mönchengladbach, der quasi "nebenbei" auch EU-Wagen und Vermittlung von Fremdmarken macht. Hat bei der Abholung einen sehr guten Eindruck gemacht.

Nur muss man momentan mit leichten Kommunkationsverzögerungen rechnen. EMail-Anfragen sind aufgrund akuter Überbelastung des dortigen Büros fast hoffnungslos (das Geschäft läuft wohl gerade immens gut), telefonisch geht's aber.

Alles in Allem meiner Meinung nach ziemlich empfehlenswert.

P.S.: Kleiner Tipp am Rande, falls jemand dort mal was abholen muss: Die Europcar-Mietwagenstation ist 50 Meter Luftweg entfernt vom Händler. Also quasi die optimale Anreisemöglichkeit 😉

War das in Hückelhoven? Denn auf dem Bild des VW Hauses im Internet, sieht es nach einem reinen VW Betrieb aus.
Auch der Kontakt ist super, habe mich gestern noch einmal genau über den Ablauf der Bestellung, Abholung etc . informiert.
Ungeduldig wie man halt ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen