Bei Gegenverkehr innerorts plötzliche Vollbremsung
Hallo zusammen,
bin heute mit ca. 40 km/h innerorts in eine leichte Linkskurve gefahren, es kam Gegenverkehr, wir beide waren nicht zu weit links, war noch genug Abstand, aber trotzdem hat mein X1 urplötzlich eine Vollbremsung gemacht, aber nicht bis zum Stillstand.
Der Schreck fuhr mir ohne Ende in die Knochen, ich weiß natürlich dass der Wagen alle möglichen Assistenzsysteme hat, aber einfach so, für mich ohne ersichtlichen Grund so derart zu bremsen, das geht nicht in Ordnung. Unbeschwertes Fahren wird jetzt wohl längere Zeit nicht mehr möglich sein. Was wäre gewesen wenn einer hinter mir gewesen wäre und nicht rechtzeitig reagiert hätte, an das Theater möchte ich gar nicht erst denken!
Habe auf jeden Fall erstmal in den Einstellungen alles geändert was ich für wichtig hielt. Im Moment kommt mir der Gedanke, könnte das auch an dem aktuellen Update liegen, welches ich vor 2 Tagen gemacht habe?
Mir darf jetzt keiner sagen, dass sowas halt passiert, das werde ich nicht hinnehmen. Bin schon viel engere Stellen mit Gegenverkehr gefahren, langsamer und auch schneller, aber da ist nie was passiert.
Habt Ihr evtl. konstruktive Vorschläge?
VG
Rainman60
39 Antworten
Servus,
wenn der Fahrzeugführer eine genaue unabhängige Beschreibung diese Vorfalls haben möchte, kann er sich an einen Gutachter oder seine Versicherung wenden. Diese nutzen zum Beispiel ein Bosch CDR 900 um den Event Data Recorder auszulesen. Alle sicherheitsrelevante Situationen werden aufgezeichnet und können reproduziert werden. Die weitläufig genannte Blackbox gibt es schon viele Jahre und wurde als in 07/24 Pflicht für jeden Neuwagen. Diese „Diagnosegeräte“ werden nur mit bestimmten Zertifizierung (Gutachter, Hersteller, Versicherungen….) vergeben, um Mißbrauch zu verhindern. Sollte sich bei einer Überprüfung ein Fehler des Herstellers nachweisen lassen, kann gern auf ihn „eingeschlagen“ werden, viel Spaß.
Sonst ist die Diskussion Schuld wer, was, wie………. wenig sinnvoll.
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 4. April 2025 um 11:58:19 Uhr:
Zitat:
@Joebli schrieb am 4. April 2025 um 07:17:46 Uhr:
Da muss ich Dir widersprechen, Du musst einen Grund für eine Notbremsung haben.
Machst du als Vordermann ohne Grund eine Vollbremsung/Notbremsung, bekommst Du eine Teilschuld, einem Arbeitskollege letztes Jahr passiert. Er musste 40% der Kosten übernehmen.
Das Problem hat man auch, wenn man "Ausserorts" für ein Kleintier eine Vollbremsung macht und der Hintermann fährt auf.Ich spreche nicht von Erzieherischen Maßnahmen die manche gerne anwenden. Das ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr!
Bei Kleintieren würde mich mal interessieren ob die Versicherung bzw. die Polizei entschied hat oder ein Gericht.
Wenn es ein Gericht so beschlossen hat, ist es leider erbärmlich für unsere Gerichtsbarkeit.Darum ja eine Dashcam und mittlerweile sogar die Recorder welche wie in Flugzeugen die Systeme mit aufschreiben, um am Ende vor Gericht zu beweisen, dass es am Auto lag.
Alternative: Fahrzeug verkaufen und eins ohne Assi fahrenDas Gesetz gibt erstmal vor sich Rücksichtsvoll und mit dem an die Geschwindigkeit angepassten Abstand zu fahren.
Das Gericht hat entschieden und es geht um ein Eichhörnchen 😉
"Da jedoch nicht aufgrund eines dem Verkehr zuzurechnenden Grundes gebremst wurde, sondern weil ein Kleintier die Straße überquerte, ist dem Kläger eine Haftungsquote aufzuerlegen. Es wäre ihm durchaus zumutbar gewesen, nicht abzubremsen um den Verkehr nicht zu gefährden. Das wäre unter Umständen zu Lasten des Eichhörnchens gegangen, aber der Unfall wäre vermieden worden."
Zitat:
@CH-Diesel schrieb am 2. April 2025 um 14:18:27 Uhr:
Was hat der Trafficrecorder aufgezeichnet?Du hast dort ein Video.
Grundsätzlich ist auch festzuhalten, dass wenn dein Auto eine Kollision verhindert hat, dass es das Problem des nachfolgenden Fahrzeugs ist, genügend Abstand zu halten.
Ich hatte ja diesen Unfall, und der Recorder hat schön von vorne von hinten und von der Seite ein Video gemacht. Klare Sache.
Moin!
Warum sollte der Recorder was aufzeichnen ohne Aktivierung meinerseits? Automatisch geht da doch sicher nichts!?
Gruss
Rainman60
Zitat:
@Rainman60 schrieb am 6. April 2025 um 17:14:07 Uhr:
Moin!Zitat:
@CH-Diesel schrieb am 2. April 2025 um 14:18:27 Uhr:
Was hat der Trafficrecorder aufgezeichnet?Du hast dort ein Video.
Grundsätzlich ist auch festzuhalten, dass wenn dein Auto eine Kollision verhindert hat, dass es das Problem des nachfolgenden Fahrzeugs ist, genügend Abstand zu halten.
Ich hatte ja diesen Unfall, und der Recorder hat schön von vorne von hinten und von der Seite ein Video gemacht. Klare Sache.
Warum sollte der Recorder was aufzeichnen ohne Aktivierung meinerseits? Automatisch geht da doch sicher nichts!?
Gruss
Rainman60
Hallo,
doch das geht, du mußt aber im OS9 ein Häkchen bei > UNFALL setzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xerc schrieb am 3. April 2025 um 10:42:37 Uhr:
Empfindlichkeit des Assistenten runterregeln oder ganz darauf verzichten. Wie wäre es damit?
Hey,
hinten (PDC), da kannst den Notbremsassi deaktivieren, vorne ist der Gesetzgeber am Start, da heisst es auch Frontkollisionswarnsystem, und das ist Serie und nicht deaktivierbar, nur die Schnelligkeit der Warnsysteme im Cockpit kann eingestellt werden.
Hoffentlich werde ich jetzt eines Besseren belehrt!
Gruss
Rainman60
P.S.:
Das Vertrauen in meinen X1 ist am Tiefpunkt angelangt...und das muss bitte sehr schnell wieder anders sein!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. April 2025 um 17:20:07 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Rainman60 schrieb am 6. April 2025 um 17:14:07 Uhr:
Moin!
Warum sollte der Recorder was aufzeichnen ohne Aktivierung meinerseits? Automatisch geht da doch sicher nichts!?
Gruss
Rainman60doch das geht, du mußt aber im OS9 ein Häkchen bei > UNFALL setzen...
Okay, und in welchen Untiefen des Systems ist das versteckt? Im Recorder selbst?
Gruss
Zitat:
@Rainman60 schrieb am 6. April 2025 um 17:28:54 Uhr:
Okay, und in welchen Untiefen des Systems ist das versteckt? Im Recorder selbst?Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. April 2025 um 17:20:07 Uhr:
Hallo,
doch das geht, du mußt aber im OS9 ein Häkchen bei > UNFALL setzen...
Gruss
Yes, und da kannst du dann auch einstellen, wie lange vorher und nach dem Unfall aufgenommen
werden soll...
Video so ca. ab 16:50 > https://www.youtube.com/watch?v=h3JJCLviOCI&t=1484s
Das ganze Video ist zu empfehlen!
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 1. April 2025 um 23:14:51 Uhr:
Na dann würde ich Dir mal einen Wechsel zu VW empfehlen. ;-))
Hey,
das war jetzt ironisch gemeint, nicht wahr!?
Der Driverecorder zeichnet kontinuierlich alles auf. Daher kann er im Bedarfsfall auch die 30 Sekunden vor der Aktivierung ( durch Unfall oder/und manuell ) speichern. Man sollte es zwischendurch an und ab mal aktivieren. Gibt schöne Erinnerungsvideos und man kann es auch wirklich anwenden wenn man in einer brenzligen Situation ist, ohne zu überlegen auf welcher Seite der Betriebsanleitung das denn stand... ;-)
Zitat:
@JRdrive schrieb am 6. April 2025 um 17:57:57 Uhr:
Der Driverecorder zeichnet kontinuierlich alles auf. Daher kann er im Bedarfsfall auch die 30 Sekunden vor der Aktivierung ( durch Unfall oder/und manuell ) speichern. Man sollte es zwischendurch an und ab mal aktivieren. Gibt schöne Erinnerungsvideos und man kann es auch wirklich anwenden wenn man in einer brenzligen Situation ist, ohne zu überlegen auf welcher Seite der Betriebsanleitung das denn stand... ;-)
Ich glaube, man musste die Park-Taste etwas länger drücken, dann wird die eingestellte Zeit bis, sowie die eingestellte Zeit danach aufgezeichnet.
Ist ganz lustig ab und an. :-)