Bei Batterie tausch Plus Minus vertauscht...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

Wie schon im Titel zu lesen, wurde bei meinem Golf 6 GTD Baujahr 11.2012 beim anhängen der neuen Batterie Plus und Minus vertauscht...(Auto Hupte für kurze Zeit)
Seidem funktioniert sie Servo Lenkung nicht mehr und ABS leuchtet auch auf...
Laut VCDS werden 2 Fehler gefunden habe ein Bild rein gestellt...
Elektronikmodul für Lenk-stockkominationsschalter wurde schon getauscht.(gebraucht gekauft) man bekommt aber trotzdem kein Signal beim Fehler auslesen vom Steuergerät.

Vielleicht kann mir jemand helfen bzw wie man da jetzt am besten vorgeht...
Vielen dank schonmal.

mfg Thomas

VCDS Fehler Beschreibung
Elektronikmodul für Lenk-stock getauscht
24 Antworten

Der Fehler besteht bzgl. Lenkgetriebe und hat mit dem Lenkstock nichts zu tun. Wenn Sicherungen usw. geprüft wurden, dort schauen, ob Strom ankommt oder was gegrillt wurde.

Wer hat den Fehler begangen, Privatperson oder Werkstatt ?

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:12:16 Uhr:


Wer hat den Fehler begangen, Privatperson oder Werkstatt ?

Ist leider einen Freund von mir passiert der mir geholfen hat die Batterie zu tauschen…

Zitat:

@Tom12149 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:40:34 Uhr:



Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:12:16 Uhr:


Wer hat den Fehler begangen, Privatperson oder Werkstatt ?

Ist leider einen Freund von mir passiert der mir geholfen hat die Batterie zu tauschen…

Ergebnis = beide unfähig techn. Kleinigkeiten zu lösen. besser ist es, künftig die Finger weglassen vom Auto, denn das spart Ärger und Kosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom12149 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:40:34 Uhr:



Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:12:16 Uhr:


Wer hat den Fehler begangen, Privatperson oder Werkstatt ?

Ist leider einen Freund von mir passiert der mir geholfen hat die Batterie zu tauschen…

Na hoffentlich ist er gut versichert.. das KÖNNTE teuer werden..
Auto zur Werkstatt bringen und prüfen lassen.
Wer die Kosten trägt, sollte klar sein.

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 28. Januar 2022 um 13:04:40 Uhr:



Zitat:

@Tom12149 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:40:34 Uhr:


Ist leider einen Freund von mir passiert der mir geholfen hat die Batterie zu tauschen…

Ergebnis = beide unfähig techn. Kleinigkeiten zu lösen. besser ist es, künftig die Finger weglassen vom Auto, denn das spart Ärger und Kosten.

Kommentare von Personen wie ihnen sind die Hilfreichsten hilft mir jetzt sehr weiter.
Vermute mal ihnen ist noch nie ein Fehler passiert 😁

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 28. Januar 2022 um 13:17:33 Uhr:



Zitat:

@Tom12149 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:40:34 Uhr:


Ist leider einen Freund von mir passiert der mir geholfen hat die Batterie zu tauschen…

Na hoffentlich ist er gut versichert.. das KÖNNTE teuer werden..
Auto zur Werkstatt bringen und prüfen lassen.
Wer die Kosten trägt, sollte klar sein.

Gelegenheitshilfe ist nicht über den Freund nicht versichert, das Risiko trägt der Eigentümer selbst.

Wenn der Freund nett ist, bezahlt er es trotzdem, müssen muss er das aber nicht.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 28. Januar 2022 um 09:57:00 Uhr:


Der Fehler besteht bzgl. Lenkgetriebe und hat mit dem Lenkstock nichts zu tun. Wenn Sicherungen usw. geprüft wurden, dort schauen, ob Strom ankommt oder was gegrillt wurde.

Danke für die Antwort.
Werden wir gleich mal prüfen.

Der Batterietausch ist DEUTLICH leichter und einfacher als den jetzigen Fehler zu suchen/beheben.
Da aber schon der Tausch schief ging, würde ich kein Risiko eingehen und lieber
zu einem Fachmann gehen.

Jungs, ich glaub das weiß der Tom auch, wie es aussieht hat er sich sogar einen neuen Account angelegt für das Thema. Aber hilft nun mal nix das Kind ist nun in den Brunnen gefallen, lasst und doch Ihm helfen so gut wie es geht.

In dem Fall sieht es nach Steuergerät des Lenkgetriebes aus und das ist AFAIK eine Einheit.
Ich würde zuerst prüfen ob da auch Spannung ankommt und der Kabelbaum noch gut ist (Angefangen mit der Versorgungsspannung - ob diese ankommt) ... .

Gruß
B.

Zitat:

@bmw318is-black schrieb am 28. Januar 2022 um 16:42:35 Uhr:


Jungs, ich glaub das weiß der Tom auch, wie es aussieht hat er sich sogar einen neuen Account angelegt für das Thema. Aber hilft nun mal nix das Kind ist nun in den Brunnen gefallen, lasst und doch Ihm helfen so gut wie es geht.

In dem Fall sieht es nach Steuergerät des Lenkgetriebes aus und das ist AFAIK eine Einheit.
Ich würde zuerst prüfen ob da auch Spannung ankommt und der Kabelbaum noch gut ist (Angefangen mit der Versorgungsspannung - ob diese ankommt) ... .

Gruß
B.

Erstmal vielen dank für die Antwort
Ja ist ziemlich blöd gelaufen, sowas passiert uns kein zweites mal mehr…

Wo sitzt das Steuergerät für das Lenkgetriebe ?
Bis Bj 2011 war es ja auf der Lenksäule soweit ich weiß.
Aber bei meinem Golf BJ 2012 ist es dort nicht mehr.

Mfg Thomas

Willst hier suchen für deinen, glaub die Seite wirst in den kommenden Tagen brauchen:

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/

Gruß
B.

Und waren auch wirklich keine weiteren Fehlercodes im VCDS abgelegt?

Zitat:

@bmw318is-black schrieb am 28. Januar 2022 um 17:03:20 Uhr:


Und waren auch wirklich keine weiteren Fehlercodes im VCDS abgelegt?

Nein nur die zwei ansonsten ist laut VCDS alles ok…

Deine Antwort
Ähnliche Themen