Bei Autokauf Motortausch verschwiegen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem, vor 1,5 Jahren gekauften Audi 3,2 FSI.

Ich habe das Auto damals für 24000 Euro gekauft, Laufleistung 40k. Damals wurde mir gesagt, dass ein Austauschgetriebe bei ca. 20000 km eingebaut wurde (von 6 auf 7 Lamellen). Heute (63K Laufleistung) wollte ich das Fahrzeug bei einem anderen Audihändler für einen Neuen A4, in Zahlung geben. Hierbei hat er sich die ganze Liste der Reparaturen durchgesehen. Plötzlich sagte er mir, dass doch bei 22000 km ein neuer Motor wegen einem Kolbenfresser eingebaut wurde. Ich bin daraufhin aus allen Wolken gefallen und war echt verblüfft. Davon hat man mir beim Autokauf nichts gesagt. Er konnte mir daraufhin nur noch einen Preis von 15000 Euro machen.

Muss mir der Verkäufer beim Kauf nicht sagen, dass solche gravierenden Änderungen, wie zum Beispiel ein neuer Motor Einbau, durchgeführt wurden und das im Vertrag vermerken?

Ich war heute echt schockiert! Ich könnte ja auch das Fahrzeug Privat verkaufen und wenn mich der neue Käufer fragt, ob schon mal am Fahrzeug was ausgetauscht wurde, sagen, dass nix war. Der fährt zu Audi und die sagen ihm, neuer Motor, neues Getriebe... etc. etc.

Ich hab mich damals wegen dem Getriebe informiert (noch vor dem Kauf) und habe festgestellt, dass der Austausch des öfteren vorgekommen ist, da das 6 Lamellengetriebe nicht so gut war, war für mich dann auch i. O. Hätte ich damals davon gewusst, dass der Motor ausgetauscht wurde, hätte ich mich auch Informiert, dass der 3,2 er nicht der Beste ist, vor allem im Hinblick auf die Kolbenfresser und vom Kauf abgesagt. Das mit dem Motor hat er mir auch schön verschwiegen!

Habe ich jetzt Ansprüche auf arglistige Täuschung, da er mir ja vorenthalten hat, dass so ein gravierender Eingriff stattgefunden hat!

Bin grad echt erschüttert, dass mein Motor keine 63k drauf hat sondern erst 43k. und ich davon gar nix wusste.

Am liebsten würde ich ihm die Karre wieder hinstellen und sagen, hast dein Auto zurück, das mit dem Motor hättest du mir schon sagen müssen.

Bin grad echt etwas verunsichert.

Beste Antwort im Thema

Hmm ich frage mich was daran Problematisch ist. Wenn ein Auto neue Bremsen oder Stoßdämpfer bekommt oder ein Austausch Navi Rechner, wird das sicherlich von euch auch keiner erwähnen ... Motor ist technisch gesehen ein Verschleissteil ...
Wichtig ist ob der Karren nen Unfall hatte oder nicht.

Im Falle einen ATM oider ATG ist das wie schon gesagt wurde eher wertsteigernd.

51 weitere Antworten
51 Antworten

natürlich darf er offiziell die Historie nicht rausgeben, aber zumindest Auskunft bekomme ich nach meiner Erfahrung bei fast jedem Freundlichen.

Und mal ehrlich unabhg. von der Automarke (das macht ja nicht nur Audi):

sollte ich mich für einen Gebrauchten interessieren und ich bekomme keinen Einblick in die Historie,
dann kauf ich das Auto nicht, ganz einfach - ich will für mich wissen, was ich kaufe.
Zumindest bei mir hat es somit der Händler in der Hand, ob er unter den Bedingungen ein Auto verkaufen möchte oder nicht. Weder ihn -noch mich- zwingt irgendjemand dazu.

MFG

Auf jeden Fall würde ich mich über einen Anwalt (Rechtsschutz?) informieren, was für Möglichkeiten du bzgl. dem damaligen Kauf hast nach 1,5 Jahren. Persönlich würde ich alle möglichen Register ziehen, die ohne größeren Aufwand zu ziehen sind. Alleine aus Prinzip.

Davon abgesehen halte ich einen ATM, der sogar beim Freundlichen verbaut wurde, nicht für einen Mangel sondern eher einen Vorteil. Dass das zur Preisminderung führen soll kann ich nicht verstehen. Den Vergleich mit (anderen) Verschleißteilen halte ich für absolut angebracht.

Anders wäre das bei einem größeren Blechschaden.

Ich würde mir kein Auto mit ATM kaufen, da so die Mehrheit denkt wird das auch der 🙂 wissen!

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Auf jeden Fall würde ich mich über einen Anwalt (Rechtsschutz?) informieren, was für Möglichkeiten du bzgl. dem damaligen Kauf hast nach 1,5 Jahren. Persönlich würde ich alle möglichen Register ziehen, die ohne größeren Aufwand zu ziehen sind. Alleine aus Prinzip.

Davon abgesehen halte ich einen ATM, der sogar beim Freundlichen verbaut wurde, nicht für einen Mangel sondern eher einen Vorteil. Dass das zur Preisminderung führen soll kann ich nicht verstehen. Den Vergleich mit (anderen) Verschleißteilen halte ich für absolut angebracht.

Anders wäre das bei einem größeren Blechschaden.

Naja der Händler wittert ein Schnäppchen ... relativ aktuelles Auto mit ATM. Dem Kunden erzählen das ist wertmindernd aber als wertgesteigert weiter verkaufen 😉

Ähnliche Themen

kurze zwischenfrage, gab es den 3.2 fsi mit frontantrieb und multitronic??? 😕

habe immer gedacht quattro ist bei dem serienmäßig.

Es gab ihn als:

Fronti mit HS
Fronti mit MT
Quattro mit HS
Quattro mit TT

Hallo,

der Händler will Dich wegen der Inzahlungsnahme veräppeln. Die Tatsache, dass da ein neuer Motor reingekommen ist, stellt doch keine Wertminderung dar. Bei 22 TKM keine Wertsteigerung, aber wenn Du das Auto verkaufst kannst Du das ganz entspannt angeben und niemand muss deswegen schlechter über das Auto denken.

Nach 1,5 Jahren gilt natürlich die Gewährleistungspflicht des damals verkaufenden Händlers noch, da Du ja beweisen könntest, dass ein "Mangel" zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestand. Allerdings tue ich mich schwer damit, hier einen Mangel zu erkennen.

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Audi darf die Historie nicht raus geben!
Dein Sachbearbeiter kann sich die Historie ansehen und dir Auskunft darüber geben.
Das liegt in seinem Ermessen, einen Ausdruck davon bekommst Du normal nicht.

Grüße

Moin!

Und da scheiden sich nu die Geister.
Nach aktuellem Datenschutzrecht MUSS dir Audi Auskunft über die Daten geben. Das Auto ist dein Eigentum und somit auch die dazu gespeicherten Daten (Gilt übrigens auch für die Datenbank der Versicherer über Unfallschäden). Den Mitarbeitern wird das durch Audi allerdings untersagt.

Ich hab vor dem Autokauf auch eine mündliche Auskunft über die Daten bekommen...zun Glück! Der allroad war mit 130.000km angeboten, der letzte Service wurde jedoch bei 2480.000km gemacht.

Zum Thema: Mir wäre ein ATM oder ATG ein paar EUR extra wert gewesen....und nicht umgekehrt. Verschweigen sollte ein Händler sowas aber nicht.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


...Der allroad war mit 130.000km angeboten, der letzte Service wurde jedoch bei 2480.000km gemacht.

Tatsächlich? Vermutlich bei 248.000km?

Hi,
hast du das Fahrzeug bei einem Audi Zentrum gekauft?

Sollte es der Fall sein würde ich mich an einen Anwalt wenden und schauen wie es zwecks Rückgabe aussieht. Mit Glück bekommst du nach Abzug von Nutzungsgebühren noch 18.000€ oder 19.000€ und somit mehr als von dem anderen Audi Zentrum.

Jedoch würde ich mich auch nicht mit 15.000€ aufgrund eines Austauschmotors abspeisen lassen, da der Händler das Fahrzeug beim Wiederverkauf garantiert mit VORTEIL Austauschmotor angeben wird. Der Motor hat ja schließlich nur knapp 40.000km gelaufen und nicht 60.000km.

Gruß Benny

Was mich an der ganzen Sache etwas stutzig macht. Werden solche Sachen wie ATM nicht im Serviceheft vermerkt?

Bei mir wurde nur beim 2. Motor der Eintrag "M44 Motor verbaut" eingetragen...
Vom 3. Motor steht nix mehr drin.

So, heute möchte ich mich mal wieder melden. Ich war heute beim Autohändler und hab ihn auf die besagte problematik angesprochen. Hierbei war er sich nicht sicher, ob er mir angeben muss, dass er Motor bereits einmal getauscht wurde. Er hatte aber zur sicherheit noch einen Blick in die Liste der Reparaturen geworfen, die bislang durchgeführt wurden. Hierbei stieß er dann auf den besagten Austauschmotor. Allerdings wollte er sich rückversichern, ob wirklich der ganze Motor getauscht wurde und nicht nur ein Teil wie z.b. die Kolben o.ä. Also auf zum Werkstattserviceleiter. Der hat sich die Teilenummern angesehen und kam dann zum Ergebniss, dass der komplette Rumpfmotor mit Kolben ausgetauscht wurde. Allerdings hatte mir ja der Verkäufer beim Kauf erzählt, dass das Getriebe nach ca. 20k KM gegen ein neues, und besseres (irgendwas mit vorher 6 und nun 7 Lamellen) ausgetauscht wurde. Leider musste der Werkstattleiter feststellen, dass genau dieser Austausch eben nicht stattgefunden hatte und kein neues Getriebe rein kam und mich der Verkäufer in dem Bezug belogen hatte. Ich hab ihm daraufhin erklärt, dass das Fahrzeug unter vorspiegelung falscher Tatsachen verkauft wurde und gesagt, das ich den Kaufvertrag für ungültig erklären werde, notfalls auch auf dem juristischen Weg. Der gute wurde ganz bleich und hat gesagt, dass er das mit seinem Chef besprechen müsse und mich am Mittwoch anruft. Bin mal gespannt, was sich da entwickeln wird, vor allem, weil es sich bei dem Autohaus um ein sehr großes und renomiertes in der Umgebung handelt.

Bis dahin der Sachstand. Ich meld mich dann wieder, wenns Neuigkeiten gibt.

Vielen Dank aber auf jeden Fall für die vielen Ratschläge, die ich bislang bekommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


...Der allroad war mit 130.000km angeboten, der letzte Service wurde jedoch bei 2480.000km gemacht.
Tatsächlich? Vermutlich bei 248.000km?

Moin!

Ja, tatsächlich. Hab mich aber vertippt...113.000km standen auf der Uhr.
Der Dekra war bei einer optischen Überprüfung nichts aufgefallen, Pedale und Lenkrad waren auch nicht sonderlich abgenutzt. Ein Anruf beim Vorbesitzer in Frankreich hat dann aber schon stutzig gemacht (der meinte "Ja, der Zahnriemen wurde bei 150.000km gewechselt"😉 und der 🙂 konnte es dann auch im System sehen. Letzter Service stand bei 248.000....wie viele km danach noch gefahren wurden, kann niemand sagen.
Bei den anderen Wunschkandidaten wurde dann immer erst mal die Fahrgestellnummer beim 🙂 überprüft. Kann ich nur empfehlen.

Dem TE drücke ich die Daumen...

MfG
Wurtzel

Zitat:

Der gute wurde ganz bleich und hat gesagt, dass er das mit seinem Chef besprechen müsse und mich am Mittwoch anruft.

huijuijuiii....da weht aber ein fürchterlicher kalter Wind durch einen Arbeitsvertrag......

Aber ist schon der Hammer, diese Vorgehensweise........

Deine Antwort
Ähnliche Themen