ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bei Autokauf Motortausch verschwiegen

Bei Autokauf Motortausch verschwiegen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 19:47

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem, vor 1,5 Jahren gekauften Audi 3,2 FSI.

Ich habe das Auto damals für 24000 Euro gekauft, Laufleistung 40k. Damals wurde mir gesagt, dass ein Austauschgetriebe bei ca. 20000 km eingebaut wurde (von 6 auf 7 Lamellen). Heute (63K Laufleistung) wollte ich das Fahrzeug bei einem anderen Audihändler für einen Neuen A4, in Zahlung geben. Hierbei hat er sich die ganze Liste der Reparaturen durchgesehen. Plötzlich sagte er mir, dass doch bei 22000 km ein neuer Motor wegen einem Kolbenfresser eingebaut wurde. Ich bin daraufhin aus allen Wolken gefallen und war echt verblüfft. Davon hat man mir beim Autokauf nichts gesagt. Er konnte mir daraufhin nur noch einen Preis von 15000 Euro machen.

Muss mir der Verkäufer beim Kauf nicht sagen, dass solche gravierenden Änderungen, wie zum Beispiel ein neuer Motor Einbau, durchgeführt wurden und das im Vertrag vermerken?

Ich war heute echt schockiert! Ich könnte ja auch das Fahrzeug Privat verkaufen und wenn mich der neue Käufer fragt, ob schon mal am Fahrzeug was ausgetauscht wurde, sagen, dass nix war. Der fährt zu Audi und die sagen ihm, neuer Motor, neues Getriebe... etc. etc.

 

Ich hab mich damals wegen dem Getriebe informiert (noch vor dem Kauf) und habe festgestellt, dass der Austausch des öfteren vorgekommen ist, da das 6 Lamellengetriebe nicht so gut war, war für mich dann auch i. O. Hätte ich damals davon gewusst, dass der Motor ausgetauscht wurde, hätte ich mich auch Informiert, dass der 3,2 er nicht der Beste ist, vor allem im Hinblick auf die Kolbenfresser und vom Kauf abgesagt. Das mit dem Motor hat er mir auch schön verschwiegen!

Habe ich jetzt Ansprüche auf arglistige Täuschung, da er mir ja vorenthalten hat, dass so ein gravierender Eingriff stattgefunden hat!

Bin grad echt erschüttert, dass mein Motor keine 63k drauf hat sondern erst 43k. und ich davon gar nix wusste.

Am liebsten würde ich ihm die Karre wieder hinstellen und sagen, hast dein Auto zurück, das mit dem Motor hättest du mir schon sagen müssen.

Bin grad echt etwas verunsichert.

Beste Antwort im Thema

Hmm ich frage mich was daran Problematisch ist. Wenn ein Auto neue Bremsen oder Stoßdämpfer bekommt oder ein Austausch Navi Rechner, wird das sicherlich von euch auch keiner erwähnen ... Motor ist technisch gesehen ein Verschleissteil ...

Wichtig ist ob der Karren nen Unfall hatte oder nicht.

Im Falle einen ATM oider ATG ist das wie schon gesagt wurde eher wertsteigernd.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

ich bin kein Fachmann- würde an deine Stelle einen Anwalt kontaktieren und denn Fall einfach erklären- aber für meine verhältnisse du hast ein Fahrzeug gekauft in dem ein Schaden verschwiegen wurde.

Hoffe das du das Auto bei Fachhändler gekauft hast.

am 13. Oktober 2011 um 20:18

Audi hätte dir mit originalmotor auch nicht mehr bezahlt, nun haben sie aber einen Grund.

Sicher hätte man darauf hinweisen sollen.

Also ob ein ATM nun wertmindernd oder wersteigernd ist, liegt wohl im Auge des Betrachters. Wenn sauber gearbeitet wurde ist es wohl nicht wertmindernd.

Ich habe extra bei einem deratigen Fahrzeug zugeschlagen.

Hast du selber die Historie gesehen?

Wie wäre das Händlerangebot ohne ATM gewesen? Sicher dass er nicht nur den Preis drückt und dem nächsten Käufer den Nachteil als super Gelegenheit verkauft... Ist ja immerhin ein Autohändler...

Und klar hätte der Vorbesitzer diesen Eingriff erwähnen können / sollen. Aber ob man hier irgendwas negatives draus lesen kann. Ich würde den Ball flachhalten und besser mal dem Händler auf den Zahn fühlen so armseelig den Preis drücken zu wollen.

Hi,

theoretisch ist der Wagen sogar mehr Wert weil der eingebaute Motor ja 22tkm weniger drauf hat ;)

Außerdem sind AT Motoren mindestens genausogut wie die Serienmotoren,wenn nicht sogar besser.

In der Praxis hat so ein Fahrzeug aber schon einen geringeren Wert. Aber viel mehr hättest du von Audi eh net bekommen.

Gruß Tobias

In 1,5 Jahren 9.000 Euro Minus ist ja ordentlich!

Tja, scheint in Mode zu sein Vorschäden zu verschweigen, bei mir war es zwar nur eine Nachlakierung die geschickt in dem ganzen Papierhaufen (Kaufvertrag) versteckt wurde aber begeistert war ich nicht davon.

Ob es nach 1,5 Jahren noch rechtliche Möglichkeiten gibt weiß ich leider nicht aber ärgerlich ist es auf jeden Fall. Einfach schlucken musst Du das aber auch nicht, zumindest würde ich mich beim Verkäufer beschweren und anfragen ob da noch eine Gutschrift drin ist um Dir ein wenig Luft zu verschaffen.

Verschweigen würde ich die mir bekannten Austauschaktiopnen bei einem Verkauf auch nicht aber das kommt halt drauf an was man für eine persöhnliche Einstellung zu so was hat. Ich bin da etwas altmodisch und eher vom Typ ehrlich und stolz drauf selbst wenn ich vorher selbst die Arschkarte mit verschwiegenen Mängeln gezogen habe.....

Hallo,

also ein Austauschmotor steigert meines Wissens eher den Wert des Fahrzeugs und verringert ihn nicht.

Und da es in den Unterlagen von Audi steht, wurde der Tausch wohl von Audi selbst durchgeführt.

Dass der 3,2l für Kolbenkipper anfällig ist, sollte eigentlich jeder wissen der sich mit dem Motor beschäftigt hat, auch ein Austauchmotor ist bei der Motorisierung nicht so ungewöhnlich...

Grüße

http://www.idk-hannover.de/.../...Neuteile-Motor+Sachmangelhaftung.pdf

Am besten mal einen Anwalt fragen, inwieweit eine Auskunftspflicht vor Abschluss Kaufvertrag besteht...

 

Bedenklich finde ich aber:

"wollte ich das Fahrzeug bei einem anderen Audihändler für einen Neuen A4, in Zahlung geben. Hierbei hat er sich die ganze Liste der Reparaturen durchgesehen."

 

Ganz Deutschland diskutiert über Datenschutz ... regt sich über Facebook & Co auf ... und jeder Audi-Händler darf die Historie jedes Fahrzeugs ganz nach Belieben ansehen. Audi ebenso. Nicht einmal der Eigentümer & Besitzer eines Fahrzeugs kann das unterbinden (außer durch Nutzung Markenfremder Werkstätten).

6502

 

hat ein Auto ein Recht auf Datenschutz???

Ich habe meine Historie vorliegen und zumindest über die bekomme ich nichts über den Vorbesitzer heraus. Seine Daten sind also erstmal safe.

Jetzt kann man sich natürlich streiten, ob mein Auto ebenfalls ein Recht auf Datenschutz hat

und ich bzw. Audi seine Vergangenheit ruhen lassen soll.

MFG

am 14. Oktober 2011 um 2:46

Hallo

seit doch froh das die Sachen bei VAG gespeichert werden so kann man vor Fahrzeugkauf immer nachschauen ob das Fahrzeug schon behobene Kinderkrankheiten hat oder eben Km Stände die unplausibel klingen.

Und das mit dem ATM wär mir auch eher Wertsteigernd .

ich bin da immer gut mit gefahren das ich vorher schon reingeschaut habe .Ich hatte einmal ein Auto bei Mobile gesehn 4Jahre alt 47000 km und laut VW Händler hatte der schon den 120000 er Service gemacht .Auto war dann plötzlich verkauft ;-)

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von sailor701

hat ein Auto ein Recht auf Datenschutz???

Nein.

Aber wenn man den Vorbesitzer kennt und die Historie hat, kann man z.B. sehen, wieviel km der gefahren ist (interessiert sich vielleicht das Finanzamt dafür?) . Was der an Reparaturkosten bezahlt hat. Ob der einen Unfall hatte. Das sind - dann verknüpft - personenbezogene Daten, die niemand ohne begründeten Anlass was angehen (genauso wie man auch das Grundbuch nur bei berechtigtem Interesse einsehen darf).

Es ist das gleiche wie die Speicherung von IP-Adressen oder Cookies: für sich genaommen sind das keine personenbezogenen Daten. Erst mit Verknüpfung anderer Daten werden sie dazu.

 

Auch wenn Gebrauchtwagenkäufer sich freuen, die Historie zu bekommen, um zu sehen, ob jemand was arglistig verschwiegen hat... aber seltsamerweise war es jahrzehntelang bis zum Aufkommen moderner EDV auch kein Problem, Autos gebraucht zu kaufen. Da hat man die schriftlichen Kladden jedes Händlers als Gebrauchtwagenkäufer auch nicht gehabt...

Und: ich als Eigentümer/Besitzer/Verkäufer kann ja einem Händler oder Käufer die Daten freiwillig zeigen oder für diese freigeben - die Vorteile dieser zentralen Speicherung würden mit einer strengeren Zugriffsregelung also nicht verloren gehen.

6502

 

Hmm ich frage mich was daran Problematisch ist. Wenn ein Auto neue Bremsen oder Stoßdämpfer bekommt oder ein Austausch Navi Rechner, wird das sicherlich von euch auch keiner erwähnen ... Motor ist technisch gesehen ein Verschleissteil ...

Wichtig ist ob der Karren nen Unfall hatte oder nicht.

Im Falle einen ATM oider ATG ist das wie schon gesagt wurde eher wertsteigernd.

Audi darf die Historie nicht raus geben!

Dein Sachbearbeiter kann sich die Historie ansehen und dir Auskunft darüber geben.

Das liegt in seinem Ermessen, einen Ausdruck davon bekommst Du normal nicht.

Grüße

Themenstarteram 14. Oktober 2011 um 9:17

Ich sag erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde jetzt einfach mal zu dem Händler gehen und ihn darauf ansprechen, warum er mir so etwas verschweigt. Wenn ich das Auto verkaufen wollte, dann müsste ich das jetzt ja alles angeben.

Ich werd euch mal auf dem Laufenden halten, wie sich das weiter entwickelt.

Gruß Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bei Autokauf Motortausch verschwiegen