Bei Abholungeures neuen 5er - Tank voll
Hallo,
war bei der Abholung eueres 5ers der Tank voll ?
Und gab es ein "Präsent"
Danke
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Ist zwar OT, aber ich muss es trotzdem loswerden
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Womit hast Du ein Problem? Damit, dass ich einen Dienstwagen fahre und Du nicht?Zitat:
Original geschrieben von mapade
Wenn ich sowas schon lese, könnte ich platzen !
Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!
Und das es auch für meine Firma günstiger wäre statt einer schlappen Tankfüllung einen fairen Transportpreis abgerechnet zu bekommen ist doch auch wohl richtig, oder?
ich muss mapade zustimmen. Diese "ist-mir-egal" Einstellung habe ich meinen Leuten ausgetrieben bzw. sie haben Sie nicht an den Tag gelegt. Würde mich mal interessieren, was Du sagen würdest, wenn es anderen egal wäre, was mit Deinem Geld passiert. Sollte Dein Arbeitgeber so denken, wäre es doch auch egal, ob er Dir monatlich ein paar Euro weniger überweist.
Und das Du Dir einen Firmenwagen verdient hast bestreitet keiner. Das schließt aber verantwortlichen Umgang nicht aus.
Gruß
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Ist zwar OT, aber ich muss es trotzdem loswerden
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Womit hast Du ein Problem? Damit, dass ich einen Dienstwagen fahre und Du nicht?Zitat:
Original geschrieben von mapade
Wenn ich sowas schon lese, könnte ich platzen !
Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!
Und das es auch für meine Firma günstiger wäre statt einer schlappen Tankfüllung einen fairen Transportpreis abgerechnet zu bekommen ist doch auch wohl richtig, oder?
ich muss mapade zustimmen. Diese "ist-mir-egal" Einstellung habe ich meinen Leuten ausgetrieben bzw. sie haben Sie nicht an den Tag gelegt. Würde mich mal interessieren, was Du sagen würdest, wenn es anderen egal wäre, was mit Deinem Geld passiert. Sollte Dein Arbeitgeber so denken, wäre es doch auch egal, ob er Dir monatlich ein paar Euro weniger überweist.
Und das Du Dir einen Firmenwagen verdient hast bestreitet keiner. Das schließt aber verantwortlichen Umgang nicht aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ZACH1958
Bei unserer Übergabe wurde uns ein Schlüsselanhänger mit BMW Logo überreicht und ein Erinnerungsfoto gemacht.
Tank war auf Reserve.Gruß
ZACH1958
Bei einem 520d vielleicht kein Problem aber bei einem leistungsstarken Benziner ist das doch mehr als ärgerlich.
Bei meiner Übergabe gabs keinen Schlüßelanhänger nichts. Einen leeren Tang und beim Erklären des Fahrzeugs wurde ich gefragt ob ein potenzieller Kunde anwesend sein darf und dann wurde eigentlich ihm mein Fahzeug erklärt!! Übergabe fand auch im Freien statt!
So hatte ich mir das nicht vorgestellt!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Ist zwar OT, aber ich muss es trotzdem loswerden
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Zitat:
Was interessiert mich ein voller Tank - ist eh ein Dienstwagen
Wenn ich sowas schon lese, könnte ich platzen !
Womit hast Du ein Problem? Damit, dass ich einen Dienstwagen fahre und Du nicht?
Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!
Und das es auch für meine Firma günstiger wäre statt einer schlappen Tankfüllung einen fairen Transportpreis abgerechnet zu bekommen ist doch auch wohl richtig,
Ich habe schlichtweg mit deiner Scheissegal Einstellung ein Problem, so kommt es jedenfalls bei mir an. Ob du für deinen Arbeitgeber nun bessere Transportkostenkonditionen verhandelt hast steht jedenfalls nicht in deinem ersten Thread. Aber deine Antwort auf mein Statement reicht mir schon und noch viel Spass mit deinem "verdienten" Firmenwagen.
Ähnliche Themen
Hallo.
Bei Audi ist es so, wenn man das Auto in Neckarsulm oder Ing. im Forum abholt ist der Tank immer voll.
Bei Händlerabholung ist das Verhandlungssache oder Kulanz vom Händler.
Bei meinem E92 ist der Tank damals leer gewesen.
Fußmatten gabs auch nicht.Schlüsselanhänger habe ich im Shop dann noch gekauft.
Blumen????
Tank voll - vorher ausverhandelt. Blumenstrauß für meine Frau, Schlüsselanhänger, Etui für Fahrzeugpapiere, BMW-Kalender und Übergabefoto. Erklärung und Übergabe dauerte 1,5 Stunden und war sehr genau und hilfreich.
Sicher ist das alles im Preis inkludiert, nichtsdestotrotz eine nette Geste und hilft der Kundenbindung.
Weihnachtsgeschenke diverser Firmen werden weder von Außendienstmitarbeitern, noch vom Management aus privater Tasche bezahlt - oder irre ich da???🙂
@pdsv2: "Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!" - gratuliere!!! Habe mich von MA mit solcher Einstellung - heißt im Klartext: mir ist alles egal solange es die Firma zahlt - gerne getrennt. Komischerweise fuhren sie danach privat Golf, Skoda, kleine Japaner - warum wohl??? Auch verdienter Maßen??? 😕
LG
GCW
Zitat:
Original geschrieben von DerEisige
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Zitat:
Original geschrieben von DerEisige
ich muss mapade zustimmen. Diese "ist-mir-egal" Einstellung habe ich meinen Leuten ausgetrieben bzw. sie haben Sie nicht an den Tag gelegt. Würde mich mal interessieren, was Du sagen würdest, wenn es anderen egal wäre, was mit Deinem Geld passiert. Sollte Dein Arbeitgeber so denken, wäre es doch auch egal, ob er Dir monatlich ein paar Euro weniger überweist.Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Womit hast Du ein Problem? Damit, dass ich einen Dienstwagen fahre und Du nicht?
Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!
Und das es auch für meine Firma günstiger wäre statt einer schlappen Tankfüllung einen fairen Transportpreis abgerechnet zu bekommen ist doch auch wohl richtig, oder?
Und das Du Dir einen Firmenwagen verdient hast bestreitet keiner. Das schließt aber verantwortlichen Umgang nicht aus.
Gruß
1. Um es klar zu stellen: Auch als Chef gebe ich nur das Geld aus, welches mir zusteht.
2. Vielleicht liest Du noch einmal genauer! Ich habe gesagt, dass es für meine Firma ebenso ein Vorteil ist, keine Almosen in Form einer Tankfüllung zu erhalten, sondern eine reelle statt unverschämte Überführungsrate.
3. Insofern ist mir die (gesponsorte? gezahlte?) Tankfüllung egal.
4. Mir sind im übrigen (auch) Mitarbeiter lieber, die nicht die überteuerten Überführungskosten geflissentlich der Firma anlasten um am Abend den "geschenkten" Champus zu trinken oder sich einen schönen bezahlten Tag in der BMW Welt zu leisten. Meine Leute (und ich) können rechnen!
Zitat:
Original geschrieben von GCW1
Tank voll - vorher ausverhandelt. Blumenstrauß für meine Frau, Schlüsselanhänger, Etui für Fahrzeugpapiere, BMW-Kalender und Übergabefoto. Erklärung und Übergabe dauerte 1,5 Stunden und war sehr genau und hilfreich.Sicher ist das alles im Preis inkludiert, nichtsdestotrotz eine nette Geste und hilft der Kundenbindung.
Weihnachtsgeschenke diverser Firmen werden weder von Außendienstmitarbeitern, noch vom Management aus privater Tasche bezahlt - oder irre ich da???🙂@pdsv2: "Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!" - gratuliere!!! Habe mich von MA mit solcher Einstellung - heißt im Klartext: mir ist alles egal solange es die Firma zahlt - gerne getrennt. Komischerweise fuhren sie danach privat Golf, Skoda, kleine Japaner - warum wohl??? Auch verdienter Maßen??? 😕
LG
GCW
Der "Klartext" ist Deine Interpretation - Sorry 🙂
(bitte s.o.)
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Bei einem 520d vielleicht kein Problem aber bei einem leistungsstarken Benziner ist das doch mehr als ärgerlich.Zitat:
Original geschrieben von ZACH1958
Bei unserer Übergabe wurde uns ein Schlüsselanhänger mit BMW Logo überreicht und ein Erinnerungsfoto gemacht.
Tank war auf Reserve.Gruß
ZACH1958
ist doch egal, denn Du musst eh zur nächsten Tanke. Und das schaffst Du auch mit einem 550i
Zitat:
Original geschrieben von siggi-30
- Tank 1/4 voll
- 5er Schlüsselanhänger
- BMW Bobby car für den SohnemannFinde es zwar auch erbärmlich, dass der Tank nicht generell vollgetankt ist, aber letztendlich würden auch nur die Überführungskosten steigen, wenn dieser zukünftig voll wäre...
Traurig, aber war...
so ein bobbycar wiegt alles auf.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
so ein bobbycar wiegt alles auf.Zitat:
Original geschrieben von siggi-30
- Tank 1/4 voll
- 5er Schlüsselanhänger
- BMW Bobby car für den SohnemannFinde es zwar auch erbärmlich, dass der Tank nicht generell vollgetankt ist, aber letztendlich würden auch nur die Überführungskosten steigen, wenn dieser zukünftig voll wäre...
Traurig, aber war...
...das stimmt, mein Sohn war begeistert :-)
Sein eigener '5er'
Mir ist die Tankfüllung auch egal. BMW kommt meine Leasingwagen auch immer mit fast leerem Tank zurück.
Habe heute meinen 520d F11 bekommen *freu*
Mein Tank war ein viertel gefüllt, 261 Restkilometer. Obwohl meine Frau mit war, haben wir "nur" eine Flasche echten Champagner bekommen, keinen Blumenstrauss
Fotos werden folgen.
Gruss, Romain
in der bmw welt sind immer rund 20L drin. beim händler ist mir sogar schon passiert, dass der wischwasserbehälter leer war beim abholen.
da gibt es heutzutage einfach alles, leider......