Bei Abholungeures neuen 5er - Tank voll

BMW 5er F11

Hallo,
war bei der Abholung eueres 5ers der Tank voll ?

Und gab es ein "Präsent"

Danke

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von psdv2



Zitat:

Original geschrieben von mapade


Ist zwar OT, aber ich muss es trotzdem loswerden

Zitat:

Original geschrieben von psdv2



Zitat:

Original geschrieben von mapade


Wenn ich sowas schon lese, könnte ich platzen !

Womit hast Du ein Problem? Damit, dass ich einen Dienstwagen fahre und Du nicht?

Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!

Und das es auch für meine Firma günstiger wäre statt einer schlappen Tankfüllung einen fairen Transportpreis abgerechnet zu bekommen ist doch auch wohl richtig, oder?

ich muss mapade zustimmen. Diese "ist-mir-egal" Einstellung habe ich meinen Leuten ausgetrieben bzw. sie haben Sie nicht an den Tag gelegt. Würde mich mal interessieren, was Du sagen würdest, wenn es anderen egal wäre, was mit Deinem Geld passiert. Sollte Dein Arbeitgeber so denken, wäre es doch auch egal, ob er Dir monatlich ein paar Euro weniger überweist.

Und das Du Dir einen Firmenwagen verdient hast bestreitet keiner. Das schließt aber verantwortlichen Umgang nicht aus.

Gruß

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Ersteres wäre nämlich schon pompös....letzteres eine billige Alibi-Abspeisung 🙂 🙂

Gruß,
Kai

PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Champagner

Naja, pompös ist relativ 😛 Der Blumenstrauß war auch sehr üppig, dafür bezahle ich locker auch 25 € im Blumenladen.

Der 0,75er Moët & Chandon Champagner den es bei mir dazu gab - überklebt mit BMW-Händler Logo - kostet da auch kaum mehr, vielleicht 36 € oder so...

Habe die Flasche an Sylvester gekillt und auf das Jahr 2011 angestoßen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cruiseunlimited



Habe gerade mal beim Sohnemann geschaut, er hat einen deutschen Riesling Sekt Jahrgang 2009 bekommen, wenn du es genau wissen möchtest 🙂 Natürlich mit BMW + Autohaus Branding. Kostet natürlich nicht die Welt, dennoch nette Geste. Zum Geschmack kann ich leider nichts sagen, die Flasche ist ihm heilig.

Und psdv2, zu deinem Beitrag kann ich nur sagen, wie du an diesem Thema siehst macht es verdammt viel aus 😉

Es ist einfach eine Aufmerksamkeit, man fühlt sich beim Händler gut aufgehoben. Und weder mein Sohn noch ich zahlen unseren Sprit selbst, dennoch gibt es nichts schöneres als ein neues Auto mit vollem Tank.

Finde es ein Unding wenn man ein neues Auto bekommt und sich direkt mit dem letzten Tropfen zur nächsten Tankstelle qäualen muss. Habe das bei meiner Frau bei ihrem Seat erlebt.

Man möchte das Auto doch fahren und Spaß haben und es soll etwas besonderes sein, auch wenn es sich alle zwei oder drei Jahre wiederholt. Ich finde es dagegen nicht so besonders direkt an der Tanke zu stehen 🙄

...so hat jeder seine Idealvorstellung...meine ist genau umgekehrt:

...die Übergabe der branded Flasche Sekt war dem jungen Verkäufer eher peinlich...
...mir ebenfalls...ich mag sowas überhaupt nicht, schon gar nicht nach einem fairen Deal..
wirkt auf mich eher erniedrigend... für beide Seiten...
(aus Höflichkeit habe ich sie entgegengenommen und mich kurz bedankt)

...viel besser war die Einweisung in der Ausstellungshalle...
die leuchtenden Augen und die echte Begeisterung meines 🙂
...der Funke sprang (auch dieses Mal) auf mich über, als ich meinen F10
aus dem Showroom fuhr...und setzte fast die Tankstelle in Brand,
die ich kurzfristig ansteuern mußte...?...oh nein...durfte...!!
...was gibt es schöneres, als einen Nagelneuen das erste Mal selbst aufzutanken!

('türlich blieb bei mir alles trocken 😉)

Luke

Zitat:

Original geschrieben von Luke Short



('türlich blieb bei mir alles trocken 😉)

Luke

Hehehe, ich habe beim ersten Mal schön beim Rausziehen den neuen Lack vollgespritzt 😛

Kein Scherz! Bin dann über die Tanke geflitzt und schnell mit Papiertüchern das weiße Zeug aufgesaugt 😉

Als ich mein Auto damals bestellt habe (kein BMW), habe ich dem Verkäufer ausdrücklich gesagt, dass wir keinen Blumenstrauß, Champagner oder gar eine "Übergabezeremonie" wollen 🙂
Ist einfach peinlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hehehe, ich habe beim ersten Mal schön beim Rausziehen den neuen Lack vollgespritzt 😛

Kein Scherz! Bin dann über die Tanke geflitzt und schnell mit Papiertüchern das weiße Zeug aufgesaugt 😉

.

Du hast den Lack vollgespritzt und dann schnell das "weiße Zeug" aufgewischt?
Bist du sicher das dies an einer öffentlichen Tankstelle und nicht in deiner heimischen Garage passiert ist? 😁

Bei unserer Übergabe wurde uns ein Schlüsselanhänger mit BMW Logo überreicht und ein Erinnerungsfoto gemacht.
Tank war auf Reserve.

Gruß
ZACH1958

Zitat:

Original geschrieben von zuckerschote


Hallo,
war bei der Abholung eueres 5ers der Tank voll ?

Und gab es ein "Präsent"

Danke

Thomas

- Tank 1/4 voll
- 5er Schlüsselanhänger
- BMW Bobby car für den Sohnemann

Finde es zwar auch erbärmlich, dass der Tank nicht generell vollgetankt ist, aber letztendlich würden auch nur die Überführungskosten steigen, wenn dieser zukünftig voll wäre...

Traurig, aber war...

Auf meiner Bestellung steht unter "Zusatzleistungen" neben Auslieferungspauschale und Zulassung auch der Punkt "Tankfüllung 5er/5er GT Diesel" für exakt 94,59 Euro. Hatte ich noch gar nicht bemerkt. Und finde es ... nicht erbaulich. Auto kommt erst im November, da sehe ich noch Gesprächsbedarf ... nachdem hier offensichtlich fast alle mit ordentlich Brennstoff beschenkt wurden.

Grüße

"('türlich blieb bei mir alles trocken 😉)"

... bis auf die Augen...🙂

Meine "Überführungskosten" liegen jetzt bei 870,- €! Für das gleiche Fahrzeug (E61) habe ich 2009 beim gleichen Händler 735,- € gezahlt und 2003 waren es 580,- €. Die Rechnungen habe ich noch.
Die Preissteigerung beträgt also genau 50% in 8 Jahren oder rd. 6% p.a.!

Dies entspricht zwar der realen Inflationsrate in Deutschland (die Bundesbankstatistiken werden durch Anpassungen des Warenkorbes getürkt), ist aber in keinster Weise nachvollziehbar.

Mit "Transport" hat das nichts zu tun, ist doch ein BMW in München oder Regensburg mit ähnlichen "Überführungskosten" gesegnet wie wir im hohen Norden. Hierzu siehe auch:

http://www.bild.de/.../...ersteller-haendler-zu-a_b-13390510.bild.html

Der darin enthaltene Service, ist entweder im Handel für einen Verbraucher selbstverständlich (Ware zum Händler anliefern, Ware reinigen und gebrauchsfertig machen, behördliche Genehmigungen zur Nutzung der Ware einholen, Einführung in den sachgemäßen Gebrauch...) oder überflüssig und/oder teuer bezahlt (Sprit, Sekt, Goodies...).

Die Wahrheit ist: Daran wird Mörderkohle verdient. Der Reingewinn dürfte durchschnittlich rd. 1% des Fahrzeugpreises ausmachen oder fast den ganzen Reingewinn eines einigermaßen rentablen Autohauses!😉

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Meine "Überführungskosten" liegen jetzt bei 870,- €! Für das gleiche Fahrzeug (E61) habe ich 2009 beim gleichen Händler 735,- € gezahlt und 2003 waren es 580,- €. Die Rechnungen habe ich noch.
Die Preissteigerung beträgt also genau 50% in 8 Jahren oder rd. 6% p.a.!

Dies entspricht zwar der realen Inflationsrate in Deutschland (die Bundesbankstatistiken werden durch Anpassungen des Warenkorbes getürkt), ist aber in keinster Weise nachvollziehbar.

Mit "Transport" hat das nichts zu tun, ist doch ein BMW in München oder Regensburg mit ähnlichen "Überführungskosten" gesegnet wie wir im hohen Norden. Hierzu siehe auch:

<p sizcache="4" sizset="49">http://www.bild.de/.../...ersteller-haendler-zu-a_b-13390510.bild.html

Der darin enthaltene Service, ist entweder im Handel für einen Verbraucher selbstverständlich (Ware zum Händler anliefern, Ware reinigen und gebrauchsfertig machen, behördliche Genehmigungen zur Nutzung der Ware einholen, Einführung in den sachgemäßen Gebrauch...) oder überflüssig und/oder teuer bezahlt (Sprit, Sekt, Goodies...).

Die Wahrheit ist: Daran wird Mörderkohle verdient. Der Reingewinn dürfte durchschnittlich rd. 1% des Fahrzeugpreises ausmachen oder fast den ganzen Reingewinn eines einigermaßen rentablen Autohauses!😉

Seh ich auch so, aber ändern kannste nix!!!!

Charly

Bei mir war der Tank auch randvoll. Dazu gab´s Prosecco (sogar ein guter) und ein USB-Stick.
Außerdem habe ich das Glück, an einen sehr netten Verkaufsleiter geraten zu sein, der eine gute Übergabe gemacht hat.
Abholung bei meinem Händler in Maintal.

Gruß

Ist zwar OT, aber ich muss es trotzdem loswerden

Zitat:

Was interessiert mich ein voller Tank - ist eh ein Dienstwagen

Wenn ich sowas schon lese, könnte ich platzen !

Zitat:

Original geschrieben von mapade


Ist zwar OT, aber ich muss es trotzdem loswerden

Zitat:

Original geschrieben von mapade



Zitat:

Was interessiert mich ein voller Tank - ist eh ein Dienstwagen

Wenn ich sowas schon lese, könnte ich platzen !

Womit hast Du ein Problem? Damit, dass ich einen Dienstwagen fahre und Du nicht?

Ich tanke auf Firmenkosten, das habe ich mir sauer verdient. Dazu stehe ich!

Und das es auch für meine Firma günstiger wäre statt einer schlappen Tankfüllung einen fairen Transportpreis abgerechnet zu bekommen ist doch auch wohl richtig, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen