Bei 300tsdkm noch Getriebeöl Wechsel ???

BMW 5er E60

Es geht um meinen bmw e60 M54 , meint ihr das ein Öl Wechsel ohne Spülung das ganze haltbarer macht , letzte Wechsel war vor 100000km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 9. Mai 2018 um 08:44:01 Uhr:


Ich würde es anders angehen: wenn der Wagen mit 300.000km noch gut schaltet, warum dann das Getriebeöl wechseln? Ich würde alles lassen, wie es ist.

Ich hab vor einem Monat bei meinem 530i das Öl der Automatik gewechselt, km Stand 250.000, und ich kann keinen Unterschied zu früher feststellen. Hätte ich mir komplett sparen können.

Beim X5 3.0d habe ich bei 220.000 km die Automatik gespült. Ebenfalls absolut kein Unterschied zu merken.

Mein 20 Jahre alter E39 ist 300.000 km mit dem ersten Öl in der Automatik gefahren, nie gewechselt. Er schaltete bis zuletzt schön weich und präzise, ein Traum.

Ich bin geheilt. Die Sache mit dem Getriebeölwechsel ist ein hype, den man nicht mitmachen muss. Wenn das Auto gut fährt, mach ich keinen Ölwechsel.

Motorölwechsel kannst du auch sparen. Merkst doch keinen Unterschied nach dem Ölwechsel...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@aragorn911 schrieb am 27. Mai 2018 um 10:39:51 Uhr:


Hallo,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit.
Mein E 60 525 i 218 PS läuft gut auch vom Schalten her.
Ich habe vor auch eine Spülung mit Ölwechsel machen zu lassen. Ich habe mal bei meinem BMW Autohaus mich
schlau gemacht. Nachfrage wegen Getriebeölwechsel was gemacht wird, Kosten usw.
Bei dem Gespräch habe ich festgestellt das der Kundenberater vom Getriebe sehr wenig Ahnung hat.
Jetzt gibt es bei mir in der Nähe eine Firma die Getriebe Wartet und Repariert.
Da bekomme ich für 400€ eine Spülung und Ölwechsel.
Die haben mir erklärt wie das Getriebe aufgebaut ist und was gemacht wird.
Die hatten mehr Ahnung als meine BMW Werkstatt.

...als Serviceberater in deiner BMW Werkstatt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen