Beheizte Spiegel nachrüsten

BMW 3er E36

Will mir beheizte Originalspiegel montieren, was muß ich da für Kabel extra ziehen und von wo??

39 Antworten

keine ahnung 40 euro???

ja sie passen 100%ig

Außenspiegel von Compact,Limo und Touring sind identisch und somit untereinander kompatibel.

Außenspiegel von Cabrio und Coupe sind identisch und somit untereinander kompatibel.

Aber das hat hier doch schon einer erwähnt,oder?

Greetz

Cap

suche auch beheizte außenspiegel, finde aber weder in ebay, sonst noch irgendwo die blöden Spiegelgläser. Kann mir mal jemand helfen wo ich welche kaufen kann? Hätte gerne leicht bläuliche.

Ähnliche Themen

Also ich werd erschlagen von beheizbaren Spiegelgläsern.....

Klick mich,wenn suchfaul

Allein beim überfliegen hab ich 5 Auktionen gefunden,in denen beheizbare Spiegelgläser fürn E36 angeboten werden.

Die sind übrigens serienmäßig "blau".

Greetz

Cap

So: Meine beheizten Spiegel sind da. Habe die alten abgemacht. An den Stellen wo bei den Spiegeln die Pins sind, ist am gegenstück kein Fassung. Jetzt muss ich wohl kleine Kabel anlöten, aber wo? Mit wieviel Volt wird denn die Heizung betrieben?

http://lanfre.light.hl-users.com/e36/DSC00181.JPG
http://lanfre.light.hl-users.com/e36/DSC00180.JPG

Gibt es wo eine Anleitung, wie die Spiegel abgeschraubt werden, oder kann mir da einer was zu schreiben??

So, habe meine neuen gebrauchten nun schön sauber gemacht, die Kappe hinten entfernt, damit die lackierte von den jetzigen drauf kann.

Nun wollte ich nur wissen, wie bekomme ich die Abdeckung ab, damit ich die Spiegel abschrauben kann, einfach raus ziehen, will da nichts zusätzlich kaputt machen.

Meinst Du das Spiegeldreieck?

An der oberen Ecke abziehen (ist geklipst) und parallel zur oberen Türkante wegziehen.

Dann noch hinten die Steckverbindung für die Spiegelverstellung aushaken, fertig.

@patriwag: Die Spiegelheizung wird parallel zum braunen und blauen Kabel angeschlossen.

Hab ich gestern erst gemacht 😉

Muß ich gleich nochmal versuchen, die Drähte der Spiegelheizung sind schon angeschlossen, sind von original schon vorhanden und gehen an die beiden mittleren Anschlüsse des Steckers. Angeschlossen soviel ich mich so dran erinnern kann, war es an weiß und blau vom 4 fach Stecker.

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Muß ich gleich nochmal versuchen, die Drähte der Spiegelheizung sind schon angeschlossen, sind von original schon vorhanden und gehen an die beiden mittleren Anschlüsse des Steckers. Angeschlossen soviel ich mich so dran erinnern kann, war es an weiß und blau vom 4 fach Stecker.

Blau und braun, definitiv 😉

Ich hab gerade ein paar Fotos gemacht, ich bastel mal ein Tutorial...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Blau und braun, definitiv 😉

Ich hab gerade ein paar Fotos gemacht, ich bastel mal ein Tutorial...

Ist korrekt, blau und braun, habe es eben nochmals durchgeklingelt.

Danke für Deine Hilfe.

Andere Frage, habe diese beheizten Spiegel, die haben einen Strich im letzten viertel, wofür ist das, siehe Bild.

Das ist ein asphärisches Spiegelglas.

Links vom Strich ist das Glas gewölbt, um den toten Winkel besser abzudecken.

So, bin mit meiner Anleitung fertig:

http://www.harzer-berge.de/marsupage/spiegelheizung/anleitung.html

Hättest eventuell noch ein Bild, wie man das dreieck schräg nach oben raus nimmt, nachdem man es oben ausgeklickst hat, wäre für mich besser verständlich.

Guck Dir auf dem zweiten Bild die Form der unteren beiden Löcher im Blech an - das sollte doch wohl eindeutig genug sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen