Beheizte Spiegel nachrüsten
Will mir beheizte Originalspiegel montieren, was muß ich da für Kabel extra ziehen und von wo??
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hier is die BMW-Demontageanleitung:
Klick
Greetz
Cap
Schön...die Anleitung ist aber eigentlich falsch 😉
Du kriegst das Dreieck zwar wohl auch raus, wenn Du nach oben ziehst - aber die Nuten zeigen eindeutig schräg nach hinten...
Super Anleitung, vielen Dank.
Hat jemand evtl. eine Idee, wie man einen Thermoschalter einbauen könnte? Ich kann mich nicht so recht mit der Idee anfreunden, dass ich bei einem Verbrauch von 12l/100km im Sommer meine Spiegel beheizen soll 😉
Ähnliche Themen
1.Liegen die 12 Liter garantiert nicht an den beheizten Spiegeln.Der Verbrauch wird dadurch nicht beeinflußt.
2.Würd ich meinen Gasfuß mal etwas zügeln und
3.würde ich mal danach gucken,das die Motorelektronik intakt ist....
Ein 323i mit 12l/100km fahren,dazu muß schon was ganz heftig im Eimer sein....so ne Kiste kann man zwar schonmal auf 10 Liter bringen,aber für 12 Liter fährt man dann schon grundsätzlich eionen Gang zu niedrig und mit Aerodynamikbremsen.
Greetz
Cap
Man kann auch nur die 2 Kabel rein machen und brauch nicht den ganzen Spiegel erneuern.Spiegelglas raus,den Stellmotor kannse raus machen und die Abdeckkappe.Dann kommste ran und machst 2 Leitungen ran und versiehst diese mit den Schuhen für das Speigelglas zum draufstecken.
Fertig ist die Sache.
Schalter kannste Dir, das war meine Idee von einem E 30 den Heckscheibenhalter holen, der paßt gut in die Mittelkonsole und dann Leitungen ziehen oder aber an die vorhandene Leitung der Spiegelverstellung ranmachen.Dannist der Spiegel nur beheiz und verstellbar wenn der Heizungsknopf gedrückt ist.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
1.Liegen die 12 Liter garantiert nicht an den beheizten Spiegeln.Der Verbrauch wird dadurch nicht beeinflußt.2.Würd ich meinen Gasfuß mal etwas zügeln und
3.würde ich mal danach gucken,das die Motorelektronik intakt ist....
Ein 323i mit 12l/100km fahren,dazu muß schon was ganz heftig im Eimer sein....so ne Kiste kann man zwar schonmal auf 10 Liter bringen,aber für 12 Liter fährt man dann schon grundsätzlich eionen Gang zu niedrig und mit Aerodynamikbremsen.
Greetz
Cap
Ich weiß schon, dass ich manchmal sportlich fahre, soll ja auch spass machen. aber auch auf der autobahn bei 130 km/h im 5. gang komme ich nicht unter 9l/100km. da ich mit dem e36 nicht zur arbeit fahre sind es halt meißt nur kurzstrecken im ort oder eben ab und und an mal bundesstraße oder autobahn. im großen durchschnitt brauche ich wohl so 10l/100km mit winterreifen. also gut 600km mit einer tankfüllung...
und das eine spiegelheizung keinen mehrverbrauch in der größenordnung verursacht ist mir schon klar. ich habe mir noch nie die mühe gemacht die leistung zu messen. war ja auch nicht so ernst gemeint. trotzdem finde ich es schade, dass die heizmatten nicht abschaltbar sind, dadurch würden die heizelemente geschont.
EDIT: Und ich muss noch dazu erwähnen, dass ich öfter mal mit recht schweren anhängern fahre. das zieht natürlich auch kräftig sprit
Zitat:
Original geschrieben von stefanwachter
...aber auch auf der autobahn bei 130 km/h im 5. gang komme ich nicht unter 9l/100km. ...
Ich schon - und ich fahre einen 91er 320i ohne Vanos. Da würde ich wirklich mal nachschauen, ob noch alles in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Ich schon - und ich fahre einen 91er 320i ohne Vanos. Da würde ich wirklich mal nachschauen, ob noch alles in Ordnung ist.
Ok, da werde ich mich mal dran machen. Hat irgendjemand eine grobe idee? wo könnte ich anfangen? ich habe den e36 im September gekauft, der vorbesitzer hat bis dahin sogar das scheckheft geführt. gefühlsmäßig läuft der motor echt rund und ohne macken. wo liegt denn so der normalverbrauch beim kurzstreckenbetrieb? ist übrigens ein touring...