beheizbare spigel
Passat bj 2001 beheizbare spigel heizen nicht mehr, was kann das sein ?
21 Antworten
Hallo,
in den meisten fällen , das spiegelglas,
muss dann leider komplett gewechselt werden.
mfg
bei mir wars das spiegelglas. um sicher zu gehen das es das glas ist kann du auch einfach mal die spiegelkappe abmachen und die kabel abziehen und dann bei eingaschalteter heizung mal mit nem multimeter messen ob strom ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von Euan
Hallo,
in den meisten fällen , das spiegelglas,
muss dann leider komplett gewechselt werden.mfg
aber beide Seiten auf ein mal
Sicherung überprüfen
Ähnliche Themen
beheizter Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von luckyman-v6-4m
bei mir wars das spiegelglas. um sicher zu gehen das es das glas ist kann du auch einfach mal die spiegelkappe abmachen und die kabel abziehen und dann bei eingaschalteter heizung mal mit nem multimeter messen ob strom ankommt.
haste ´nen Tipp,wie ich die am besten runtebekomme, die Spiegelkappe?
Da wird es einfacher sein, nur die Spiegelgläser in Heckrichtung auszuklipsen.
Wenn du die Spiegel in die unterste oder oberste Position fährst, müsstest du mit den Fingern zwischen Spiegel und Kappe kommen. Mit einem zärtlichen aber beherzten Zug sollten sie sich lösen lassen.
Vorsicht! die beiden Kabel für die Spiegelheizung sind ziemlich kurz gehalten (befinden unten sich an der fahrzeugferneren Spiegelaußenseite).
Es könnte sinnvoll sein, das Fahrzeug vorher in einer warmen Umgebung stehen zu lassen, damit der Kunststoff etwas "geschmeidiger" wird. Nicht, dass du dir beim Ausklipsen evtl. einen der Spiegelglashalter abbrichst.
Greetz,
Klaus
spiegel so einstellen das sie parallel mit der unteren kappenstrebe stehn. dann die strebe etwas richtung heck ziehen und die ganze kappe nach oben wegziehen. sitzen ein bisschen straff.
Dass die ein bisschen "straff" sitzen, könnte vielleicht hieran (Position 5) liegen
http://www.carcajou.de/vw/Spiegelkappe.jpg
😉
Glaubt mir, es ist wirklich weniger Aufwand einfach die Spiegelgläser, wie von mir beschrieben, auszuklipsen...
Greetz,
Klaus
Hallo!!
wie schaltet man die heizung eigentlich ein??? soweit ich weis mit der heckscheibenheizung, allerdings bermerk ich da nicht das sich da was tut!!! weder links noch rechts, kann das sein das beide kaputt sind? oder vllt die sicherung?
hey,
ich habe auch so ein problem, das meine außenspiegel sehr lange brauchen, um überhaupt nur ganz an den äußeren rändern abzutauen ...
meine außenspiegel sollen auch mit einschaltung der "heckscheibenheizung" mit angehen!
sollte man auf beiden seiten mal die gläser tauschen lassen, oder zieht die "heckscheibenheizung" soviel ampere, das für die spiegelheizung nur noch ein kleiner teil übrig bleibt!?? hört sich blöde an, aber 30A sicherung habe ich da, und wenn die heckscheibenheizung vielleicht 25A zieht, bleiben ja leider nur noch 5A für die beiden spiegel, oder wie verhält sich das ganze ... ???
Hallo,
ich habe bei meiner letzten Inspektion gesagt bekommen, dass die Heizdrähte meiner Speigelscheiben abgebrannt sind.
Auf meine Frage wie das sein kann, dass beide abgebrannt sind, sagten sie mir, wenn man den Zeiger des Spiegelschalters Mittig stellt, sei die Spiegelheizung an. Viele würde denken, dass man dann die Heizung nicht eingeschaltet hat und dann würde so etwas passieren. Ich ging auch davon aus, dass die Heizung der Spiegel erst dann angeht, wenn man die Heizung der Heckscheibe einschaltet. Freundliche sagte, dass das viel so wissen, aber nicht der Fall ist.
Also, wenn maN MITTIG EINGESTELLT gefahren ist wie ich, sind beide Spiegelgläser hin. Der Zeiger des Spiegelschalters soll rechts oder links zeigend bleiben. Dann schützt man auch die Heizdrähte der Spiegel.
Tolle Logik nicht wahr. Wer sich das ausgedacht hat?????
also:
ein mittig eingestellter spiegelknopf macht die heizung an (ist ja auch das symbol für die heizung 😉)
ich fahre seit mittlerweile 6 jahren mit dieser spiegelstellung und musste einmal ein glas wechseln, weil mir einer das glas kaputtgefahren hatte...
zu der heizfolie:
es gibt wohl von conrad eine heizklebefolie, die auf 12 volt basis funktioniert und einfach gegen die alte getauscht werden kann. könnte vielleicht eine günstige alternative sein...
hab hier mal was gefunden:
http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MTk3MTYxNTExOQ==?...$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10
Hi
Man muß auch eben dazu sagen das das mit der Spiegelheizung auch nur bei dem 3BG so ist.
Also bei dem Spiegelverstell knopf.
Bei dem 3B funktionieren die nur über Heckscheibenheizung.
Hab die bei meinem aber auch immer nur in der Mitte stehen und die funktionieren noch einwandfrei.
bis jetzt zumindest.
Gruß Jesko
Zitat:
Original geschrieben von jesko01
Hi
Bei dem 3B funktionieren die nur über Heckscheibenheizung.stimmt nicht bei meinem 3b ist sie auch bei der spiegelverstellung in der mitte