Beheizbare Spiegel - Bedienung
Bisher dachte ich immer, daß die Außenspiegel je nach Außentemperatur beheizt werden, und zwar unabhängig von der Stellung des Spiegelknopfs. So hab ich jedenfalls Seite 107 der Bedienungsanleitung verstanden.
Habe den Knopf eigentlich immer auf rechts, weil ich immer den rechten Außenspiegel absenke, wenn ich längs einparke (jeden Tag). Fahre nun neulich bei so blödem Nieselregen auf der Autobahn und dachte, die Spiegel sind ganz schön beschlagen. Nur mal aus Spaß den Knopf in die Mitte gedreht und nach 2min waren die Spiegel klar.
Ist es jetzt so, daß die Spiegel in der Mittelstellung immer beheizt werden und nur bei links/rechts automatisch? Was sind die nötigen Temperaturwerte für die automatische Beheizung? Gibt es einen Zusammenhang mit der Heckscheibenheizung?
Vielleicht kann mir das mal jemand erklären.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Das Einschalten der beheizbaren Spiegel über die Heckscheibenheizung war bei den älteren Modellen. Bei meinem 8P Modelljahr 2004 war das noch so. Bei meinem neuen 8PA werden die Spiegel in der Mittelstellung beheizt.
Gruß, MacMaus.
So ist das bei mir auch (BJ 04/04)
Gruß
Spiegelbeheizung 8PA BJ 04/05
hallo zusammen,
Auszug aus meiner BA:
"Spiegelbeheizung: Drehen sie den Drehknopf in Stellung 0"
d.h. oben Mitte, und wie Powermike schon erwähnte ist da auch ein entsprechendes Symbol angebracht.
"Die Spiegelflächen werden abhängig von Außentemperatur und Fahrgeschwindigkeit solange beheizt, bis die Zündung ausgeschaltet wird-auch wenn sich der Drehknopf nicht mehr in der Stellung 0 befindet."
Alles klar😉
Gruß
Kandinsky
Hallo allerseits,
also bei meinem 8P Mj.05 ist es so das die Spiegel in der mittelstellung des Drehknopfes geheizt werden, und auch wenn ich die Heckscheibenheizung aktiviere.
Hatte vor kurzer zeit bei Regen die Spiegel und Hechscheibe beschlagen, nach einschalten der Hechscheibenheizung konnte man genau sehen das die Spiegel beheizt worden.
Gruß Daggy
Re: Spiegelbeheizung 8PA BJ 04/05
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
"Spiegelbeheizung: Drehen sie den Drehknopf in Stellung 0"
...
......bis die Zündung ausgeschaltet wird-auch wenn sich der Drehknopf nicht mehr in der Stellung 0 befindet."
Alles klar😉
Gruß
Kandinsky
Verstehe ich nicht 😁 ISt doch nen widerspruch oder nicht?!?
Ähnliche Themen
Einmal an -> bleibt dann weiter an (unabhängig von der Schalterposition), bis die Logik meint, dass die Spieglheizung ausgeschaltet werden kann...