Beheizbare -Frontscheibe?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ab wann soll es denn die BeheizbareFrontscheibe geben ist da schon was bekannt?

21 Antworten

soll es die denn überhaupt geben ???

Wozu soll das jetzt genau gut sein? Hab im Auto schon alles mögliche vermisst aber nie ne heizbare Frontscheibe...

Ford verbaut ja sowas auch und bei openobd steht, wo man die aktiviert wenn sie verbaut ist. Also gehe ich doch mal davon aus das sie kommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi


Ford verbaut ja sowas auch und bei openobd steht, wo man die aktiviert wenn sie verbaut ist. Also gehe ich doch mal davon aus das sie kommen wird.

Die kommt dann wie die Spiegelabsenkung mit dem Golf "sex"

Manno, habt ihr Probleme 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raupi21


Wozu soll das jetzt genau gut sein? Hab im Auto schon alles mögliche vermisst aber nie ne heizbare Frontscheibe...

jetzt denk mal an den winter...und es gibt doch glatt leute, die ihr auto dann draussen parken und früh raus müssen...

Jo ich hatte in meinem Passat auch ne Frontscheibenheizung und "freue" mich schon deshalb auf den Winter (weil ich jetzt Golf fahre). Wozu man sowas braucht? Ich weiß ja nicht was du machst bei Minusgraden wo die Klima nicht läuft und wenn 2 nasse Personen einsteigen. Ich stand mal 5 min bis die Karre wieder so frei das ich sicher fahren konnte.
Aber wer so fragt braucht auch keine Klimaautomatik und ne Heckscheibenheizung.

gruß SirBIB

Im neuen Passat Variant kann man für ein wenig aufpreis die Frontscheibenheizung zubestellen...
Aber ob es das mal im Golf geben wird,ist noch nichts in Planung so weit ich weis....

Genau die meinte ich
Die gabs auch im Passat ab MJ04 (die mit den Blinkern im Spiegel)
Ist das gleiche Prinzip

gruß SirBIB

Zitat:

Original geschrieben von raupi21


Wozu soll das jetzt genau gut sein? Hab im Auto schon alles mögliche vermisst aber nie ne heizbare Frontscheibe...

Ne heizbare Heckscheibe haste ja schließlich auch,und die Frontscheibe ist ja wohl um einiges wichtiger.

Bin schon einige Fahrzeuge mit heizbarer Frontscheibe gefahren. Ist schon toll, wenn man im Winter in Nu die Scheibe frei hat.

Aber kein Vorteil ohne Nachteil. Nachts siehst Du die Heizdrähte - man kann sich dran gewöhnen, aber es stört.
Neulich hatte ich einen aktuellen Ford Focus mit beheizter Frontscheibe. Bin bei Starkregen am Tage gefahren - der Scheibenwischer hat's kaum noch geschafft. Da bist Du über jedes Fleckchen freie Sicht froh. Zu meinem Erstaunen hatten die Heizdrähte die Sicht massiv gestört.

Alternativ zur Heizdrahtlösung gibt es bei manchen Fahrzeugen sog. "elektrische Zusatzheizungen". Die erwärmen die Luft solange die Kühlwassertemperatur noch niederig ist. Man hat hier also keine Sichtbehinderung und im Winter trotzdem schnell eine freie Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


jetzt denk mal an den winter...und es gibt doch glatt leute, die ihr auto dann draussen parken und früh raus müssen...

Da ist eine Standheizung mit Zeitschaltuhr die sinnvollere Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da ist eine Standheizung mit Zeitschaltuhr die sinnvollere Lösung.

Gut,daß ich eine habe 😁

Aber ist ja wohl auch eine Preisfrage.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da ist eine Standheizung mit Zeitschaltuhr die sinnvollere Lösung.

es gibt vielleicht auch jemanden, der nicht soviel kohle für sowas übrig hat..und vielleicht im winter auch nur gern, schnell die scheibe frei hätte....

Zitat:

Original geschrieben von Häkö


Bin schon einige Fahrzeuge mit heizbarer Frontscheibe gefahren. Ist schon toll, wenn man im Winter in Nu die Scheibe frei hat.

Aber kein Vorteil ohne Nachteil. Nachts siehst Du die Heizdrähte - man kann sich dran gewöhnen, aber es stört.
Neulich hatte ich einen aktuellen Ford Focus mit beheizter Frontscheibe. Bin bei Starkregen am Tage gefahren - der Scheibenwischer hat's kaum noch geschafft. Da bist Du über jedes Fleckchen freie Sicht froh. Zu meinem Erstaunen hatten die Heizdrähte die Sicht massiv gestört.

Alternativ zur Heizdrahtlösung gibt es bei manchen Fahrzeugen sog. "elektrische Zusatzheizungen". Die erwärmen die Luft solange die Kühlwassertemperatur noch niederig ist. Man hat hier also keine Sichtbehinderung und im Winter trotzdem schnell eine freie Scheibe.

ERs gibt auch heizbare Frontscheiben, die ohne Heizdrähte auskommen. Die haben in der Scheibe eine elektrisch leitende Folie, die sich erwärmt. Ist teurer als der Heizdraht, vermeidet aber deren Nachteile.

Vielleicht sollte VW mal über sowas nachdenken, als immer nur unverkäufliche Phaetons zu entwickeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen