Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte
Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite
Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:
A)Traditionell mit
Drähtenmit
14V(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.
B)"gleichmäßiger Heiz
folieder Oberklassefahrzeuge" mit bis
42V(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)
C)neue SGS Climacoat Scheibe
vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige
Folie, nur
14V. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.
Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.
Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?
Grüße
Guste
322 Antworten
Mein FLA Innenspiegel ist heute angekommen. Nun brauch ich nur noch ein paar kabel und dann kommt er rein. Das schöne: Er ist schwarz 😁 Ergo: Neuer Formhimmel wenn alles funktioniert.
Seid KW22 (Danke Ralf) gibt es die beheizte Frontscheibe für Assistentssysteme! Die kommt rein!
TN: 3AA 845 011 AA (520€)
Weiß einer wo das Relais für die FSH ist und welche Spezifikationen es hat?
Wäre auch schön, wenn mit jemand sagen könnte, wo die Anschlüsse bei der Scheibe sind (und welche)?
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
gibt es die beheizte Frontscheibe für Assistentssysteme!
Oh Shit, nun kann/muss ich doch noch Lane Assist nachrüsten 😁
Die passende Kamera findest du im Market bei mir ^^ (Verhandlungsbasis)
Ähnliche Themen
Shanny du ETKA-Zocker..... Gib dir mal Mühe 🙂 Die Stecker sind auf, irgeneinem Kabelbaum... dann sind da noch zwei Halter... Und das Relais ist Im Wasserkaster und auch bei ETKA... Hab grad nix zur Hand, sonst hätt ich dir konstruktiv weitergeholfen
Ja Jörg, has schon gefunden. Ist bei meinem Modell als Arbeitsrelais beschrieben... Aber 2010 stehts dann Arbeitsrelais für Fahrzeuge mit Front..... also habs gefunden ^^
Dennoch danke 😉
Hey@ All. Den FLA habe ich ebend mal codiert und im BNSTG auf die neue varienate umgestellt (Das, was Ronney genannt hat). Spiegel war noch nicht dran und Gateway hat den Fehler - wegen Kommunikation - Ausgespuckt. Das ist ja schonmal gut.
Leider hat mir das KI aber keinen Fehler angezeigt, wie es sonst im Golf6 passieren würde =( Komischerweise hat mein alter Fernlichhebel normal funktioniert, was ich nicht erwatet hab (Eigentlich gut). Na mal schaun, wenn der Spiegel drin ist.
fahrt ihr auch mal mit den Autos oder bastelt ihr nur drann rum ....... 😛
Wenn er nicht fahren kann, nehm ich das Motorrad =) Zur Not Fahrrad. Bisher hat er aber immer =)
Nur weiter so max, bin gespannt was dabei raus kommt. ich hatte eher weniger zeit dafür die letzten monate.
Ja, deswegen jetzt. Später hat man wirklich keine Zeit mehr ^^
Hmmmm..... Naja, wenn das Fernlicht ganz normal funktioniert, issses tendenziell gut. Kein Fehler im KI? Wenn da auf FLA codiert wird? oder ne Fehlermeldung vom FLA?
So, FLA ist drin, aber wie bei allen erkennt er das Fernlicht nicht. MWB Block erkennt es nicht. Mein AH LSSTG bekomme ich leider nicht, da der Verkäufer sich nicht mehr meldet. Mein altes erkennt der MWB auch nicht. Frage bleibt natürlich, was im Spiegel noch für codier Möglichkeiten entstehen, da ja noch nicht alles freigeschaltet ist (Siehe Bilder). Dennoch hoffe ich, dass es irgendwann mal funzt, wenn nicht.. Der Spiegel ist eswas größer =)
Servus.
Muß mich hier etz a no mit reinhängen.
Wollte mir heut die Scheibe mit der Nummer 3AA 845 011 AA beim Freundlichen
bestellen,da meine auch getauscht gehört.
War soweit auch kein Problem. Der Meister und der Lagerist haben gleich verstanden
was ich will und wollten diese scheibe bestellen.
Etz bin ich wieder daheim und VW hat angerufen das die Scheibe nicht mehr Lieferbar ist und die neue mit ner anderen Endnummer erst ab 1.6.12 verfügbar ist.
Die Scheibe mit der obengenannten Nummer ist schon eine beheizte(Mit Folie also ohne Drähte)
und Halter für die Kamera der Assistenzsysteme oder?
Kann des jemand nachvollziehen oder nachschaun ob die Scheibe sich wirklich ersetzt hat?
Mfg Chris
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Ein problem was wohl sein wird ist das die alten FSH laut SGS 42 volt haben und die neuen 14 volt. Bin kein elektriker aber was kann man da machen? Hoff man muss kein klimabedienteil wechseln oder so.
lso Klimabedienteil muss Selbstverständlich wenn du eines Mit Frontscheibenheizung hast nicht gewechselt werden.
Dafür aber das Steuergerät. Dann gibt es keine Probleme da das STG ja die Spannung die an der Scheibe ankommt Reguliert.
Ich weiß aber nicht ob man die Alten STG´s umcodieren kann auf die neuen Scheiben.
Bei einigen Steuergeräten hat VW schon die möglichkeiten der Späteren Anpassung auf neue sachen gegeben.