1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte

Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite

Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:

A)

Traditionell mit

Drähten

mit

14V

(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.

B)

"gleichmäßiger Heiz

folie

der Oberklassefahrzeuge" mit bis

42V

(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)

C)

neue SGS Climacoat Scheibe

vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige

Folie

, nur

14V

. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.

Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.

Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?

Grüße
Guste

322 weitere Antworten
Ähnliche Themen
322 Antworten

Das ist sogar für LED 😉

Hast du irgendwo nen Fehlerspeichereintrag, bzgl Fehlende Botschaft vom FLA-Stg?

Wie reagiert das Fernlich auf die feste Rastung?

DBR, hm, ne... das ist etwas ausm Schuss... NWM, HST o.ä.. da hätts mich noch zu überreden könne...

hst ist ja noch weiter weg. dbr ist rund um rostock.
Ich habe die codierung jetzt drin gelassen, keine fehlermeldung im bnstg, fernlicht funktioniert wie vorher!
weiß nicht ob das für dieses projekt ein gutes zeichen ist!

NWM das doch gleich hier oben hinter Lübeck. Hm, keine Ahnung, was das für ein Zeichen ist... Ich weiß allerdings, dass die wirklich echt getippten Fernlichter diese Codierung gar nicht drin haben.

Ob das hilft?
Karosserie
-> Elektrische Anlage -> 01-eigendiagnosefähige Systeme -> Steuergerät für Bordnetz -> Funktionen -> Fernlicht bei Assistenzfahrlicht anpassen

Hast du schon was neues jörg?

Ne. HAb grad andere Dinge um die Ohren, mit Glück geht der nächste Angriff Ende Januar los.

Frohes neues Jungs...

noch zwei Fragen, ich habe bei mir diese MuFu Kamera unter dem Spiegel. Wie geschrieben geht damit wohl die neue Scheibe ohne Drähte nicht ? ES gibt eine eine mit Drähten, richtig? Das heißt MuFu mit Drähten wäre möglich, oder gibt es die auch nicht?
Wenn FSH mit Draht ginge, müsste ich neben dieser FSH noch das Komfortsteuergerät umbauen, die alte FSH nehmen (die Drähte haben mich damals nicht gestört), und das Climabedienteil (hat hier jemand die Teilenummer, ist ja schon das bei mir neue drin).

Zweite Frage, wenn ich Lane Assist schon habe, kann ich dann VZE noch nachrüsten? Was müsste ich dazu tun? Ich habe
Adresse 5C: Spurhalteassist.        Labeldatei: Keine
   Teilenummer SW: 3C0 907 217 A    HW: 4E0 907 217 C
drin, brauch ich dann ein anderes Steuergerät? Wo gehört das hin? Ich nehme an, dann bräuchte ich auch die Premium KI in Farbe, richtig? Oder was muss für VZE alles gemacht werden.

Noch ne Frage off Topic, hat von Euch einer ACC? Kann man die City Stop Funktion beim 3C nachrüsten? Front Assist warnt ja nur, aber die Notbremsfunktion hat der B7 ja jetzt. Hat jemand ne Idee
Adresse 13: Distanzregelung        Labeldatei: PCI\3C0-907-567.clb
   Teilenummer SW: 3C0 907 567 M

Knitterfreie Fahrt in 2012. DANKE
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kuesschen76


Noch ne Frage off Topic, hat von Euch einer ACC? Kann man die City Stop Funktion beim 3C nachrüsten? Front Assist warnt ja nur, aber die Notbremsfunktion hat der B7 ja jetzt. Hat jemand ne Idee
Adresse 13: Distanzregelung        Labeldatei: PCI\3C0-907-567.clb
   Teilenummer SW: 3C0 907 567 M

Knitterfreie Fahrt in 2012. DANKE
Markus

Die Frage habe ich mir auch schonmal gestellt 🙂

Moin, ich habe zur Zeit bereits die beheizbare Frontscheibe mit Drähten in meinem Passat B6. Diese ist inzwischen ziemlich zerhämmert und ein Austausch fällig. Natürlich interessiert mich jetzt die Variante mit der folienbasierten Frontscheibe. In Sachen Spiegel bin ich allerdings nicht ganz schlau aus diesem Thread geworden. Benötige ich definitiv einen neuen Spiegel ? Ich habe nur den Regensensor und den automatisch abblendenden Spiegel verbaut (natürlich den normalen für den Passat B6 ). Liegen die beheizten Frontscheiben mit und ohne Drähten eigentlich preislich auseinander ?
Gruß Kitagua

Die neue Scheibe ist ca 20€ teurer....
Der Spiegel passt zwar, sitzt aber etwas tiefer, die Verkleidung um den RLS brauchste neu, sieht sonst blöd aus!
Wenn die das mit dem Spiegel weiter unten nicht gefällt, dann brauchste nen neuen aus dem B7.....

Hat der Spiegel vom B7 eigentlich auch die Ambientebeleuchtung drin ?

Gabs mal im Touareg, den hab ich bei mir verbaut 🙄

Danke aber das war ein Denkfehler meinerseits. In einem Ex Fahrzeug (Seat Leon) war die Ambientebeleuchtung im Spiegel untergebracht. In meinem Passat ist sie aber wie es sich gehört bereits in der Innenleuchte verbaut, daher muss ich beim Spiegeltausch nicht drauf achten das er die Beleuchtung auch enthält. Tja ich bin immer noch etwas am zögern aber wenn ich jetzt noch einen B7 Spiegel günstig an Land kriege dann werde ich meine Drahtbasierende beheizte Frontscheibe gegen die Folienvariante vom B7 tauschen lassen.

Gibt es die Scheibe vom B7 mit Folie eigentlich coloriert, bzw auch mit Keil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen