Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte
Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite
Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:
A)Traditionell mit
Drähtenmit
14V(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.
B)"gleichmäßiger Heiz
folieder Oberklassefahrzeuge" mit bis
42V(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)
C)neue SGS Climacoat Scheibe
vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige
Folie, nur
14V. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.
Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.
Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?
Grüße
Guste
322 Antworten
Beim neuen CC ist die neue beheizbare Frontscheibe auch ohne Drähte aber leider keine Clima Coat und nicht IR reflektiert auch gibts die nicht in Kombination mit der Kamera.
Aber sie ist ohne Drähte 😁
Zitat:
@bsheka schrieb am 7. Februar 2013 um 10:59:43 Uhr:
B bzw E sind die Spiegelversionen. In diesem Fall würde B als auch E passen, da die B-Version ergendwann durch E-Version ersetzt wurde. SMA ist der Farbcode und steht für schwarz/perlgrau. Es gibt noch UOG (schwarz/weiss) und 9B9 für schwarz/schwarz. Die Farbangabe bezieht sich immer auf das Hinteresteil und Blende von dem Spiegel.Zitat:
Die Nummer z.B. 1K0 857 511 B SMA ist ja immer beim B7 Innenspiegel gleich aber was für was steht das B oder das SMA
DANKE,DANKE,DANKE für eure Hilfe.Gruß sheka
B Version hat 6 kabel. Die E Version nur 4. B Version braucht man wenn man auch abblend linker Spiegel hattest.
Konnektor sind identisch aber B ist mit 6 Kabel, E mit nur 4.
Zitat:
@Bernd2007 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:02:22 Uhr:
B Version hat 6 kabel. Die E Version nur 4. B Version braucht man wenn man auch abblend linker Spiegel hattest.Zitat:
@bsheka schrieb am 7. Februar 2013 um 10:59:43 Uhr:
B bzw E sind die Spiegelversionen. In diesem Fall würde B als auch E passen, da die B-Version ergendwann durch E-Version ersetzt wurde. SMA ist der Farbcode und steht für schwarz/perlgrau. Es gibt noch UOG (schwarz/weiss) und 9B9 für schwarz/schwarz. Die Farbangabe bezieht sich immer auf das Hinteresteil und Blende von dem Spiegel.
Gruß sheka
Konnektor sind identisch aber B ist mit 6 Kabel, E mit nur 4.
Mal aufs Datum geschaut 😉 denke Thema hat sich erledigt !
Hallo habe die 3AA 645011 AR drin, wie haben Sie dem RLS codiert??
Subsystem 2 - Part No: 1K0 955 559 AB Labels: 1K0-955-559-AF.CLB
Component: RLS 230707 02 20 0105
Coding: 07504D
Die Scheibe ist ein Klar scheibe met KlimaCoat (Comfort)
Ähnliche Themen
@Bernd2007
Habe die 3AA 845 011 AP verbaut. Codierung habe ich folgendermaßen geändert:
vorher:
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: PCI\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 090511 05 54 0403
Codierung: 033028
nacher:
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 090511 05 54 0403
Codierung: 0350CD
Gruß
Nic
Edit: Habe allerdings einen B7, weiß nicht ob das beim B6 anders aussieht.
Hattest du es damals raus was das war mit den beiden anderen pins, da meine scheibe ja auch hin ist und ich die vom b7 einbauen mit heizbaren scheibe rein kommt. Des weiteren wenn du es noch weißt mit teilenr. Wenn mögichst, wäre sehr nett von dir was ich so brauchen muss um sie nachrüsten lassen muss.
@Masterb2k schrieb am 8. Dezember 2011 um 11:17:29 Uhr:
Ich kann ja hier einfach schonmal ein bissl anfangen was zu Schreiben.
Aalso: Unser lokaler freier Glashöker weigerte sich zunächst auch diese Scheibe einubauen - er verwies auf einen adnerer Euronummer der B7 Scheiben und das dadurch die Scheiben andere sein und nicht die richtige Passform hätten. Nach einigen Diskussionen mit dem Herren, schaute er dann die Nummern vom B6 mit Heizdrähten und vom B7 mit Heizdrähten an -> Fazit gleiche Nummer! Muss die Climacoatscheibe wohl doch passen. Nun kam es zum zweiten Problem, was den Einbau zu VW gebracht hat: Scheibe ist fürm die freien Leute nicht lieferbar....
Bei VW ist das eigentlich relativ einfach gewesen, den Einbau der Scheibe zu arrangieren... Nicht ganz doof auftreten und sagen was man will. Er Meinte, die Scheibe sei ja teurer, als die, die ich verbaut habe und das meine Versicherung rumzickekn könnte... Ja, die 5€ trage ich auch gern selbst, wenn ich die Mehrkosten zahlen sollte....
Nunja, da das nun alles etwas plötzlich kam, hab ich mich erst jetzt so im Nachhinein mit dem ganzen befasst, was da noch so kommt.
Wie gesagt, ich werde den Innenspiegel mit Kamera verbauen, vielleicht lässt sich da ja noch was arrangieren, bzgl dem Fernlichtassistenten. - Schade, dass son Handy keine vernünftigen Bilder macht...-
Wer nun den Innenspiegel ohne Kamera haben will braucht ganz simpel die sachen hier:
Wenn du die Scheibe komplett nachrüsten willst, also vorher keine heibare drin war brauchst du noch:
3C1 971 303 sowie 3C2 971 303 - das sind wei Flachbandhalter, die die Kabel von der Scheibe im Wasserkasten aufnehmen.
Weiter:
Die Teile braucht man immer:
3AA 907 539 Sonnensensor ~30€
3AA 857 304 Y20 Blende - keine Ahnung wofür 1,3€
3AA 857 594 9B9 Kabelführung Oberteil 4,5€
3AA 857 593 9B9 Kabeführung Unterteil 4,5€
So, nun zum Spiegel:
-mit FLA Kamera-
5K0 857 511 B SMA Innenspiegel mit Kamera Perlgrau/Schwarz 295€
5K0 858 548 A 9B9 Abdeckkappe für Spiegelfuss 4,6€
5K0 858 547 A 9B9 Abdeckkappe für Spiegelfuss 4,6€
Hier kommen jetzt noch schwulitäten auf mich zu, der neue Spiegel hat 8 Pins - der alte 6. Natürlich sinds auch andere Pins.
Einen Einzelleitung bei VW kostet 7,34€ - eineln noch nicht gefunden.
Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen: 000 979 034 ( E / EA was auch immer) die Pins einzeln im Netz zu finden.
Spiegel ohne Kamera - Automatisch abbelndend
1K0 857 511 B SMA Innenspiegel Perlgrau/Schwarz 176€
1K0 858 547 9B9 Abdeckkappe Spiegelfuss 4,4€
1K0 858 548 9B9 Abdeckkappe Spiegelfuss 4,4€
Hier ist der Stecker auch simples PLug&Play.
Ich glaube, das wars nu erstmal zu der Kiste - weiteres dazu wenn ich die Scheibe habe.
moin,
wie ist die TN für die scheibe mit Dämmglas und RLS, ohne Kamera?
mfg
3AA845011AN NVB
Besten Dank
Dann springe ich auf den Zug auf:
Wie ist denn die TN für die ClimaCoat Scheibe, also beheizt, mit RLS und Kamera? Bzw. VOLL VOLL VOLL 😁
Danke und Gruß
Müsste Index AR sein, ich schau aber nachher lieber nochmal nach.
Edit: Korrekt, 3AA845011AR NVB ist die Scheibe mit Vorbereitung für die MuFu-Cam.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von bsheka
m-g-k, wie hast du die Kamera ausgerichtet? Hast du die Kamera einfach mit dem Objektiv direkt an die Öffnung von dem Halter drangeklebt? Hast du den Spurhalteassistent nach dem Scheibenwechsel bereits getestet? Funktioniert es wieder oder muss die Kamera neu kalibriert werden?Gruß sheka
Die Kamera haben wir beim ersten Mal zu dritt ausgerichtet, einer schaut von vorne ob die Kamera mittig sitzt, einer zweiter prüft von der Seite in welcher Position die Kamera am nächsten am Loch sitzt und die dritte Person hat die Kamera verklebt.Mittlerweile hatte ich die Kamera aber schon 3 wieder entfernt und alleine positioniert.
Dafür habe ich mir die Mitte der Kamera mit einem Strich am Gehäuse markiert und richte die Kamera an einer Kante von der Halterung aus.
Mit dem Ergebnis bin ich voll und ganz zufrieden, der Lane Assist funktioniert wunderbar, auch ohne Kalibierung.Solltest du dir eine Halterung fräsen, hätte ich ebenfalls Interesse an so einer Halterung.
Guten Morgen,
jetztchabe ich mir hier fast 21 Seiten Text reingezogen….nur weil ich nun 12 Jahre später immer noch Passat B6 fahre und die Frontscheibe erneuern lassen muss. Climacoat und Scheibenheizung ist nach wie vor das Stichwort ??
Da hier einige so fleißig geschrieben und Informationen Preisgegeben haben weiß ich im großen bescheid 🙂
Ich habe die serienmäßige B6 Kamera verbaut mit ACC und Lane Assist.
Jetzt stellt sich mir nur noch eine Frage:
War noch jemand von euch so pfiffig und hat sich einen Adapter für die Kamera gebaut, sodass die nicht mehr geklebt werden muss?
Würde ich uuunbedingt haben wollen ??
Vielen Dank!
Klaus
Für die Hella Kamera mit 3AA Teilenummer oder geht es um eine noch ältere? Die 3AA passt natürlich plugnplay in die B7 Scheibe ohne Drähte. Die 3Q0 Bosch Kamera vom B8 braucht einen Adapter.
Nein es geht in dem Fall um die originale B6 Kamera Bj. 11/2009. Ich will auf keinen Fall die Kamera aus dem B7 nehmen, weil das viel zu viel Umbauaufwand mit sich zieht. Deswegen die Frage nach einem Adapter 🙂
So ändern sich die Zeiten...
Wir haben damals (vor 12 Jahren oder so) die B7 Scheiben eingebaut, damit wir dann die B7 Assis ergänzen konnten...