Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte
Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite
Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:
A)Traditionell mit
Drähtenmit
14V(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.
B)"gleichmäßiger Heiz
folieder Oberklassefahrzeuge" mit bis
42V(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)
C)neue SGS Climacoat Scheibe
vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige
Folie, nur
14V. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.
Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.
Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?
Grüße
Guste
322 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Wird die Klimakomfort ohne Heizdrähte.
@Ralf:
Master meint damit die FSH ohne Heizdrähte aber mit Folie!
Doch, so wie es aussieht. Er will nur nicht die VerkehrsZeichenErkennung nachrüsten.
Ich bräuchte dann also als Innenspiegel (Will keinen FLA - ist ein Extra, das keiner braucht 😁 )
1K0 857 511 B
@M-G-K
Ich weiss dass er die neue beh. Scheibe mit Folie will, aber er hat es nicht eindeutig beschrieben 😉
Ich denke auch er meinte die Klimakomfort mit Folie als Heizung (somit ohne Drähte) die ab KW22/2011 (MJ2012) verbaut wird.
Ja, sag ich ja. 3AA 845 011 L NVB
Nach 3 Tagen ringen mit mir selbst, habe ich von der VZE abgesehen und mich für die Scheibe entscheiden, gleich mal ab zum 🙂 und alles in die Wege leiten.
Auch Sonnenstandssensor, Kabekanäle usw bestellen.
Ähnliche Themen
Na denn wird wohl ein Scan deines Auftrags fällig :-)
kann ich machen, allerdings ist mein auftrag mit dem FLA innenspiegel, vielleicht bekomm ich den ja noch zum laufen. Wird nächate woche gemacht, montag termin.
Da bräuchte ich zu viel neu... die Funktion steht in keinem Verhältnis zum Nutzen 😉
Nja, die Funktion wird bei mir sicherlich auch nicht gegeben sein, denke ich - aber Versuch macht Kluch. Hab den spiegel gestern Abend zufällig für 100€ bei Ebay gesehen und dachte mir, den nehm ich mit. Entweder es geht, oder nicht - abblenden tut der Spiegel ja auch ohne das er mein Fernlicht abblendet. Im Großen und ganzen ist das bis auf zwei kleine Blenden dann aber alles das gleiche.
Hey Jörg kurz noch zur FSH verkabelung und alles ist die gleich zur alten FSH mit drähten.
Außer dem Sensor ändert sich nichts oder?
Hab noch nicht nachgesehn 🙂 Sollte aber gleich bleiben. Wenn nicht: Hab ich immerhin ein Ziel vor Augen.
Wenn das klappt, bin ich dabei! 😁
Ich kann ja hier einfach schonmal ein bissl anfangen was zu Schreiben.
Aalso: Unser lokaler freier Glashöker weigerte sich zunächst auch diese Scheibe einubauen - er verwies auf einen adnerer Euronummer der B7 Scheiben und das dadurch die Scheiben andere sein und nicht die richtige Passform hätten. Nach einigen Diskussionen mit dem Herren, schaute er dann die Nummern vom B6 mit Heizdrähten und vom B7 mit Heizdrähten an -> Fazit gleiche Nummer! Muss die Climacoatscheibe wohl doch passen. Nun kam es zum zweiten Problem, was den Einbau zu VW gebracht hat: Scheibe ist fürm die freien Leute nicht lieferbar....
Bei VW ist das eigentlich relativ einfach gewesen, den Einbau der Scheibe zu arrangieren... Nicht ganz doof auftreten und sagen was man will. Er Meinte, die Scheibe sei ja teurer, als die, die ich verbaut habe und das meine Versicherung rumzickekn könnte... Ja, die 5€ trage ich auch gern selbst, wenn ich die Mehrkosten zahlen sollte....
Nunja, da das nun alles etwas plötzlich kam, hab ich mich erst jetzt so im Nachhinein mit dem ganzen befasst, was da noch so kommt.
Wie gesagt, ich werde den Innenspiegel mit Kamera verbauen, vielleicht lässt sich da ja noch was arrangieren, bzgl dem Fernlichtassistenten. - Schade, dass son Handy keine vernünftigen Bilder macht...-
Wer nun den Innenspiegel ohne Kamera haben will braucht ganz simpel die sachen hier:
Wenn du die Scheibe komplett nachrüsten willst, also vorher keine heibare drin war brauchst du noch:
3C1 971 303 sowie 3C2 971 303 - das sind wei Flachbandhalter, die die Kabel von der Scheibe im Wasserkasten aufnehmen.
Weiter:
Die Teile braucht man immer:
3AA 907 539 Sonnensensor ~30€
3AA 857 304 Y20 Blende - keine Ahnung wofür 1,3€
3AA 857 594 9B9 Kabelführung Oberteil 4,5€
3AA 857 593 9B9 Kabeführung Unterteil 4,5€
So, nun zum Spiegel:
-mit FLA Kamera-
5K0 857 511 B SMA Innenspiegel mit Kamera Perlgrau/Schwarz 295€
5K0 858 548 A 9B9 Abdeckkappe für Spiegelfuss 4,6€
5K0 858 547 A 9B9 Abdeckkappe für Spiegelfuss 4,6€
Hier kommen jetzt noch schwulitäten auf mich zu, der neue Spiegel hat 8 Pins - der alte 6. Natürlich sinds auch andere Pins.
Einen Einzelleitung bei VW kostet 7,34€ - eineln noch nicht gefunden.
Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen: 000 979 034 ( E / EA was auch immer) die Pins einzeln im Netz zu finden.
Spiegel ohne Kamera - Automatisch abbelndend
1K0 857 511 B SMA Innenspiegel Perlgrau/Schwarz 176€
1K0 858 547 9B9 Abdeckkappe Spiegelfuss 4,4€
1K0 858 548 9B9 Abdeckkappe Spiegelfuss 4,4€
Hier ist der Stecker auch simples PLug&Play.
Ich glaube, das wars nu erstmal zu der Kiste - weiteres dazu wenn ich die Scheibe habe.
Gibt es eigetlich unterschiedliche Kameras? bei Xenon und Halogen?
Jain.
Es gibt die Mufu-Kamera: Schilder, Lane, MDF....
und die im SPiegelfuss: Fernlichtassi für alles ausser MDF.
Ah okay... und die MuFu-Kamera ist dann nämlich direkt an der Scheibe dran!
Dann hoffe ich, dass du nur Positives berichtest und den Fernlichtassi zum Laufen bekommst!