Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite

Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:

A)

Traditionell mit

Drähten

mit

14V

(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.

B)

"gleichmäßiger Heiz

folie

der Oberklassefahrzeuge" mit bis

42V

(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)

C)

neue SGS Climacoat Scheibe

vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige

Folie

, nur

14V

. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.

Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.

Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?

Grüße
Guste

322 weitere Antworten
322 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Nein. Muss neu.

Was ein Kack. 😁

Dann halt nicht....

Außerdem habe ich gelesen, dass sie nach 15min sich selber abstellt.....

Habe hier gelesen, dass Modelle mit FSH eine größere Lichtmaschine haben..., aber bis jetzt wohl ein mal. Nur die Modelle mit Standheizungen haben aber 2 Batterien, hoffe ich habe das richtig verstanden.

Schau einfach nach welche du drin hast, dann kann ich dir sagen wieviel A die Leistet. Habe von Werk aus die 180A LiMa.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Schau einfach nach welche du drin hast, dann kann ich dir sagen wieviel A die Leistet. Habe von Werk aus die 180A LiMa.

Du meinst die Autobatterie?

Na ja, aber wenn es nur die Scheibe wäre. Das Klimabedienteil soll 300 Euro kosten, ich glaube das lohnt sich nicht... =(

Ich meine die TN von der Lima 😉 Meist steht die Leistung der Lima sogar drauf.
Ja ist schon happig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Ich meine die TN von der Lima 😉 Meist steht die Leistung der Lima sogar drauf.
Ja ist schon happig.

Lima? Ich glaube ich schlage es mir eh aus den Kopf. Lasse ich halt wie weiterhin die Frontscheibenbelüftung laufen, für den Sommer wäre sie aber auch ganz nett gewesen.

Vielleicht gibt es ja transparente Folien, die die UV-Strahlung absorbieren. Es geht mir nicht um Tönung.

Spiegelt die Scheibe mit FSH wenigstens weniger? Ich sehe immer das braune Armaturenbrett + die Chromumrandungen in der Scheibe... irritiert manchmal.

Moin zusammen...

Ihr sprecht hier ja meißtens von einer Umrüstung von der heizbaren Frontscheibe mit Drähten auf eine mit der Folie. Was mich interessiert wäre ein Umbau (bzw. die ungefähren Kosten) für einen Umbau von nix auf eine heizbare Folienheizung. Ich habe einen Highline B6 ohne Scheibenheizung (dafür mit Steinschlägen und RLS 🙂 ), habe gerade den Thread durchforstet und bin irgendwie verwirrter als vorher 😁. Ich will sicherlich keine Auflistung bis ins kleinste (Halteklammer-) Detail und die Kosten auf die Nachkommastelle genau beschrieben haben, eine ungefähre Richtung wäre völlig ausreichend. Es gilt erstmal für mich zu klären, ob die Kosten den Nutzen begründen oder nicht...

Besten Dank
Majo

Ca 300€ für die neue Scheibe + ca 50€-100€ für den Kabelbaum + 200€ für das Klimabedienteil (oder weniger, falls du das alte noch hast)

Moin,

Du setzt hier aber wieder gebrauchtteile Preise an.

Fürs klimabedienteil rechne mal lieber mit ca. 360€ und du brauchst noch ein passendes Bordnetzstg. (ca280€).

Wenn man passende gebrautteile findet, wird's natürlich günstiger.

Nur beim Bedienteil =)

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Nur beim Bedienteil =)

Die Frontscheibe kostet aber 424 Euro. 😁

Wieviel Watt zieht die eigentlich im Betrieb und umgerechnet in 0,xx Liter im Betrieb?

Also mit Einbau usw. ist man bei 900 Euro! Das ist krank.

Ich habe ja den B7, aber noch das alte Klimabedienteil, wie es auch im B6 ist für die Climatronic. Und das soll auch nur wegen einen Schalter gewechselt werden......
Kann man nicht den Schalter für die max. Scheibenbelüftung dafür belegen? Den braucht man dann ja nicht mehr. Weißt du was ich mein? 😉

Wenn du Steinschlag hast, bezahlst du doch nur die Differenz zur Baugleichen (Wenn das abgesprochen ist).

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Wenn du Steinschlag hast, bezahlst du doch nur die Differenz zur Baugleichen (Wenn das abgesprochen ist).

Habe mein Post editiert..... hab noch was hinzu gefügt.

Die Scheibe kostet 505€ (424 + MwSt). Das Bedienteil kann man wirklich nicht umccodieren in der Hinsicht =( Der Schalter für die FSH ist mit dem CAN verbunden, deswegen kann man auch keinen anderen nutzen, außer man bastelt sich was mit Zeitschaltuhr usw... wäre natürlich eine Alternative. Zum Beispiel den Rollotaster (ist ja eine Scheibe) mit Zeitrelais und fertig 😉 Sparst du dir das Bedienteil.

Ich habe dieses hier.5K0907044ER

http://www.ebay.de/.../261042132998?...

Wie heisst die Teilenummer FSH und Sitzheizung?

Kurze Frage..
habe alle Teile zusammen, jetzt geht es an das Tauschen durch den Freundlichen. Wenn der nicht mitspielt, macht das eben ein anderer Freundlicher - wird schon werden.

Muss der RLS neu angelernt werden? Wie geht das bei VCDS?
Habe ich noch etwas zu beachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen