Beheizbare Frontscheibe doch verfügbar?

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe so eben diesen Test durchgelesen: http://www.auto-news.de/.../...Flaschenoeffner-hat-ausgedient_id_33004

Ziemlich am Ende steht dann:

Zitat:

Eine Besonderheit ist die so genannte Klimakomfortscheibe: Es handelt sich um eine beheizbare Frontscheibe, die kein Drahtgitter enthält.

Weiß jemand mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

die beheizbare Frontscheibe soll Mitte dieses Jahres kommen laut Aussage der VW Experten im Chat.

http://www.motor-talk.de/exklusiv/vw/expertenchat/golf7-faq

Die entsprechende Frage mit Antwort ist zu finden im Punkt "Forschung & Entwicklung", ziemlich weit unten.

Viele Grüße, Sascha

69 weitere Antworten
69 Antworten

dadurch, das die Scheibe Metallbedampft ist, wird sie aber warscheinlich den Empfang von mobilen Navis blockieren..

Das mit der Klimakomfortscheibe hab ich auch schon gelesen, aber ich dachte immer, dass sind nur diese Scheiben mit eine Folie drin, die das Aufheizen des Innenraumes verhindern / verringern sollen. Zumal ich von der Klimakomfortscheibe schon in mehreren Prospekten gelesen habe und mir noch kein 🙂 etwas dazu sagen konnte, ob die Frontscheibenheizung im G7 verfügbar sein wird.

Ich habe die Frontscheibenheizung auch und
a.) sie stört keine mobilen Navis
b.) sie taut die Scheibe bei stärkerem Eisbelag nicht schnell genug auf- man muss vorher Scheibenenteiser benutzen, dann geht es- oder eben doch kratzen. Ich hätte mir insofern mehr versprochen. Die Frontscheibenheizung heizt nicht so gut wie die Heckscheibenheizung. Wer nie mehr kratzen/sprühen möchte, wird enttäuscht sein
c.) von innen beschlagene Scheiben sind aber ruck zuck frei; im Zusammenspiel mit der Climatronic besteht eigentlich immer freie Sicht
d.) im Sommer ist der Innenraum defintiv nicht so aufgeheizt, d.h. die Klimanlage bringt das Auto schneller auf die gwünschte Temperatur

Mein Fazit:
Ich würde die Climacoatscheibe wieder nehmen, auch wenn sie bei Schnee und Eis auf der Scheibe eindeutig nicht das hält was man erwartet. Wer hofft morgens einsteigen zu können und ruckzuck ist die Scheibe eisfrei wird entäuscht sein.
 

Hallo Leute,

die beheizbare Frontscheibe soll Mitte dieses Jahres kommen laut Aussage der VW Experten im Chat.

http://www.motor-talk.de/exklusiv/vw/expertenchat/golf7-faq

Die entsprechende Frage mit Antwort ist zu finden im Punkt "Forschung & Entwicklung", ziemlich weit unten.

Viele Grüße, Sascha

Ähnliche Themen

Wäre auf jeden Fall ein sehr sinnvolles (und überfälliges) Sicherheits- und Komfortextra im Winter, besser als manches elektronische Assistentengedödel. Wenn es als innovative unsichtbare Folie wie im Passat kommt, umso besser.

Zitat:

Original geschrieben von mordillo100


Ich habe die Frontscheibenheizung auch und
a.) sie stört keine mobilen Navis
b.) sie taut die Scheibe bei stärkerem Eisbelag nicht schnell genug auf- man muss vorher Scheibenenteiser benutzen, dann geht es- oder eben doch kratzen. Ich hätte mir insofern mehr versprochen. Die Frontscheibenheizung heizt nicht so gut wie die Heckscheibenheizung. Wer nie mehr kratzen/sprühen möchte, wird enttäuscht sein
c.) von innen beschlagene Scheiben sind aber ruck zuck frei; im Zusammenspiel mit der Climatronic besteht eigentlich immer freie Sicht
d.) im Sommer ist der Innenraum defintiv nicht so aufgeheizt, d.h. die Klimanlage bringt das Auto schneller auf die gwünschte Temperatur

Mein Fazit:
Ich würde die Climacoatscheibe wieder nehmen, auch wenn sie bei Schnee und Eis auf der Scheibe eindeutig nicht das hält was man erwartet. Wer hofft morgens einsteigen zu können und ruckzuck ist die Scheibe eisfrei wird entäuscht sein.

Dem kann meiner so nicht unwidersprochen beipflichten. Zugegeben es dauert schon das eine oder andere Minütschen bis die Tauwirkung einsetzt. Abba dann jeht dat mal so was von fix.

Und dass in diesem Winter in der norddeutschen Tiefebene die Frostbildung nach nächtlicher Laternenparkerei bis dato nur eher schwach ausgeprägt war, mag diesen subjektiven Eindruck mit beflügelt haben.

Gleichwohl wäre eine mechanische Enteisung in meinen Fall - gefühlt - auch nicht wesentlich schneller über die Bühne gegangen. Nur halt viel unbequemer und bei Mitteleinsatz mithin kostenintensiv. Und die Heizung fürs Heck braucht definitv länger.

Möglicherweise - und dat sei der vollständigkeithalber nicht vorenthalten - trägt indes auch der Standheizungsbetrieb mit 10 min Vorlaufzeit (nur Innenraumaufheizung beim EcoFueler möglich) siescher sein Schärflein dazu bei.

Fazit: Auch - und da bin ick dann janz und jar bei dich - meiner einer mag die ClimaCoat ob der Antibeschlagwirkung net mer missen und ist beim Nachfolger sowas von must have. Muss halt nur noch WOB mitspielen und dann eine Kombi mit CNG auch erlauben tun. Abba dat dauert ja eh noch a bissl.

Schau'n mer mal ...

😉

Die beheizbare Frontscheibe beim Golf7 zum Preis von mindestens 300€ dient wohl vorallem zur Vermeidung des Beschlagens der Scheibe von innen. Effektives Abtauen eher weniger, da die Heizwirkung geringer ist als bei den dicken Heizdrähten der Heckscheibe.

Eine Standheizung bringt mehr Komfort in jeder Hinsicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Die beheizbare Frontscheibe beim Golf7 zum Preis von mindestens 300€ dient wohl vorallem zur Vermeidung des Beschlagens der Scheibe von innen. Effektives Abtauen eher weniger, da die Heizwirkung geringer ist als bei den dicken Heizdrähten der Heckscheibe.

Eine Standheizung bringt mehr Komfort in jeder Hinsicht.

Es braucht ja auch nicht viel Heizleistung, um unter einer Eisschicht, die sich die ganze Nacht auf der Frontscheibe aufgebaut hat, einen dünnen Wasserfilm zu erzeugen, der das manuelle beseitigen des Eises begünstigt. Und in der Zeit, in der ich dann draußen stehe und das Eis runter wische ist dann vlt sogar schon der Frost an der inneren Seite der Frontscheibe verschwunden.

Das ist so meine Vorstellung der Frontscheibenheizung (hatte früher Jahrelang welche in meinen ersten Renaults und vermisse das schon sehr). Ich werde mit der Bestellung warten, bis es sie gibt.

Hier noch ein direkter Link zum SGS Herstellervideo der Climacoat Frontscheibe (seit 4-2011 im VW Passat verfügbar)

link kopieren, da kein einbetten erlaubt

http://www.youtube.com/watch?v=FQmj1e7o8jE

http://www.saint-gobain-sekurit.com/ge/index.asp?...

Doppelnutzen der Folie: Heizung gegen Vereisung und Infrarot-Sonnenschutz. VW sollte diese Scheibe möglichst schnell im Golf anbieten, sonst wirds nix mit meiner Bestellung...

Weiß jemand ob die Scheibe zeitgesteuert werden kann?? Bspw übers Radio? Telefonvorbereitung muss mitbestellt werden, wäre eine Art Thermocall, wie bei Standheizungen, denkbar? Also einschalten via SMS (Umts modul in der Premium Telefonvorbereitung)

Ein Kollege kann die Einschaltzeit seiner Scheibe einstellen (Er fährt einen Santa Fe)

Wäre im harten Winter (wie teils in den letzten Wochen) sehr angenehm nach der Nachtschicht ohne Kratzen SOFORT los fahren zu können.

Nein ziemlich sicher nicht, die beh. Frontscheibe wird wegen dem hohen Strombedarf wie beim Passat auch nur bei laufendem Motor funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Nein ziemlich sicher nicht, die beh. Frontscheibe wird wegen dem hohen Strombedarf wie beim Passat auch nur bei laufendem Motor funktionieren.

eigentlich funktioniert jeder taster/ schalter nur bei laufendem motor bzw zündung an oder? außer warni/ standlicht natürlich...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


eigentlich funktioniert jeder taster/ schalter nur bei laufendem motor bzw zündung an oder?

Genauer gesagt funkionieren fast alle Taster und Schalter schon bei geschalteter Zündung, also unabhängig vom Motor.

Die Front- und Heckscheibenheizung sind fast die einzigen, denen das nicht reicht, so dass sie erst bei laufendem Motor reagieren.

Hab meine beheizbare Scheibe gegen eine ohne Drähte im Passat getauscht. Die Drähte haben mich nie gestört aber sie musste eh raus wegen Steinschlags.

Echt ne super Sache, dauert aber schon 3-4 Minuten bis die Scheibe vollständig frei ist.

Und ich weiß bis heute nicht, ob das ohne laufenden Motor geht.  Ich schätze aber nein ;-)

Ich bin etwas verwirrt. Seit letzten Donnerstag steht ja die FSH im Konfigurator. Gestern wurde ich durch die Seite von Michael Neuhaus darauf aufmerksam, dass sie nur für Dieselfahrzeuge und den GTI bestellbar sein soll. In der neuen Preisliste steht es genauso. Nun ist aber der Konfigurator seit heute wieder überarbeitet und alle Fehler scheinen beseitigt. Die FSH ist aber mit meinem 140PS TSI immer noch auswählbar. Hat jemand dazu nähere Info? Ist das doch noch ein Fehler, oder bleibt das so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen