beheizbare Aussenspiegel

Audi A3 8P

Hallo!

Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?

Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.

Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).

Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.

Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.

Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.

MfG

608 weitere Antworten
608 Antworten

Kein Problem.

Der lichtleiter und der Knopf sind zwei verschiedene teile 😉

Lg

neue Armlehne?😕 du verwirrst mich wieso das den😕😕

Zitat:

Original geschrieben von AndiH89


neue Armlehne?😕 du verwirrst mich wieso das den😕😕

sorry ja war mein fehler, ich war grad beim a5.

ich meinte das innenteil der armlehne, dort wo die fensterheber eingesteckt sind und der spiegelverstellknopf. Dort kommt ja noch ein zusätzliches loch für das heizsymbol.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von AndiH89


Ja die werde ich auch montieren aber ich will auch gleich das Symbol für die Außenspiegelheizung nachrüsten das hat nichts mit dem Spiegelverstellschalter zutun oder irre ich mich ?😕
nein, das ist wieder ein extra plätchen, auf dem sind die symbole drauf. (aber du bräuchtest ja dann auch eine neue armlehne, oder bohrst du das loch?

Das loch ist schon da. Nur anstatt dem Symbol für die speigelheizung ist dort nur ein strich. Er kann also ganz normal den lichtleiter tauschen ohne neue armlehne. 😉

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


nein, das ist wieder ein extra plätchen, auf dem sind die symbole drauf. (aber du bräuchtest ja dann auch eine neue armlehne, oder bohrst du das loch?

Das loch ist schon da. Nur anstatt dem Symbol für die speigelheizung ist dort nur ein strich. Er kann also ganz normal den lichtleiter tauschen ohne neue armlehne. 😉

Lg

ok, das dort auch ein loch ist war mir nicht bewusst - kenne keine a3s ohne heizung😁

ICH AUCH NICHT 😁😁

2 bis 3 Wochen Lieferzeit 😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Krsto1973


Bei meinem, MJ 2005, ist es nach der Nachrüstung und Codierung (die nötig war) so, daß die Spiegel heizen, wenn der Spiegelschalter beim Anlassen in der Mittelstellung steht, bzw. während der Fahrt in die Mittelstellung gebracht wird, sie heizen dann auch immer.

Ein Abschalten der Spiegelheizung ist danach bei mir nicht mehr möglich, nur durch Abschalten der Zündung. Das Ganze völlig unabhängig von der Heckscheibenheizung.

Hmm, hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.

Aber wieso funktionieren die beheizten Spiegelgläser bei mir nur, wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte?

(Wurden auch nachgerüstet; Sportback MJ07)

Was muss man anstellen, damit sie über den Spiegelverstellschalter laufen?

Danke Jungs (und Mädels 😁)

Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Zitat:

Original geschrieben von Krsto1973


Bei meinem, MJ 2005, ist es nach der Nachrüstung und Codierung (die nötig war) so, daß die Spiegel heizen, wenn der Spiegelschalter beim Anlassen in der Mittelstellung steht, bzw. während der Fahrt in die Mittelstellung gebracht wird, sie heizen dann auch immer.

Ein Abschalten der Spiegelheizung ist danach bei mir nicht mehr möglich, nur durch Abschalten der Zündung. Das Ganze völlig unabhängig von der Heckscheibenheizung.

Hmm, hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.
Aber wieso funktionieren die beheizten Spiegelgläser bei mir nur, wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte?
(Wurden auch nachgerüstet; Sportback MJ07)

Was muss man anstellen, damit sie über den Spiegelverstellschalter laufen?

Danke Jungs (und Mädels 😁)

Ich glaube, dass ging bei mir mit MJ 2007 gar nicht anders (auch nachgerüstet)...aber sei doch froh. Ich würde nicht wollen, dass die Spiegel ständig heizen und Strom verbrauchen. 😉

mfg,
ballex

hab MJ 06 und bei mir geht das über die Mittelstellung vom Spiegelverstellschalter

Gruß Andi

Hallo!

Ich habe einen Audi A 3 Sportback, Baujahr 2010, MJ 2011.

Sind bei mir die Kabel auch schon gelegt für beheizbare Außenspiegel?

Sollte ich das beim Freundlichen machen lassen (wegen der noch laufenden Gewährleistung) oder kann ich das auch in einer freien Werkstatt machen lassen?

Grüße
Nadine

Wahrscheinlich liegen bei dir noch keine Kabel. Die Gewährleistung betrifft die Nachrüstung normalerweise nicht.

Evtl. musst du aber bei der Bank fragen wenn der Wagen finanziert ist.

Nö finanziert is nix 🙂

Wie find ich das heraus, ob bei mir schon Kabel liegen oder nicht? Beim Freundlichen? Oder kann mir das auch wer anders "auf die Schnelle" nachschauen?

Wenn deine Spiegel nicht automatisch anklappbar oder abblendbar sind, werden die kabel nicht liegen.

Beides setzt beheizbar voraus 😉

Nö, leider nicht automatisch anklappbar und auch abblendbar.

Geht das Nachrüsten dann überhaupt? Wenn ja, was würde das dann kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen