Beheizbare Außenspiegel defekt - was könnte der Grund sein?

Audi A4 B9/8W

Guten Tag,

seit 2 Jahren oder mehr heizen meine Außenspiegel nicht mehr. Hatte das Problem immer ignoriert, da ich auch in Erwägung gezogen habe, dass ich einfach zu dumm bin die zu aktivieren oder dass ich einfach zu viel Heizleistung erwarte.

Nun hatte ich aber mal nach längerer Zeit den Fehlerspeicher ausgelesen. Und da gab es den folgenden Fehler aus dem Jahre 2022. Aber eigentlich war ich nach 2022 in der Werkstatt. Scheinbar auch dort niemanden aufgefallen. Zudem muss der Fehler ja auch bereits vor 2022 angezeigt worden sein.

Hatte dann eben alle Fehler gelöscht und gewartet. Dann kam der Fehler erneut. Es ist nun also wirklich ein Defekt beider Außenspiegel, welchen ich gerne beheben möchte. Bzw. in einer Werkstatt beheben lassen möchte.

Vorher würde ich aber gerne wissen, ob ihr solch einen Defekt schon mal hattet und sagen könnt, woran es vielleicht liegen könnte? Vielleicht ist der Defekt ja bereits bei Audi bekannt? Die Info würde mir sehr helfen, da die aus der Werkstatt dann nicht unnötig lange nach der Ursache suchen müssen...

Vielen Dank und Gruß!

============================
42. Driver door electronic equipment42. Driver door electronic equipment
DTCs: 1
----------------------------
196630 [0x030016]
B11F814: beheizbarer Außenspiegel, Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Heated outside rear-view mirror Open circuit/short circuit to ground
Statusbits: 1
Priorität: 5
Häufigkeit: 1
Index zum Verlernen: 54
Kilometerzähler: 134198 km
Datum, Uhrzeit: 2022.04.21 15:57:12
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt
============================
44. Power steering
Kein Fehlercode gefunden.
============================
52. Front passenger door electronics52. Front passenger door electronics
DTCs: 1
----------------------------
196630 [0x030016]
B11F814: beheizbarer Außenspiegel, Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Heated outside rear-view mirror Open circuit/short circuit to ground
Statusbits: 1
Priorität: 5
Häufigkeit: 52
Index zum Verlernen: 98
Kilometerzähler: 148135 km
Datum, Uhrzeit: 2022.11.12 11:26:25
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt
============================

30 Antworten

Die frage ist wo hat er sie her

und kann sie so günstig abgeben??

Dann Frag ihn doch.
Anhand der anderen angebotenen Artikel gehe ich davon aus, dass das irgendein Schlachter ist.

Also 300€ oder mehr pro Spiegel würde ich auch niemals ausgeben wollen. Aber wenn es die nun für 65€ pro Spiegel auf eBay gibt, dann wäre das für mich optimal.

Folgende Teile wären das dann:
2x Spiegel a 65€ (https://www.ebay.de/itm/386317738018)
1x Kabelsatz 50€ (https://www.kufatec.com/.../...e-aussenspiegel-fuer-audi-mlb-44154?...)

Vom codieren habe ich halt absolut keine Ahnung und ich die Werkstatt bei mir vor Ort ist auch nicht so bewandert auf diesem Gebiet. @Scotty18 Würdest du dir das vielleicht zutrauen bei mir nachzurüsten?

wäre machbar ja

Ähnliche Themen

Zitat:

@xelayz schrieb am 8. Dezember 2023 um 04:38:32 Uhr:


1x Kabelsatz 50€ (https://www.kufatec.com/.../...e-aussenspiegel-fuer-audi-mlb-44154?...)

Würde bevor ich den Kabelsatz kaufe nachschauen ob die Leitungen/Stecker eventuell schon im Spiegelgehäuse liegen.

hast du elektrisch anklappbare aussenspiegel oder Side Assistent ?
dann sollten die liegen

Ja, habe sowohl anklappbare Aussenspiegel, als auch Side Assist.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Dezember 2023 um 15:54:00 Uhr:


hast du elektrisch anklappbare aussenspiegel oder Side Assistent ?
dann sollten die liegen

Scheint aber nur bei anklappbaren Spiegeln schon verbaut zu sein 🙁 ich habe den Totwinkelwarner und leider kein Kabel drin liegen.

Hat jemand vielleicht eine Anleitung wie man das Kabel nachrüsten kann? Gerne per PN.

Türsteuergerät müsste passen, da ich Farb Ambiente, Totwinkelwarner und abblendbaren Innenspiegel habe.

Man kann das Kabel nachträglich durch den Fuß ziehen ist aber eine relativ beschissene Arbeit. Ich hab es zweimal gemacht mach es aber nicht noch mal

Hallo zusammen. Meine Spiegelheizung ist auch defekt. Woran erkennt man, ob automatisch abblendbarer oder normaler Spiegel verbaut ist?
Bei meinem Innenspiegel sehe ich den Unterschied. „Außenherum“ ist ein Teil des Spiegeln, welcher quasie nicht abgeblendet wird und heller bleibt. Wäre es bei den Außenspiegeln ähnlich?

Und weiß jemand welcher Hersteller der Spiegel Erstausrüster ist bzw. kann mir jemand eine Empfehlung geben?

Danke! Viele Grüße

Zitat:

@Alex 221 schrieb am 9. Januar 2025 um 21:32:02 Uhr:


„Außenherum“ ist ein Teil des Spiegeln, welcher quasie nicht abgeblendet wird und heller bleibt. Wäre es bei den Außenspiegeln ähnlich?

ja.

M.W. gibt es für autom. ablenbare Spiegel nur die Firma Gentix (original)...

Danke für die Antwort.
Habe noch etwas recherchiert und da ich kein automatisch abblendbaren Spiegel habe, habe ich vom Hersteller Van Wezel ein Spiegelglas bestellt. Dieser soll wohl Qualität von HAGUS aufweisen, welcher ein Erstausrüster für Spiegelgläser sein soll. Mal gucken, bin gespannt.

Hallo zusammen, bei funktioniert die Spiegelheizung auf der Fahrerseite nicht mehr. Anklappen und einstellen ist kein Problem. Gibt es irgendwo das Glas auszubauen ohne dieses und oder das Gehäuse zu beschädigen? Dann müsste man ja die Heizung auch messen können.

Ja gibt es im A5 B9 Forum:

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 2. September 2024 um 19:09:55 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 9. April 2024 um 11:20:38 Uhr:


Ich habe Hebelwerkzeug aus Kunststoff. Man schwenkt den Motor soweit, dass das Glas maximal nach innen Richtung Fahrer schwenkt und dann per Hand nochmal etwas weiter. In Sitzposition wäre das maximal nach rechts für die Fahrerseite und maximal links für Beifahrerseite.

Dann kann schon fast mit den Fingern von außen hinter das Glas greifen und zusammen mit den Plastik Haken sanft raushebeln. Es knackt, es ruckt, man denkt jetzt ist alles kaputt aber es kommt heile raus. Wichtig ist dass man nicht punktuell Druck ausübt sondern flächig verteilt. Ist nix für Wurstfinger.

Mein Tipp, lass den in der Sonne stehen, dann wird alles etwas weicher.

Hi @cepheid1
habe heute endlich mal Zeit gefunden um die Osram Wischblinker zu montieren.
Hat, dank der Tipps, alles ganz easy geklappt.
Zur Vorsicht kleine Sauger bei Amzon gekauft und die Anleitung von Erwin dazu.
Nichts zerstört und alles ordentlich wieder zusammengebaut.
Danke nochmal 😉

Nachtrag: wird schon werden 😉

Danke für die schnelle Antwort dann versuche ich mal mein Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen