Begrüßungslicht auch ohne Licht Sicht Paket ?
Hallo liebes Forum,
und zwar habe ich da eine Frage bezüglich des „Licht Sicht Paket“ ich habe mir das nicht mit bestellt weil ich es persönlich nicht brauche ( Auto kommt erst in 2 Wochen ).
Wenn ich das Auto nun entriegle leuchten mich dann die LEDs an ? oder fällt das weg weil ich das Paket nicht gekauft habe, wo auch die coming und leaving home Funktion mit inbegriffen ist.
Gibt es ein Begrüßungslicht nach dem Blinken der Entriegelung ?
Danke im Vorraus für die Antworten.
Guten Rutsch ins neue Jahr. LG
Beste Antwort im Thema
Serienmäßig sollten doch alle Polos über die Auto-Lichtfunktion + CH/LH verfügen. Dafür benötigt es doch einen Lichtsensor?
Das sogenannte "Licht- und Sichtpaket" (bestehend aus autom. abblendbaren I-Spiegel und Regensensor) möchte trotz kleinem Aufpreis manch einer einfach nicht haben.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das "Begrüßungslicht" gibt es nur im Dunkeln. Kein Lichtsensor = kein Licht
Danke schon einmal dafür, ist das möglich das nach zu codieren das die LEDs immer Leuchten bei der Entrieglung.
Wissen Sie das.
LG
Soweit ich das in OBD11 gesehen habe, geht das nicht. Jedenfalls nicht ohne den Lichtsensor. Wenn man den verbaut hat, kann man natürlich den Parameter fürs aktivieren des Begrüßungslichtes so einstellen, dass es immer aktiviert wird.
Serienmäßig sollten doch alle Polos über die Auto-Lichtfunktion + CH/LH verfügen. Dafür benötigt es doch einen Lichtsensor?
Das sogenannte "Licht- und Sichtpaket" (bestehend aus autom. abblendbaren I-Spiegel und Regensensor) möchte trotz kleinem Aufpreis manch einer einfach nicht haben.
So ist es, selbst der Trendline hat die Ausstattung serienmäßig.
Dann geht das per Codierung, wenn es nicht blockiert ist.
für meinen Teil möchte ich doch hoffen, das CHLH nicht blockiert sein wird :-)
Hätte es gerne deaktiviert
Deaktivieren kann man es auf jeden Fall. Nur eben evtl nicht aktivieren, wenn es nicht ab Werk drin ist.
Zitat:
@Stock- schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:39:35 Uhr:
Deaktivieren kann man es auf jeden Fall. Nur eben evtl nicht aktivieren, wenn es nicht ab Werk drin ist.
Wenn es ab Werk verbaut und aktiviert ist, dann kann man es auch in den Fahrzeugeinstellungen > Beleuchtung ausschalten. Da muss man nichts codieren. CH funktioniert ja eh nur per Lichthupe
Allen einen Guten Rutsch!!! 🙂
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 31. Dezember 2018 um 16:15:05 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:39:35 Uhr:
Deaktivieren kann man es auf jeden Fall. Nur eben evtl nicht aktivieren, wenn es nicht ab Werk drin ist.Wenn es ab Werk verbaut und aktiviert ist, dann kann man es auch in den Fahrzeugeinstellungen > Beleuchtung ausschalten. Da muss man nichts codieren. CH funktioniert ja eh nur per Lichthupe
Allen einen Guten Rutsch!!! 🙂
Jo, das meinte ich ja.
Kann mir zufällig jemand sagen was Leaving home beinhaltet ?
Habe bisher noch nicht gesehen was es bringt, klar wenn ich das Auto öffne im dunklen, begrüßt es mich. Aber wenn ich es abschließe und mich entferne, verabschiedet es sich nicht.
Mach ich was falsch ?
Kann mir das jemand sagen.
LG
Leaving Home muss manuell aktiviert werden.
Einmal die Lichthupe betätigen genügt.
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 13. Januar 2019 um 02:47:37 Uhr:
Leaving Home muss manuell aktiviert werden.
Einmal die Lichthupe betätigen genügt.
Das würde ich gerne sehen, wie du beim verschlossenen Wagen, von außen die Lichthupe betätigst 😁😁
Nee, im Ernst. Leaving Home (Begrüßungslicht), also wenn man zum Wagen hingeht und ihn entriegelt, schaltet sich automatisch ein, wenn der Lichtschalter auf "AUTO" steht und es entsprechend dunkel ist.
Coming Home, also wenn man den Wagen verlässt, muss standardmäßig manuell über die Lichthupe aktiviert werden. Man kann es aber umcodieren, so dass das Licht automatisch für bis zu 30 Sekunden anbleibt, wenn man sich vom Wagen entfernt.