Begrenzer PL

VW Golf 2 (19E)

Hey wollt mal fragen durch was beim PL de rBegrenzer geschalten wird, bei mir haut er schon bei 6200U/min rein.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Die armen Motoreeeen 🙁

Wenn die nicht über 1400 drehen wollen hätten sie Waschmaschinen werden sollen 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wellental



das mit der drehzahl steht hier drin:
http://www.doppel-wobber.de/.../...ion_199_VW-Golf-MFA-Checkmodus.html
was ich mich aber noche rinnern kann, war in der beschreibung der check- und der mess-modus vertauscht...kann aber auch gut sein, dass die das schon korrigiert haben.

BAOH stark!! Das wusste ich bis jetzt noch nicht!! Die MFA kann ja mehr als die heutigen Auto Computer!

Ah ok das test ich mal, vielen Dank. Ne foto hab ich nicht aber ich kann nacher noch eins machen. Ich denke aber dasss er durch irgendwas zu mager leuft da er in den oberen Drezahl einfach schwächelt. Naja nach dem Mittagessen mach ich mich gleich mal ran und lass ihn mal warmlaufen, dannach mach ich mal das Video. An der Ansaugbrücke ist wenn man von Vorne drauf schaut rechts wie ein kleiner Motor oder so dran, wenn man die Zündung anmacht dann geht der immer an und aus ist das normal?

MFG Georg

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von wellental



das mit der drehzahl steht hier drin:
http://www.doppel-wobber.de/.../...ion_199_VW-Golf-MFA-Checkmodus.html
was ich mich aber noche rinnern kann, war in der beschreibung der check- und der mess-modus vertauscht...kann aber auch gut sein, dass die das schon korrigiert haben.
BAOH stark!! Das wusste ich bis jetzt noch nicht!! Die MFA kann ja mehr als die heutigen Auto Computer!

ja, da war ich damals auch echt erstaunt, als ich das erste mal einen 2er mit MFA vor der nase hatte...es glaubt einem ja heutzutage schon kein mensch mehr, dass das 20 jahre alte ding SOGAR SCHON eine verbrauchsanzeige hatte...wobei ich da beim 16V lieber nicht draufschaue 😁

Zitat:

An der Ansaugbrücke ist wenn man von Vorne drauf schaut rechts wie ein kleiner Motor oder so dran, wenn man die Zündung anmacht dann geht der immer an und aus ist das normal?

das ist der leerlaufregler. was meinst du mit "an" und "aus" ? dass der geräusche macht ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Ah ok das test ich mal, vielen Dank. Ne foto hab ich nicht aber ich kann nacher noch eins machen. Ich denke aber dasss er durch irgendwas zu mager leuft da er in den oberen Drezahl einfach schwächelt. Naja nach dem Mittagessen mach ich mich gleich mal ran und lass ihn mal warmlaufen, dannach mach ich mal das Video. An der Ansaugbrücke ist wenn man von Vorne drauf schaut rechts wie ein kleiner Motor oder so dran, wenn man die Zündung anmacht dann geht der immer an und aus ist das normal?

MFG Georg

Das vermute ich auch! Beim Begrenzen ruckelt auch nix wie du beschrieben hast, das er fast auseinander fällt! Das is ganz und gar nicht normal! Für mich hört sich das auch an als ob er tatschartig keinen sprit mehr bekommt.

Ähnliche Themen

Ah ok dann bin ich beruihgt. Wieviel schluckt dein 16v so? Meiner zeigt 99,9 Liter an 😁 aber irgendwie braucht der fast nix, die Tanknadel geht voll langsam runter, da hat der 90ps zweier von nem kumpel locker das Doppelte gebraucht, der hat aber als Benziner auch kräftig gerußt beim gasgeben.

MFG Georg

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


BAOH stark!! Das wusste ich bis jetzt noch nicht!! Die MFA kann ja mehr als die heutigen Auto Computer!

ja, da war ich damals auch echt erstaunt, als ich das erste mal einen 2er mit MFA vor der nase hatte...es glaubt einem ja heutzutage schon kein mensch mehr, dass das 20 jahre alte ding SOGAR SCHON eine verbrauchsanzeige hatte...wobei ich da beim 16V lieber nicht draufschaue 😁

Gerade beim 16V kannste drauf schauen 😉 Der 16V is ja zur Spritoptimierung eingeführt worden. Er nimmt sich keinen schluck mehr wie der 8V GTI. Legendlich der G60 ist laut einer Liste einer wo sich bis zu 1,5 L mehr pro 100km genehmigt.

beim 16V sind 9-10 liter normal. zumindest, wenn man ihn auch so fährt, wie es sich für einen 16V gehört. wobei der wert noch aus der zeit stammt, wo ich meinen alten motor drinhatte. wieviel er jetz dann braucht, kann ich erst sagen, nachdem er abgestimmt wurde. rechne aber eher mit etwas mehr, denn wo mehr luft durchgeht, muss auch mehr sprit rein...und geschlichen wird dann sicher auch nicht 😁
wenn dein mfa schon falsche werte anzeigt, will ich lieber gar nicht wissen, wie das ding verkabelt wurde...zeigt er die 99,9 immer an ?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Gerade beim 16V kannste drauf schauen 😉 Der 16V is ja zur Spritoptimierung eingeführt worden. Er nimmt sich keinen schluck mehr wie der 8V GTI. Legendlich der G60 ist laut einer Liste einer wo sich bis zu 1,5 L mehr pro 100km genehmigt.

ROFL ! dafür hab ich ihn mir aber nicht gekauft...da hätt ich auch beim RP bleiben können...

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Gerade beim 16V kannste drauf schauen 😉 Der 16V is ja zur Spritoptimierung eingeführt worden. Er nimmt sich keinen schluck mehr wie der 8V GTI. Legendlich der G60 ist laut einer Liste einer wo sich bis zu 1,5 L mehr pro 100km genehmigt.
ROFL ! dafür hab ich ihn mir aber nicht gekauft...da hätt ich auch beim RP bleiben können...

Ne das war nich so gemeint das der für SPRITSPARER geeignet ist 😁, Aber der vergleich 8V und 16V verbrauchen beide gleich viel nur das der 16V mehr power hat 😉 so war das mit der Optimierung gemeint 😁

Der Brüllt da auch voll wenn de rso ruckelt als will er un kann nicht. Wie wenn en Wildgewordenen Hund an ner Leine festhälst 😁 für den Begrennzer finde ich es auch zuhart, da reist man sich ja alles zusammen wenn man so durch die gegend fährt. Wenn der volle Benzindruck nichtmehr da ist dann wird der doch obenrum auch stottern oder?

Wieviel schluckt denn der jetzt? Hab auch gehört dass man mit denen antscheinend sparsamer fahren kann aber ich glaube das nicht, da die obenrum normalerweise einfach spitze laufen 😁

MFG Georg

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von wellental


ROFL ! dafür hab ich ihn mir aber nicht gekauft...da hätt ich auch beim RP bleiben können...

Ne das war nich so gemeint das der für SPRITSPARER geeignet ist 😁, Aber der vergleich 8V und 16V verbrauchen beide gleich viel nur das der 16V mehr power hat 😉 so war das mit der Optimierung gemeint 😁

Achsoo =)

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Der Brüllt da auch voll wenn de rso ruckelt als will er un kann nicht. Wie wenn en Wildgewordenen Hund an ner Leine festhälst 😁 für den Begrennzer finde ich es auch zuhart, da reist man sich ja alles zusammen wenn man so durch die gegend fährt. Wenn der volle Benzindruck nichtmehr da ist dann wird der doch obenrum auch stottern oder?

Wieviel schluckt denn der jetzt? Hab auch gehört dass man mit denen antscheinend sparsamer fahren kann aber ich glaube das nicht, da die obenrum normalerweise einfach spitze laufen 😁

MFG Georg

ich zitiere mich nochmal kurz selbst von weiter oben:

Zitat:

beim 16V sind 9-10 liter normal. zumindest, wenn man ihn auch so fährt, wie es sich für einen 16V gehört. wobei der wert noch aus der zeit stammt, wo ich meinen alten motor drinhatte. wieviel er jetz dann braucht, kann ich erst sagen, nachdem er abgestimmt wurde. rechne aber eher mit etwas mehr, denn wo mehr luft durchgeht, muss auch mehr sprit rein...und geschlichen wird dann sicher auch nicht 😁

wenn dein mfa schon falsche werte anzeigt, will ich lieber gar nicht wissen, wie das ding verkabelt wurde...zeigt er die 99,9 immer an ?

Ja die 99,9 zeigt er immer an, der rest passt aber. also Öl temp passt, ausentemp usw. Da ist viel gepfuscht worden. Ich mach auch noch paar bilder da es ein paar stecker gibt die irgendwie nicht eingesteckt sind, hab aber auch keinen sensor oder so dazu ghefunden. Kommt irgendjemand von euch aus der Nähe Stuttgart/backnang?

MFG Georg

dafür gibt's keinen sensor. das wird aus drehzahl/saugrohrunterdruck/drosselklappen-schaltern und noch ein paar parametern berechnet.
deine unterdruckanlage passt, oder ? schaltet dein vollast-schalter an der drosselklappe bei vollgas ? miss den vielleicht auch mal durch...

der schaltet, wenn ich den im Standgas drück dann geht die Drezahl leicht hoch. Unterdruckanlage zur MFA? AM Bremskraftverstärker ist alles dran und am Tacho hinten sieht man wie er rein geht. Naja ich lass ihn demnächst mal warmlaufen un mach mal das video also bis dann.

MFG Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen