begegnung mit einem vogel

Audi A5 8T Coupe

moin,
irgendwie bringt mir mein a5 kein glück. nachdem mir wie hier im forum berichtet, ein vandale ein hakenkreuz ins dach geritzt hatte, hatte ich nun gestern eine begegnung mit einem vogel.
bei tempo 240 ''flog '' dieser zunächst gegen den grill dann über die haube auf die windschutzscheibe auf der er regelrecht zerplatzte. die scheibe hielt der belastung stand, allerdings hatte ich aufgrund des vielen blutes plötzlich keine sicht mehr. glücklicherweise war die bahn frei und ich konnte die geschwindigkeit ohne schwierigkeiten veringern.
den nächsten parkplatz angesteuert und das unglück angesehen. kühlergrill kaputt und delle auf der motorhaube.
heute muss ich in die werkstatt und das genauer begutachten lassen. zum glück zahlt wenigstens die teilkasko.
das kotzt mich sooooooooo an!😠

Beste Antwort im Thema

du scheinst echt vom Pech verfolgt zu sein 🙁  - Sei nur froh, dass dir nichts weiteres passiert ist, sowohl beim Abbremsvorgang , auch gleich das deine Frontscheibe gehalten hat.- Alles andere ist wiederherzustellen .... 

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shagrath3


In der heutigen Zeit kann sich einfach KEIN Versicherer mehr erlauben einen Versicherungsschaden schlecht abzurechenen. Da ist es egal ob die Versicherung HDI oder Pfefferminzia heisst (Direktversicherer mal ausgeschlossen).

Ärger dich nur nicht allzulange über den Schaden. Ändern kannst du es so oder so nicht mehr.

Ist nur Haarwild versichert und Dir fliegt ein Vogel rein, dann ist es der Versicherung völlig egal und aus

welchem Grund sollte Sie diesen Schaden bezahlen? Warum sollte Sie es sich nicht erlauben können?

Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt...... Natürlich wird es nicht bezahlt wenn nur Haarwild versichert ist (außer über Vollkasko). Ich meine nur wenn es versichert ist (wie in diesem Fall), dass jeder Versicherer nicht nur der HDI den entstandenen Schaden vernünftigt abrechnet.

Ja, zum Glück nur "Sachschaden" obwohl schon sch... Fuhr letzhin mit ca. 80 Km/h, kommt mir ein Lastwagen entgegen. Bei diesem sprang ein Stein weg. Mir zuerst auf die Haube und dann in die Scheibe. Man gab das einen "Chlapf". Dachte zuerst, alles kapputt. Zum Glück nur leichter Kratzer auf Haube und Scheibe. Bei Haube bringt man das ev. mit anschleifen und polieren wieder weg. Scheibe auf Beifahrerseite. Ärgere mich noch heute...

Zitat:

Original geschrieben von Shagrath3


In der heutigen Zeit kann sich einfach KEIN Versicherer mehr erlauben einen Versicherungsschaden schlecht abzurechenen. Da ist es egal ob die Versicherung HDI oder Pfefferminzia heisst (Direktversicherer mal ausgeschlossen).

.. da habe ich von ganz anderen Seiten gehört... da wurde nicht mals ohne Probleme ein Steinschlag in der Frontscheibe ausgetauscht...

Ähnliche Themen

Dann liegt es aber an dem Ansprechpartner..... Naja man hört immer mal wieder schlechtes aber dies hält sich Gott sei Dank in Grenzen. (ich komm aus der Branche)

Zitat:

Original geschrieben von TheThore


Was für ein Vogel war es denn, falls Du es an den Überresten erkennen konntest?

Na ein

Pechvogel

...was sonst!?!

Zitat:

Original geschrieben von smarterffm



Zitat:

Original geschrieben von TheThore


Was für ein Vogel war es denn, falls Du es an den Überresten erkennen konntest?
Na ein Pechvogel ...was sonst!?!

Ich würde eher sagen, angesichts des "läppischen" Schadens von ca. 2000,- EUR ein "Billigheimervogel"...vor ca. 4 Wochen durfte ich den "Dachschaden" an dem X 3 eines Kumpels begutachten. Dessen Göttergattin war mit rasanten 120 km/h auf der Bahn unterwegs, als ein vollgefressener Mäusebussard von rechts zum Senkrechtstart abhob...und sich verkalkulierte. Er schlug mittig an der Dachkante auf und hinterließ von seinem Mäusebussardwanst eine Delle. Ich höre meinen Kumpel noch was von "Smartrepair" murmeln und jetzt kommt's: 5.500,- EUR hat ihm die BMW-Werkstatt in Rechnung gestellt. Angeblich total schwierig zu reparieren. Viel zu demontieren und dann das ganze Dach lackieren...er war gut versichert, daher wohl die 5,5 Mille... und btw spricht man bei der TK soweit mir bekannt zunächst von "jagdbarem Wild", da können also auch Flattermänner wie die Flugente und der Auerhahn gemeint sein, der Spatz und die Amsel wohl eher nicht...

Man spricht in jeder Teilkasko zunächst von Zusammenstoß mit Haarwild.

Seehund und Fischotter gehören auch zum Haarwild. Hört sich komisch an ist aber so!

Falls jemandem hier aus dem Forum vielleicht zufällig auf dem Weg zur Arbeit ein wilder Seehund vors Auto springt denkt dran Haarwild. ;-) total bekloppt!

Zitat:

Original geschrieben von Shagrath3


Man spricht in jeder Teilkasko zunächst von Zusammenstoß mit Haarwild.

Seehund und Fischotter gehören auch zum Haarwild. Hört sich komisch an ist aber so!

Falls jemandem hier aus dem Forum vielleicht zufällig auf dem Weg zur Arbeit ein wilder Seehund vors Auto springt denkt dran Haarwild. ;-) total bekloppt!

immer versichert ist der zusammenstoss mit haarwild. in einigen tarifen (etwa hdi klassik) ist der zusammenstoss mit jedem tier versichert. also augen auf beim versicherungskauf!😉

zu dem thema versicherung kann ich noch folgendes sagen...

ich bin Bei der ERGO versichert. in meiner vertrag zu teilkasko steht drin, das alle Wirbeltiere darunter fallen...also egal ob fuchs, vogel, hund, katze oder Waal.

bei der ERGO sind ja auch noch andere "schöne" Sachen "gratis" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bugzi85


............oder Waal.

was dassn fürn vogel?😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


bei der ERGO sind ja auch noch andere "schöne" Sachen "gratis" 😉

Immer gut zu V/vögeln?

:-D 

Zitat:

Original geschrieben von xutos



Zitat:

Original geschrieben von Bugzi85


............oder Waal.
was dassn fürn vogel?😁

XD das war ein beispiel für ein Wirbeltier🙂 oder sind hund und Katze auch Vögel XD??

und ich meinte damit nicht die Hamburg Mannheimer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen