Befestigungsmaterial bei ebay Mittelarmlehne

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich hab mir bei ebay diese MAL ersteigert:

http://cgi.ebay.de/...883QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Kann mir jemand sagen ob der Einbau problemlos ist? Sind da auch diese Blechklammern mit der Mutter bei, mit denen man den Halter am Bodenblech verschraubt?

Wie siehts mit der Qualität etc. aus?

74 Antworten

Der Fuß der Halterung hat drei Befestigungspunkte, wenn man ihn aufsetzt, sollte man daruf achten, dass er nicht wackelt und kein Spiel hat.
Bei mir hat er an der einzelnen Aufnahme nicht richtig gepasst, hab Unterlegscheiben benutzt, um das ganze auszugleichen. Dann saß er gerade, und ich konnte ihn ordentlich fest ziehen.
Hätte ich den Halter so festgezogen, dann wäre er bestimmt gebrochen.

Zitat:

Original geschrieben von dertester123


Bricht das inner Ecke weg, oder eben wo ein Stück grades Alu ist was den Belastungen net Stand hält?

Die Marke von deinem Kleber wäre mal interessant. Ist da nur Alu-Alu oder allgemein Alu-Eisen/Stahl.

siehe anleitung oben, seite 3 letztes bild, gelber pfeil hintere schraube, da brachs zuerst und wenn das ab ist brechen die beiden vorderen natürlich auch beim drauflehnen.

Ob das sinn macht da lange was versuchen zu basteln ist fraglich..

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von dertester123


Bricht das inner Ecke weg, oder eben wo ein Stück grades Alu ist was den Belastungen net Stand hält?

Die Marke von deinem Kleber wäre mal interessant. Ist da nur Alu-Alu oder allgemein Alu-Eisen/Stahl.

siehe anleitung oben, seite 3 letztes bild, gelber pfeil hintere schraube, da brachs zuerst und wenn das ab ist brechen die beiden vorderen natürlich auch beim drauflehnen.
Ob das sinn macht da lange was versuchen zu basteln ist fraglich..

Ah, hatte es nur überfloge..

Hmm die Stelle ist echt doof... würde sich nicht unbedingt lohnen, vll bei rechts denen noch nen Angepassten Steg drüberelget, das sich die Kraft besser verteilt..

Wenn der Platz reicht..

Jap, ich hab auch Unterlegscheiben benutzt.
Ansonsten wäre die MAL schief gestanden und hätte an der Fahrersitzlehne gerieben.
Technisches Merkblatt des Klebers:
www.supermagnete.de/docs/uhu_plus_endfest_300.pdf

Ich hab ihn bei 180° gebacken. 10 Minuten => 3000N/cm²

Gebrochen is der Standfuß am geraden, dünnen Abschnitt. ca 1-2 cm über der Ecke des Fußes.

Seit der "Alubeschichtung" hält das alles aber.
Der Platz ist ziemlich eng. Vorallem, wenn die Mittelkonsole wieder eingebaut ist.
Musste mal schauen. Das mit dem Kleber hat aber gut funktioniert.
Grüße vom Bass

P.S.: Bei mir is der Standfuß vorne links gebrochen.

Ähnliche Themen

Du hast einfach das Gebrochene Teil zusammen geklebt und dann nochmal schön dick ne Schicht von dem Zeug drum gemacht???

Und das geht? ^^

wow..

Was ist laut dem Datenblatt mit Zuscherfestigkeit bei Alu gemeint?

Wie kommst auf 3.000 N?

Ich hatte auch so ein Dingen für 30€. Nach ein paar Wochen und einigen Langstrecken habe ich das Ding vor wut aus dem Fenster geworfen. Erstes Problem; laut der Artikelbeschreibung sollte alles dabei sein. Natürlich haben die Schnappmuttern und das Distanzstück gefehlt. Zweitens; die Qualität von dem Ding war einfach nur Schei.... Das Ding hat geknarzt ohne Ende. Jede minimale Bewegung des Arms hat sich im nervigen Quitschen und Knarzen bemerkbar gemacht. Drittens; die Armlehne war immer wieder locker. Ich konnte jeden dritten Tag die Schraube wieder festdrehen. Mit Locktite konnte ich das ganze auf drei Wochen verzögern. Viertens; bei eineer etwas stärkern Belastung ist das ganze Ding durchgebrochen. Ehrlchgesagt war ich froh darüber. Anschnleißend bin ich zum Schrotti und habe mir für 50€ eine gebrauchte gekauft inkl. aller Materialien. Zwischen der und der Ebay ka... liegen Welten. Ich rate jedem davon ab soetwas zu kaufen. Es ist reine Geldverschwendunga

Das hört sich aber garnicht gut an.

Welches Distanzstück fehlte denn?

Von welchem Verkäufer war die MAL?

Ja genau, stell mal nen Link ein, viell. kann man so, andere vor Schaden bewahren.

Könnte mir noch jemand sagen welches Teil mit "Adapterschraube" gemeint ist?

Ist das Teil, welches aussieht wie ein Stehbolzen. Es ist auf der Seite der Halterung, wo nur eine Schraube von den drei ist.
Also auf der linken Seite, da wo die Halterung am Fahrzeugboden befestigt wird.

Kann man das verstehen? 😕

ja danke, jetzt weiss ichs!

Ist die denn immer mit dabei? Oder kann man da improvisieren?

Bei mir war sie dabei. Falls sie fehlt, dann kannst du die bei VW, glaube ich, auch einzeln holen.
Falls keine Schnappmuttern dabei sind, gibt es die auf alle Fälle einzel bei Vw.
TN habe ich leider nicht.

schnappmutter tn ist schon gepostet und den rest kann dir jeder vw händler sagen wenns den nötig ist

Also die Schnappmuttern sind definitv nicht dabei, das hat mir der Verkäufer bereits per E- Mail mitgeteilt.

Da ich die Morgen bei VW besorgen wil, wäre es ganz gut wenn mir jemand die TN sowie den Preis der Adapterschraube sagen könnte. Ist dann Morgen schneller und einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


schnappmutter tn ist schon gepostet und den rest kann dir jeder vw händler sagen wenns den nötig ist

War nicht gut geschrieben von mir, meinte aber die TN von der Adapterschraube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen