Befahrertür läßt sich nicht öffnen. Eingefroren?
Hallo,
wir wollten heute mit unserem Golf 7 Variant wegfahren. Leider ging die Beifahrertür nicht komplett auf. Wir konnten die Tür nur einen Spalt offen und dann war Schluss.
Gestern sind wir im Regen gefahren und heute hatten wir -9 Grad, kann da etwas eingefroren sein, oder kann da auch etwas verklemmen? Ich wollte nicht mit viel Gewalt da der Tür ziehen. Hatte jemand so etwas schon? Ich werde morgen das Auto in eine beheizte Halle stellen, da wird es sich zeigen ob die Tür eingefroren ist.
Viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Das hilft dir aber in diesen Fall überhaupt nicht. . . . . .
25 Antworten
Bei mir hat der 🙂 recht intensiv bei der Tür dort reingesprüht, wo die Türfangbänder in die Tür reinlaufen, anscheinend ist da innen was "Feuchtigkeitsanfällig/Temperaturempfindllich" und wird dann extrem schwergängig, wenns mal richtig kalt wird.
Ich hatte letztens das Problem, dass die hintere linke Tür die komplette Fahrt über geklapert hat, nachdem ich sie morgens schwergängig aufbekommen habe. 😮 da waren es -6 °C.
Dies ist nur einmal vorgekommen und seitdem es wieder etwas wärmer ist nicht nochmal vorgekommen 🙂
Komme gerade aus dem Skiurlaub. Bei mir waren die Türen auch zugefroren, wobei sich die Beifahrertür dann doch noch öffnen lies und das obwohl ich die Türgummis alle vorher gefettet hatte.
Ähnliche Themen
Der momentane Wetterlage ist auch alles andere als einfach für die Türen. Mal regnet es, dann gibt es teilweise strengen Frost.... Da hilft auch meist das einfetten der Türen nur bedingt (so hab ich die Erfahrungen gemacht). Wenn sich einfach zu viel Wasser in die Türzwischenräume vorarbeitet frieren die Türen fest.
Das kann aber ja nicht sein.Bei uns sind es - 6 Grad, sowas sollte doch die Türen nicht zum blockieren bringen (bzw so von VW konstruiert werden, dass das kein Problem darstellt)
Soll man, im Extremfall, vor dem Auto stehen bleiben, bis es so warm ist, dass die Türen aufgehen?Unser Wagen muss nunmal Nachts draussen stehen.
Irgendwie hat VW/Audi wohl echt Problem mit den Türen bei Frost: Hatte jetzt schon nen B2 Passat und Audi 80, diverse B3 und B4 Audi und einen C6 Audi A6, wo es bei Kälte Probleme mit dem öffnen und schliessen der Türen gab.
Doch das ist ein Konstruktionsbedingtes Problem. Oben an der Tür sitzt ein Filz der sich bei Regen mit Wasser vollsaugt, welches dann gefriert und mit dem Blech oben am Türholm verklebt.
Wie erklärst du dir dann, dass die Tür aber einen Spalt aufgeht?
Hast du die Frage vom TE überhaupt gelesen?
Das bezog sich auf meine zugefrorene Tür, nicht die vom TE. Bei mir ging die Tür nur mit Gewalt auf.
Hatte ich auch schon letzten Winter und diesen gerade wieder ... Aber immer nur an der Beifahrertür an keiner anderen der 4.
Hab letztes Jahr sofort das Fangband im Verdacht gehabt und angeschaut ... Das schmierfett hier drauf war mit Kristallen durchzogen. Das an der Fahrertür nicht...
Reinigen und neu fetten lassen ... Ruhe gehabt bis die Tage jetzt ...
Hallo,
heute das erste Mal unter 0 Grad und das gleiche Problem wieder. Die Beifahrertür ging wieder nur schwer auf. Werde morgen das Türhalteband mit Keramikfett schmieren.
Vg Michael